BMW Startet nicht bzw. bleibt nicht an trotz starthilfe

  • Moin,

    ich schilder mal mein problem, das wird etwas länger sein.

    Also ich habe vor ungefähr einem Monat eine neue Lima eingebaut weil meine kaputt war.

    Dann vorletzte Woche hatte ich im Motorraum ein Geräusch, das hat sich so angehört als ob ein Lager vom Riementrieb fressen würde. Ich bin dann zu einer Werkstatt gefahren und die haben mir bestätigt das es vom Riementrieb kommt wo genau konnte mir aber nicht gesagt werden ( zur info: wir haben die Klima ausgemacht und das Geräusch war immer noch da).

    Also habe ich erstmal angefangen einen neuen Riemenspanner und eine neue Umlenkrolle einzubauen, ohne Erfolg.

    Dann habe ich mir eine gebrauchte Servo/Wasserpumpe besorgt die auch ausgetauscht habe (dabei ist mir der Schlauch vom Thermostat zum Motorkühler kaputt gegangen und ich musste einen Schlauch inkl. Kühlmitteltemperatursensor besorgen weil der undicht war).

    Ich habe die Flüssigkeiten nach gefüllt und den Motor gestartet, das geräusch war aber immer noch da.

    Ich habe dann noch das Kühlsystem und die Servo entlüftet und habe eine Probefahrt gemacht, die ging ca 5km.

    Kurz bevor ich zuhause war sind in meinem Cockpit die ABS und Traktionskontrollleuchte angegangen (zumindendest von dem was ich sehen konnte).

    Auf dem hof ist das Auto von alleine ausgegangen.

    Ich habe dann probiert das auto zu starten aber der Starter hat sich nicht gedreht.

    Dann wollte ich das Auto mit Starthilfe starten, das Auto blieb für 10 sekunden an bis er wieder von alleine ausging.

    Komischerweise konnte ich aber noch meine Fenster bedienen und im Cockpit war auch noch Strom also das Radio und die Leuchten haben noch funktioniert.

    Ich werde morgen mal die Karre auslesen und schauen was der mir ausspuckt.

    Ich hoffe ich habe alles aufgeschrieben falls ihr noch mehr input braucht und oder mir weiterhelfen könnte würde ich mich freuen!! :)

  • Zum Geräusch


    Klima ausschalten ändert nichts daran, dass der Riementrieb zum Klima K mitläuft. D.h. das könnte immer noch Geräusche machen


    Zum Ausgehen

    Batterie und Ladespannung messen.

    Klingt nach leerer Batterie die von der Lima nicht geladen wird.

  • Was für eine Lichmaschine hast du eingebaut, China oder teurer oder gebraucht? Meine Lima hat sich auch so angehört. hab das auch auf eine defekte Rolle geschoben und bin nachher liegengeblieben, weil die Batterie leer war. Die Kontrollleuchte ging nicht an! Eine Erklärung wäre, dass die Lichtmaschine zwischendurch mal kurz erregt wird und weil die Batterie so leer ist, hat die Lima eine so große Eigenhemmung, das der Riemen durchrutscht. Wir haben dann zwar gleich die Umlenkrollen, die Wasserpumpe und die Riemen mitgemacht. war alles schon etwas mitgenommen, aber zumindest gängig. Wie gesagt, ist nur ne Vermutung.

  • Danke für die Antworten erstmal!

    das mit der Klima ist gut zu wissen.

    Habe mir heute eine neue Batterie besorgt, hab diese dann angeschlossen und nach dem starten ist die Spannung runter auf 11,8V und ist dann nach paar sekunden hoch auf 14V.

    Haben das Auto ca 10 minuten laufen lassen und nebenbei ausgelesen, der hat da dann paar fehlermeldungen ausgespuckt eine mit "28D7 DME: Generatorkommunikation".

    Habe dann mal bisschen Gas gegeben und dann kam wieder dieses Geräusch, beim Geräusch ist auch gleichzeitig die Spannung abgefallen, die war dann so bei 12,8V und ist langsam runter gegangen.

    Zu der Lichtmaschine ich hatte mir eine von Autodoc von der Marke Ridex bestellt um genau zu sein die Ridex 4G0138 Lichtmaschine 12V 150A.

    Habe die Karre zur Werkstatt gebracht weil ich auch nicht mehr weiter weiß hahaha

    Die wollten sich morgen das mal anschauen und dann Melden die sich bei mir.

    Ich Verstehe auch nicht ganz woher die ganzen Fehlermeldungen z.b. die mit Blinker oder den Fensterhebern weil die alle funktionieren.

    Naja vielleicht weiß ja einer von euch mehr dazu :p

    EDIT: Ich bin mir nicht mehr ganz sicher aber ich meine wo die Spannung beim Starten auf 11,8V war, war das Geräusch auch noch da als das Geräusch aber aufgehört hat ist die Spannung hoch auf 14V. könnte also tatsächlich irgendwie so zusammenhängen.

  • Wer billigen Mist kauft braucht sich über Probleme nicht zu wundern. Ridex ist der billigste vom billigen Müll.


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Danke für die antworten!

    Wusste nicht das Ridex eine schlechte Qualität hat, naja weiß ich fürs nächste mal bescheid 🤷‍♂️

    Habe den Karren in die Werkstatt gegeben und erstaunlicherweise hatten die keine probleme. Die wollten am Montag nochmal eine längere Runde mit dem fahren und dann werde ich mir den am Mittwoch abholen (sofern er denn ohne probleme läuft), bin aber jetzt erstmal bis Dienstag im Urlaub 😂.

    Sollte er immer noch nicht laufen schaffe ich mir eine neue LiMa an, entweder eine gebrauchte oder eine generalüberholte... Schauen was wird!

  • Meine Meinung:

    Hol dir in jedem Fall eine originale, gebrauchte LiMa, auch wenn die Ridex zu funktionieren scheint. Für Ausfallsicherheit ließe sich eben der Regler noch erneuern für ~30 EUR oder so. Ich würde nichts geringerem trauen als Original oder Bosch, weil es eben um die Stromversorgung im Auto geht. Im schlimmsten Falle fällt die Ridex nochmal aus, Batterie wird tiefentladen, Batterie kaputt. Gleich doppelt teuer.

    Helfe in und um Hamburg mit Diagnose, Codierung, Beratung, uvm.