Fahrwerksberatung

  • Moin, ich hab jetzt hier ein wenig gelesen, bin aber nicht zu einem eindeutigen Schluss gekommen.


    Mein Vater hat einen Dämpfersatz von einem Kunden herumliegen, der diesen nicht mehr möchte. Dieser Satz ist für sportliche Abstimmung und M-Sport2.


    Mein Wagen, hat Standardfahrwerk und komplett platte Dämpfer.


    Ich würde nun gerne wissen, ob man die Dämpfer bei mir einbauen kann, ohne die Standard-Federn zu ersetzen?


    Domlager, Zusatzdämpfer, etc. kommen natürlich neu.



    Einen frohen 2. Advent.

  • Liebe Community

    Aktuell fahre ich einen BMW 330d e46 M57 (Heckantrieb). Ich habe im Forum ein bisschen gestöbert und mich auch sonst noch informiert, jedoch möchte ich nochmals nachfragen.

    Hat jemand Erfahrungen mit dem DTSLINE GEWINDEFAHRWERK SX STAHL VERZINKT. DTS Gewindefahrwerk --> möchte dieses gerne bestellen.

    Wäre froh wenn ihr mir von euren Erfahrungen damit berichten könntet. Mein Fahrzeug sollte noch alltagstauglich sein, auf die Rennstrecke will ich nicht, Restkomfort sollte da sein, doch ein bisschen sportlicher und tiefer unterwegs zu sein würde mich freuen . Jedoch muss ich sowieso die hinteren Federn + Stossdämpfer wechseln, daher überlege ich mir, mir ein Gewindefahrwerk einbauen zu lassen, wenn ich schon dabei bin. Vordere Stossdämpfer sind original, hintere Stossdämpfer sind von Bilstein (von Vorbesitzer gemacht).

    Solltet ihr preislich ein Sportfahrwerk kennen, welches genau so gut ist wie das DTS Gewindefahrwerk, welches ihr eher empfehlen würdet, dürft ihr das gerne vorschlagen.

    Danke im Voraus. 8o

    LG

    Panther

  • DTSLINE GEWINDEFAHRWERK SX STAHL VERZINKT.

    Warum willst du dir Schrott einbauen smiley71.gif?

    Wenn man sich beim weglaufen nicht noch einmal umdreht, fährt man das falsche Auto ********* Winne, fährt BMW seit 1999.
    E34 ( 1999 - 2007 ), E46 316ti Compact ( 2007 - 2009 ), seit 2009 E39 FL Touring, dazu seit 2014 E46 320dT 6G für Frauchen.

  • Wollte noch ein kleines Update geben, hab immernoch nicht das Fahrwerk einbauen können weil das e36 m3 Stützlager vorne links noch nicht eingetroffen war und heute sogar storniert. Hab jetzt meinen örtlichen bmw Händler angeschrieben ob die was haben oder machen können. Denn die üblichen verdächtigen haben nichts auf Lager. Auf ebay Kleinanzeigen gibt's nur die corteco Dinger wo mir auch jemand weiß machen wollte das es auch OEM Hersteller sind von bmw mercedes und Co, hab dem braten nicht getraut. Ziemlich frustrierend hab derzeit Urlaub und bin nicht aufs Auto angewiesen aber dennoch ziemlich angepisst. X(


    Edit:bei baum bmw shop hab ich es jetzt nochmal probiert.


    Edit2: Baum bmw shop hat auch storniert, hab aber heute Glück auf Kleinanzeigen gehabt und ein von lemförder kaufen können, neu lag nur etwas länger bei jemanden rum. Bmw genuine müssten ja noch die von lemförder sein oder? Hoffe das wird kein Murks.

  • Hier nochmal ein kleines Update


    Ich habe gestern alles einbauen lassen und heute soll er vermessen werden, dennoch wurde ich drauf hingewiesen das es an der Vorderachse jetzt anders aussieht als hinten und als hätte ich jetzt vorne Sturz.das ist wohl mit Augenmaß ca 2 cm. Die Werkstatt hat ihre Bedenken ob das so klappt, wenn nicht wird auf die alten domlager umgebaut damit ich Montags zur Arbeit komme.