Wenn die Preise nur eine Richtung kennen, sollte man doch gerade jetzt kaufen.
Ich denke allerdings, dass man warten sollte, da die Preise stark fallen könnten (für Immobilien sagen das bereits manche Experten voraus) - in einer Weltwirtschaftskrise/Währungskrise genau so wie in einer Energiekrise mit Rohölpreisen von 300 USD/Barrel und 2,70 Euro pro Liter Super an der Tankstelle. Viele werden unter solchen Bedingungen ihren Zweitwagen verkaufen (ich allerdings nicht, wenn irgendwie möglich).
Würde ich auch nicht
Spricht aber gegen den Kauf meines E46, 12L innerorts ist wohl dann doch zu doof für die meisten
Den Traum habe ich 2021 schon aufgegeben - hier in der Kurzfassung nachzulesen - und ich bin kein Student
Z3 als 2.8er fahrbereit (Motor springt an, Achsen brechen nicht auseinander) 10k€ Minimum, vernünftiger Zustand minimal 15k€ und problemfreies Exemplar minimal 20k€ - wenn du überhaupt noch einen bekommst
Selbst die kleinen R4 werden nicht mehr unter 7k€ gehandelt - alles unter 5k€ ist Laaaangzeit-Schweiß-Projekt.
Die Z3 haben übrigens ganz E36 typisch auch erhebliche Rostprobleme sofern nicht frühzeitig mit der Konservierung begonnen wurde. Dazu kommt die Thematik der Diff-Halterung - ist so ziemlich ähnlich zur E46 HA-Riß-Thematik. Und ich bleibe auch beim Z3 wie schon beim E46 mittlerweile bei meiner Einschätzung - die guten Exemplare sind vom Markt und werden nur in persönlichen Ausnahmefällen noch zum Verkauf kommen und die Preise kennen nur noch eine Richtung.
Dann heißt es nur noch: Hakengas geben, E46 und Privatbesitz weg, Z3 her.
Was anderes möchte ich tatsächlich gerade nicht