Differential Wechsel/ Änderung Übersetzung

  • Kann mir jemand die Unterschiede zwischen den einzelnen Differentialen erklären? Die 3,38 Übersetzung aus dem 320ci gibt es in mehreren Versionen. Die Automatikvariante z.B. hat bei den verschiedenen Motorisierungen immer eine andere Teilenummer. Was ist denn dort anders? Es ist im Ende ja immer ein 188k Diff...

    >>> Bestandteile eines Hinterachsgetriebes (HAG)


    Durch ein Automatikgetriebe hast du automatisch eine andere Übersetzung des Differentials, braucht also eine andere als Schaltgetriebe. Das ist bei allen Motoren so.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • Theoretisch haben die Automatikdifferentiale des 325/330 die gleiche Übersetzung, wie das des 320ci Schalters. Sind alle 3,38. Die Übersetzung will ich auch nicht verändern. Ich möchte nur ein wenig den DSC Eingriffen in engen Kurven entgegenwirken...

    Vorne härteren Stabi, frische Stoßdämpfer, fertig würde ich vermuten. Dann kommst du vorne auf steifere Lage, hinten bleibt es soft und der Gummi hält den Kontakt zur Fahrbahn? Bin nicht sicher, wie du da mit nem Diff irgendwo hinkommen willst? Ist immerhin ein Chassis-Thema, aber nicht zwangsweise Antrieb.
    Meinst du denn mit DSC die Stabilisation oder die Traktion?

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm. bei allen Modellen.

  • >>> Bestandteile eines Hinterachsgetriebes (HAG)
    Durch ein Automatikgetriebe hast du automatisch eine andere Übersetzung des Differentials, braucht also eine andere als Schaltgetriebe. Das ist bei allen Motoren so.

    Ein Automatikgetriebe hat keinen direkten Einfluss auf das Diff! Wenn der Hersteller Iges x beabsichtigt das Automatikgetriebe aber Übersetzung y hat so greift man dann zu einem Diff mit passender Übersetzung um Iges x zu realisieren


    Wenn im TK bei 320 unterschiedliche Diffs aufgeführt sind so gehe ich nicht davon aus dass diese alle die gleiche Übersetzung haben sondern diese verschieden sind abhängig von MT/AT und ggf Auslieferungsland. Ab 320 waren vermutlich auch immer große Flansche für die Antriebswellen verbaut welche man aber umbauen kann. Dass das Vorhaben mit geändertem Diff großen Einfluss auf den Eingriff von DSC hat glaube ich nicht. Wer mit einem 320 solche Probleme hat sollte sich evtl Gedanken über Reifen und Fahrwerk/Einstellung machen und dann ggf in ein Diff mit Sperre investieren bzw seinen Fahrstil überdenken wenn solche Probleme abseits der Rennstrecke den Alltags bestimmen


    Edit: Gerade im Teilekatalog für ein 320 Coupe 01 M54 geschaut, die Übersetzungen sind nicht alle gleich und unterscheiden sich nach den von mir genannten Punkten. Gibt auch 3,91 Übersetzung


    Die Übersetzungen vom 325 sind auch nicht gleich, dort gab es 3,15 3,23 3,38 3,46

    2 Mal editiert, zuletzt von CoupeN46B20 ()

  • Hallo zusammen,


    auch wenn es schon etwas her ist... Es geht bei mir ebenfalls um einen E46 M54B22 170 PS mit 5-Gang-GM Automatikgetriebe. Ich würde gerne das Diff. wechseln, im ETKA gibt es ja passend:


    Antriebsauslegung Export (S204A) = Ja

    33 10 7 533 140 oder 33 10 7 533 139


    mit einer Übersetzung von 3,91 anstatt 3,38 bei Auslieferung.

    Mir geht es um eine bessere Beschleinigung, höheres Drehzahlniveau. Endgeschwindigkeit spiele keine Rolle, fahre nur sehr sehr selten Autobahn.


    Welche Steuergeräte müssen zwingend bearbeitet werden? Vermutlich Getriebe und Motorsteuergerät ?!

    Wie sieht es mit der Anp. des Tachos aus und der Funktion von Tempomat, DSC ?


    Kann jemand berichten der erfolgreich umgebaut hat ?


    VG :)

  • Hallo zusammen,


    ich habe den e46 Touring Bj. 09/01 Automatik mit 150 PS. Das müsste der M47N sein. Da sich mein Differential Getriebe hinten langsam meldet wollte ich rechtzeitig ein gebrauchtes / generalüberholtes holen. Wenn ich nach der Teilenummer schaue dann finde ich zwei, das verstehe ich nicht ganz. Einmal die 33 10 7 518 846 und einmal die 33 10 7 518 807. Ich glaube das sind unterschiedliche Übersetzungen? Brauche ich dann das 33 10 7 518 807?


    Und dazu noch die Thematik, wo sollte ich denn schauen? Hat jemand gute Erfahrungen gemacht wo man ein gebrauchtet oder generalüberholtes bekommen kann? Macht es überhaupt Sinn das jetzt schon zu tauschen, oder einfach warten bis es kaputt geht?


    Unbenannt.JPG

  • Ich glaube das sind unterschiedliche Übersetzungen?

    Das 807er ist das für die Automatik (S205 Yes) und sollte eine kürzere Übersetzung haben - bei den 2003er Modellen 3,07 zu 2,56 für den Schalter - wäre also für deinen Wagen die richtige Wahl.

  • Klasse vielen Dank für die schnelle Hilfe. Jetzt fehlt mich nur noch ein Tipp wo ich danach suchen soll, eher Bucht, Händler, evtl. mal bei ner Werkstatt nachfragen ob die eins besorgen können, wir haben auch einen Schrottplatz bei dem man Teile kaufen kann. Wie liegen die denn preislich so? Sicherlich nach KM Leistung und Zustand, aber so übern Daumen?