• Das Targadach meines 964 kostet bei Porsche, wenn es mal wieder lieferbar ist, über 20000 Euro. Materialwert im Einkauf, großzügig geschätzt, maximal 400 Euro. https://www.facebook.com/reel/967676975283705

    Genau das ist die Porsche Steuer.

    Ob man eine komplette Scheibe schleifen kann weiß ich nicht, aber wo ist NC? Bei mir waren die kompletten Scheiben zerkratzt, das wäre auf jeden Fall ne Heidenarbeit und nicht Mal eben ein Scheinwerferglas wieder schick machen... zumal einige Kratzer auch mit dem Fingernagel spürbar waren, da bist auf jeden Fall ne Weile am schleifen.

    NC ist in USA. Dass es nicht mal schnell geht ist klar, aber alle Scheiben tauschen ist halt auch nicht ohne. Vielleicht lass ich auch einfach die Vorder und Hinterscheibe tauschen und mache längerfristig Lexan an die Seiten ran. Neue Seitenscheiben gibts bei meinem Modell eh nicht mehr. Danke für den Erfahrungsbericht.

  • Einen Frontscheibe polieren lohnt sich nur, wenn die Scheibe nicht mehr erhältlich ist. Wie in meinem Fall, die es nicht mehr mit Blaukeil gibt.

    Ansonsten würde ich immer eine neue Scheibe verbauen (lassen).


    Auch am E46 gibt es Teile, die schon echt teuer sind. Außenspiegel z.B. oder auch die Frontscheinwerfer. Für einen Auspuff legst auch ein Vermögen hin !

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Einen Frontscheibe polieren lohnt sich nur, wenn die Scheibe nicht mehr erhältlich ist. Wie in meinem Fall, die es nicht mehr mit Blaukeil gibt.

    Ansonsten würde ich immer eine neue Scheibe verbauen (lassen).


    Auch am E46 gibt es Teile, die schon echt teuer sind. Außenspiegel z.B. oder auch die Frontscheinwerfer. Für einen Auspuff legst auch ein Vermögen hin !

    Alles klar, geht halt bei mir um die Seitenscheiben, nicht die Frontscheibe.


    Auspuff würde ich importieren falls möglich, die bekommt man in vielen Ländern hinterhergeworfen.

  • und mache längerfristig Lexan an die Seiten ran.

    Gibt es welche mit Prüfzeichen?

    Als ich mich vor vielen Jahren mal mit Makrolon Scheiben für meinen E9 beschäftigt habe, war mein Plan, mir einen Rennsport Satz zu kaufen und dann bei einem Betrieb für Landwirtschaftsmachinen das Prüfzeichen aufbringen zu lassen. Ob das heute noch möglich ist - k.A. :)

  • Welche Scheiben gibt es für den E46 nicht mehr?

    Frontscheibe mit BLAUKEIL (Nicht Grünkeil) für e46 Cabrio BJ. 11/2003

    "Ich bin zwar anderer Meinung als Sie, aber ich würde mein Leben dafür geben, dass Sie Ihre Meinung frei äußern dürfen."

    (Evelyn Beatrice Hall)

  • Naja dann einfach eine mit Grünkeil nehmen...glaub ich hab eine Klimakomfort damit eingebaut im Cabrio und Touring.


    Schlimmer wäre wenn es keine Scheibe mehr gäbe, dann kannst nachher das Auto verschrotten oder ewig suchen.

    Fehlerspeicher auslesen für Forenmitglieder, markenunabhängig im Bereich 5146X,

  • Gibt es welche mit Prüfzeichen?

    Als ich mich vor vielen Jahren mal mit Makrolon Scheiben für meinen E9 beschäftigt habe, war mein Plan, mir einen Rennsport Satz zu kaufen und dann bei einem Betrieb für Landwirtschaftsmachinen das Prüfzeichen aufbringen zu lassen. Ob das heute noch möglich ist - k.A. :)

    Keine Ahnung, Lexan würde ich nur machen wenn ich den exportiere, deshalb bin ich grad noch am grübeln was ich tatsächlich mache. Fertige Lexan gibt es eh keine für den Sportwagon, müsste ich selber schneiden (bzw. eher anfertigen lassen).