Moin Leute
ich bin nun auch schon länger Mitglied hier, wird endlich Zeit sich mal richtig vorzustellen.
Mein Name ist Sebastian, bin 25 Jahre alt, komme aus dem Kreis Mettmann und arbeite als IT Network Administrator.
Mit dem Schrauben habe ich so bisher eigentlich wenig zu tun gehabt. Mir hat die E46 Baureihe unfassbar gut gefallen, mein Vater ist 14 Jahre einen gefahren und hat an dem Wagen alles selber gemacht, daher habe ich mich auch dazu entschieden einen zu kaufen und an dem Auto zu lernen.
Mein 330i Coupe (BJ 2002) habe ich im April 2020 gekauft und habe sofort angefangen an diesem zu schrauben bzw. diesen umzubauen.
Abgasnorm EU4 (0167)
Automatikgetriebe (0205)
Dynamische-Stabilitäts-Control (0210)
Sport-Lederlenkrad Airbag (0255)
Seitenairbag für Fondpassagiere (0261)
BMW LM Rad Sternspeiche 44 (0290)
Alarmanlage (0302)
Klimakomfort-Frontscheibe (0358)
Sonnenschutzrollo hinten (0415)
Innenspiegel automatisch abblendend (0431)
Interieurleisten (0434)
Sitzverstellung elektrisch mit Memory (0459)
Armlehne vorne (0473)
Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer (0488)
Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494)
Scheinwerferreinigungsanlage (0502)
Park Distance Control (PDC) (0508)
Nebelscheinwerfer (0520)
Regensensor (0521)
Xenon-Licht (0522)
Klimaautomatik (0534)
Kilometertacho (0548)
Bordcomputer (0550)
Radio BMW Reverse (C42) (0660)
Blinkleuchten weiss (0785)
So sah das Coupe aus, als ich es gekauft habe:
pasted-from-clipboard.pngIMG-20200315-WA0003.JPG
Bei Kauf hatte das Fahrzeug ein paar Mängel, so war die Auspuffklappe fest, die Lambdasonden waren kaputt und die VDD war undicht, die Zentralverriegelung war defekt sowie das Fahrertürschloss.
Diese Mängel wurden vor Zulassung direkt behoben, gleichzeitig gab es einen großen Service, alle Flüssigkeiten neu, neue Zündkerzen und Zündspulen.
Die erste "große OP" war dann auch direkt beim wechsel der VDD, die Instandsetzung der VANOS-Einheit, ich habe mir hierfür ein Fertig-Kit bei Probsten-Tech bestellt und diese getauscht.
IMG-20200712-WA0016.jpg
Als nächstes habe ich die komischen Zierleisten des Vorbesitzers (lackiert in Wagenfarbe, Carbonschwarz) gegen gebürstes Alu getauscht, finde ich einfach am besten.
Dann gab es ein Avin Avant 4 mit Resler Interface und Ibus App sowie dem DeepOBD kompatiblen Bluetooth OBD2 Adapter. Eine der besten Änderungen meiner Meinung nach.
Im gleichen Zug wurden die Türen mit Alubutyl gedaämmt und die Lautsprecher ausgetauscht.
Neue Felgen habe ich mir dann auch direkt gekauft, weil mir die Sternspeiche 44 nicht sooo zusagt.
IMG-20200409-WA0032.jpg
Kurz darauf wurde das Fahrwerk erneuert, so gab es neue Stoßdämpfer, ein Eibach Pro Kit, neue Querlenker etc.
Die Kombination aus "M-Fahrwerk-Dämpfer" und Eibach Pro Kit war mir dann leider doch etwas zu hart, ich habe es aber erstmal gelassen.
Anfang 2021 habe ich das Lenkrad mit Alcantara neubeziehen lassen, in dem Zug habe ich den Tempomaten nachgerüstet.
Im Mai 2021 habe ich eine Eisenmann Komplettanlage verbaut, die Pleuellager getauscht, da die Ölwannendichtung undicht war konnte ich das ganz gut verbinden.
Juni 2021 wurde dann die komplette Ansaugung erneuert, da ich Falschluft hatte, die DISA wurde auch direkt mit dem GAS-Kit optimiert.
Im Juli 2021 hatte ich dann leider extremes Pech, das Nachbarhaus wurde Innen & Außen saniert, es wurde am Geländer geflext, die Späne sind leider auf meinem Auto gelandet und haben sich richtig schön eingebrannt...
IMG-20210618-WA0004.jpg
Das gesamte Fahrzeug sah so aus, selbst in die Scheiben hat es sich eingebrannt. Nach viel hin und her(Anwälte, Gutachter)) bin ich auf dem Schaden sitzen geblieben
Relativ schnell stand dann schon der Entschluss fest, das gesamte Fahrzeug neu lackieren zu lassen, ich hab schon so viel Geld und Arbeit in das Fahrzeug gesteckt, das war es mir persönlich wert.
Im Jahr 2022 wurde die komplette Bremsanlage samt Bremsschläuchen erneuert und die Ansaugbrücke demontiert um ALLE Dichtungen, Ventile etc. zu tauschen.
Ende 2022 war es dann endlich soweit und der Wagen wurde zum Lackierer gebracht, ursprünglich wollte ich den Wagen umlackieren lassen, ich habe mich dann aber dazu entschieden den Wagen wieder Carbonschwarz lackieren zu lassen. Beim Lackierer wurde dann auch direkt sämtlicher Rost entfernt, ein Kotflügel wegen Durchrostung getauscht, alle Scheiben erneurt sowie alle Chrom-Teile erneuert (Nieren, Zierleisten um die Fenster), alle Dichtungen erneuert.
2023-08-19 20_41_57-IMG_2121.jpgIMG_2190.jpgIMG_2336.jpg
Die Lackierung hat ca. 6 Monate gedauert, da ich das Auto nicht im Alltag benötige war das für mich so in Ordnung.
Die Lackierer haben wirklich einen perfekten Job abgeliefert.
Das erste was nach der Lackierung direkt geändert wurde waren die Rückleuchten, hier habe ich einen kompletten Satz LED-Rückleuchten bei BMW geordert und diese verbaut. Meiner Meinung nach ein gewaltiger optischer Unterschied.
Im Innenraum habe ich dann noch alle Softtouch-Teile erneuert, da diese doch schon sehr gelitten hatten.
Da ich mit dem Eisenmann Auspuff und dem Eibach Pro Kit i.V.m. den M Paket Stoßdämpfern nicht so glücklich war, habe ich mir eine neue Auspuffanlage besorgt und nur eine ESD von FOX verbaut - vollkommen ausreichend. (Der Eisenmann Auspuff war EXTREM laut und hat sehr sehr stark gedröhnt, nach 30 Minuten Autobahn habe ich Kopfschmerzen bekommen). Beim Fahrwerk habe ich mich dann für ein KW V2 Comfort entschieden, ein sehr gutes Fahrwerk!
Diesen Monat habe ich mir noch eine originale Zimtleder-M3 Ausstattung ergattert, diese wird dieses Jahr noch mit einem schwarzen Dachhimmel verbaut.
Da freue ich mich schon sehr drauf, ich hatte eigentlich vor eine komplette Innenausstattung beim Sattler in Zimtleder satteln zu lassen, das Angebot der M3-Ausstattung war aber zu gut.
Ebenfalls dieses Jahr geht es noch an das Projekt Hinterachse. Hinterachse ausbauen, alles reinigen und pulvern lassen und dann alle Lager erneuern.
Das war mein bisheriger Weg mit meinem 330i Coupe ich danke euch allen fürs Lesen und vorallem für die viele Hilfe die ich hier durch euch alle bekommen habe, dieses Forum hat bei so vielen Sachen weiterhelfen können!
Einfach ein dickes DANKE!
Aktuell sieht der Wagen so aus:
2023-08-19 20_57_47-IMG_2890 2.jpg