Einspruch, Euer Ehren.
Akzeptiert - gut dass ich von den 9.410 des Jahres 2018 nur 1.255 benannt habe - bleiben noch 8.155 mit einer auf der Richterskala noch offenen Besitzeranzahl die nicht runtergritten worden sind
Der größte Vorteil wäre noch die Qualität der Originalteile.
Dafür gibt es doch auch was bei Rat äh BMW hat doch dafür die Value-line eingeführt - Beispiele hier - da tippe ich mal auch auf einen recht hohen Verwendungsteil bei den Schraub-legastenischen Stempelfetischisten.
Und die Autos sind deswegen ja auch nicht unbedingt besser
Deswegen liebe ich die Angabe Scheckheft-gepflegt ja auch so bedingungslos bei Forumssuchen oder Anzeigen - das einzige was neben der Kasse des Autohauses gepflegt wurde, ist das Scheckheft himself.
Mein 2021 erworbenes Cabrio ist bis 2020 durchgehend bei BMW gewartet & gestempelt worden und hat mich 2021 bei meiner großen Inspektion mit diesem Ersatzteil angelächelt - alles schön nach Vorschrift bei Inspektion II gemacht - ließ sich vom Datum her gut nachvollziehen:
2021_320CIC_Inspektion_Luftfilter.jpg
Sorry, habs echt noch nicht verstanden, wann hatte das E46 Cabby (FL) nun Chromnieren inkl. der verchromten Gitterstreben und wann war nur der Außenrand der Chromniere verchromt?!?
Es gab nur Schwarz oder Chrom vom Werk alles andere ist Nachrüstung oder selbst umgebaut - die Niere lässt sich ja in die Umrandung und die Stäbe auseinandernehmen - also könnte sich jemand theoretisch aus den OEM Schwarz und Chromvarianten seine Chrom/Schwarze Niere zusammenbauen.
Den anderen Titanumfang betrifft den Lufteinlass - der bei den richtigen Zweitürern (E46/2 und E46/R) in der vFL Variante vom Werk aus nur bei den 330igern in titan ausgeführt war, beim FL dann nur normal: