Radio auf Dab+ Umbau ohne Adapter?

  • Hallo,

    ist es möglich, ein Buisiness-Radio aus dem e46 auf Dab+ umbauen zu lassen?

    Wenn ja, wer führt einen solchen Umbau durch?

    Eine Adapterlösung möchte ich nicht, da ich die Original-Optik erhalten möchte.


    Grüße,

    Wolfgang

    Ich habe eine Lösung, mir fehlt nur das passende Problem dazu.

  • Interressant ist der Gedanke schon. Fraglich, ob es so etwas angeboten wird.

    Wie soll das Dab+ Emfangsteil bedient werden -> vermutlich über ein Smartfone, womit ich vom Thema etwas abscheife.


    Es ist zwar kein Dab+. Ich habe mir einen günstigen Bluetooth Adabter (BlueMusic) nachgerüstet.



    Somit habe ich über mein Android-Smartphone mit der App "PC-Radio" Zugriff auf den Internet-Stream von Radiostationen weltweit. Man kann in der App Favoritenlisten erstellen.

    Wenn ich mein Smartphone via Bluetooth mit dem Adapter verbinde und die App "PC-Radio" starte, kann ich während der Fahrt mit den Bedientasten des Radios durch die Favoritenliste hin- und her Switchen.


    Funktioniert ziemlich gut.


    Vielfach nutze ich alledings die App "Spotify" als Eingangsquelle. Auch hier kann ich mit den Bedientasten des Radios innerhalb der Playlist vor und zurück wählen .


    Es ist zwar nicht das was du suchst, vielleicht aber eine günstige Alternative.

    Sie ist im Fahrzeug nicht sichtbar und über ein Smartphone bieten sich vielfältige Möglichkeiten. Die Bluetooth - Kopplung ist unproblematisch und geschieht selbstsändig. Über verschiedene Apps lassen sich mehrere Musik-Eingangsquellen realisieren.

    Wie gesagt, allerdings kein Dab+ sonden Steaming...

  • Einen Bluetooth Adapter habe ich auch schon im Betrieb. Das eröffnet mir die von Dir geschilderten Anwendungen.

    Als absoluter Laie habe ich halt mal die Frage nach einem Umbau des Originalradios in den Raum gestellt. Keine Ahnung, ob so etwas realisierbar ist. Aber geil wäre es schon.


    Grüße,

    Wolfgang

    Ich habe eine Lösung, mir fehlt nur das passende Problem dazu.

  • Ich hab das bei einem anderen Auto (Audi) mit einem xtrons gelöst. Bei mir eine ähnliche SItuation. Ich stehe vor der Wahl das alles so klassisch zu lassen, den CD-Wechsler außer Betrieb zu nehmen und durch den Bluetooth-Adapter zu ersetzen, oder rund 500€ in die Hand zu nehmen und ein Android 2Din einzubauen. Ich tendiere zu letzterem.

  • Ich habe mir ein Radio von Xtrons eingebaut. Ist zwar nicht Original, aber kommt der Optik schon recht nahe. Bei der Gelegenheit habe ich natürlich auch DAB+ mit eingebaut. Allerdings bin ich von der Empfangsqualität ziemlich enttäuscht im Vergleich zu meinem DAB+ Radio ab Werk im Firmenwagen. Meistens höre ich unterwegs Musik aus der Dose (128 GB Speicher im Radio oder Spotify). Im Nachhinein hätte ich mir DAB auch sparen können.

  • Erdbeerheinz

    Vielleicht liegt es bei dir auch nur an der Antenne.

    Die Klebedinger für die Frontscheibe funken z.B. nicht wirklich gut bei bedampften Scheiben und was es für eine es ist, ist auch ausschlaggebend.

    Manche bauen sich auch die vom Z4 an der Heckstossstange ein, soll besser sein.

    Ich selber habe kein DAB, aber von Aussagen anderer und Erfahrungen von denen hab ich das auch schon in anderen Foren gelesen.

    Und die neuen Fahrzeuge wo DAB ab Werk haben, haben doch eh teilweise mehr als eine Empfangsquelle, daher auch die bessere Qualität.

    "Wenn du es hast, willst du es teilen. Wenn du es teilst, hast du es nicht mehr."

  • Also, ich habe mich jetzt entschieden.

    Dab+ als Adapter- oder Bluetooth-Lösung scheiden ebenso wie ein anderes Radio aus.

    Ich tausche jetzt das Casettenradio gegen ein Original e46 Radio mit CD-Player und höre meine Musik von der Scheibe.

    Old-school halt, ist ja eh ein reines Schönwetterspielzeug.


    Aber Danke für die Anregungen.


    Grüße,

    Wolfgang

    Ich habe eine Lösung, mir fehlt nur das passende Problem dazu.

  • Mit Sicherheit liegt es an der Empfangstechnik. Ich hab mich ja auch vorher ein wenig mit der Thematik beschäftigt. Letztenendes war mir Android Auto wichtig wegen Google Maps und ner Freisprecheinrichtung, was das alte Radio nicht konnte. Ich geb es zu Blitzer.de finde ich auch gut, gar nicht mal, um mit 120 durch die 30er Zone zu rauschen, aber wie schnell hat man mal ein Schild übersehen, was dann teuer werden kann. Da ich schon mal dabei war, habe ich die 50€ für DAB+ auch noch investiert. Hier in der Stadt ist es ok, aber bei Überlandfahrten, für die ich das Cabrio ja nun mal hauptsächlich nutze, sind mir doch öfter Empfangslücken aufgefallen. Ich habe keine bedampfte Scheibe und habe die Masse der Antenne auch wie vorgeschrieben an der A-Säule angebracht. Wie gesagt, ich hatte mir etwas mehr davon versprochen, es ist jetzt aber auch kein Beinbruch, da die Sachen die mir wichtig waren auch tadellos funktionieren.