Ölverlust Motorfront M54

  • Moin!


    Lange nichts mehr geschrieben von meinem 325ti. Es gab nichts zu schreiben - seit der Komplettüberholung inkl. neu gelagerter Hinterachse waren nur noch so Kleinigkeiten wie undichte Spritzdüsen oder ein festgefressener Bremssattel. Ansonsten läuft der Hobel.


    Was ich nun aktuell habe ist das der Motor etwas Öl verliert. Das Öl sammelt sich vorne rechts auf dem Unterfahrschutz, also grob unter dem Klimakompressor. Ventildeckeldichtung ist trocken, Kettenspanner habe ich bereits getauscht, und der Klimakompressor ist es auch nicht :). Ölwanne ist auch dicht - wurde neu gemacht und das Öl kommt auch von weiter oben - sonst würde es nicht auf dem Klimakompressor landen und von dort runtertropfen.


    Mein Verdacht geht stark in Richtung Stirndeckel/Kettenkasten-Dichtung - viel mehr gibt es an der Stelle nicht, oder?


    Übersehe ich was?


    Wenn nein - Kettenkasten geht zu wechseln ohne Kopf und Ölwanne runter oder ist das was größeres?


    Danke euch!

    Grüße

    Sven

  • Moin,


    danke für den Hinweis. Habe ich gecheckt, ist trocken.


    Wenn ich mich festlegen müsste würde ich mittig oben unterhalb der Kopfdichtung tippen.


    Kann die Dichtung vom Kopf zur Vanos-Einheit zu viel Öl durchlassen?


    Grüße

    Sven

  • Moin,

    würde mich sehr wundern - wie gesagt, das Öl tropft oder kommt von oben und läuft am Klimakompressor runter. KW-Simmerring ist ja weiter in Richtung mitte.


    Grüße

    Sven

  • Mal mit einem Spiegel die Region abgesucht? Vielleicht sieht man so noch mehr aus einem anderen Winkel.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ölfiltergehäuse Dichtung schon getausch? Lenkung ist quch gerne undicht.

  • Ölfiltergehäuse ist bei der Überholung neu gekommen und auch auf der anderen Seite von Motor.


    Ich hab schon versucht mit dem Endoskop die Stelle zu finden, da der Motor da vorne aber schon etwas dreckig ist springt nix ins Auge. Ich denke ich werde im Winter mal alles abbauen, Riementrieb, Wapu/Wapu-Rohr und dann in Ruhe schauen.


    Frage noch offen: Was muss für den Wechsel der Dichtung vom Kettenkasten abgebaut werden?


    Grüße

    Sven