Hallo zusammen, nachdem bei meinem vorangegangen Fahrzeug die Steuerkette gerissen ist und der Motor am Ende war, stand ich vor circa einem Jahr wieder vor der Entscheidung mir ein Wagen anzuschaffen. Letztlich war ich dann etwas unvernünftig und es wurde ein 330i. Den E46 fand ich immer schon schön, konnte mich davor aber nicht dazu durchringen eine anzuschaffen. Das Fahrzeug ist quasi mein Daily, jedoch fahr ich sehr wenig damit. Knapp 7.000km nun das erste Jahr, seit ich den Wagen besitze. EZ 07.08.2003 6-Gang Handschalter M-Paket II Sportpaket Mysticblau Alcantara Sportsitze Kilometerstand aktuell etwa 236.000km Schweizer Fahrzeug Verbrauch liegt aktuell bei 8,5l/100km, da der Wagen quasi ausschließlich auf Überlandfahrten bewegt wird. AP Gewindefahrwerk wurde verbaut, komplett auf Anschlag gedreht. (Wie man sieht, geht es nicht so tief.) Gemacht wurde bisher: Lager des Hinterachsegetriebes augetauscht Ölwechsel des 6-Gang Schaltgetriebes Ölwechsel des Hinterachsgetriebes Ölwechsel Servolenkung und Austausch Ausgleichsbehälter Dämmung unter der Rücksitzbank rausgeschmissen Dämmung der Hutablage rausgeschmissen Dichtung des Ölfiltergehäuses erneuert Zulauf und Ablauf Leitung zum Ausgleichsbehälter der Servolenkung ausgetauscht Windlauf Frontscheibe erneuert Der Unterboden war seit Kauf etwas versifft, weil die Servoölschläuche undicht waren und wohl der Wagen auch am Ölfiltergehäuse zumindest geschwitzt hat. Nun ist das Ding quasi komplett trocken, was natürlich sehr erfreulich ist bei so einer alten Kiste ^^ Rost hat er auch, Kotflügel Beifahrerseite, hintere Tür fahrerseite unten an der Falz und hinter den Radhausschalen zwischen Schweller und Tür an dieser Strebe beidseitig fängts bisschen an. Aktuell bin ich da nur dabei mit Owatrol den Rost etwas zu bremsen, mal schauen ob ich da in Zukunft mal rangehe. Mal sehen was die Zeit noch bringt und wie lange der Wagen durchhält. Anbei noch ein paar Bilder von Heute: