Was wird euer E46-Nachfolger

  • Heheh, ich würde glaub ich nach meinem jetztigen(wenn ich mich trennen sollte) den X3 hollen, der neue schaut ja echt geil aus! 8)


    wenn ich mich trenne ;(

  • Nach dem Studium soll wies bisher aussieht ein E92 FL folgen :)


    Bisdahin muss ich noch bisschen sammeln :)

  • nachdem mein Vater seinen E46 verkauft hat und sich einen E87 geholt hat will ich nix neueres mehr wie 2002 Modelleinführung haben.
    D.h. beispielsweise mit dem Z4 Bj08 wäre Ende oder auch mit einem 05er E46.
    Dann lieber für 5000 einen super gepflegten E36 oder E46 mit wenig km und etwas höheren Reparaturkosten(wenn überhaupt) als den Wertverlust eines 15tsd. € E90 wieder reinholen zu müssen und sich mit dem Elektrozeug und iDrive rumzuärgern und in die Werkstatt zu MÜSSEN, weil man die Messgeräte usw. nicht hat.

  • Je nach Finanzen und Familiensituation (nach dem Studium) wenn der E46 wegkommt.


    Absoluter Traumwagen ist ein E31 (auch bekannt als 8er). Wer's nicht kennt:
    [Blockierte Grafik: http://www.bernd-boden.de/bmw/PICT0300.JPG]


    Meiner Meinung nach eines der schönsten Autos, das je gebaut wurde. Vom Alter her bis dahin ein Youngtimer, doch muss man auf die wichtigsten elektronischen Helferlein nicht verzichten. Der Sound ist schon in YouTube-Videos mit das Beste, das ich jemals von einem "normalen" Auto vernehmen durfte. Natürlich kein Fahrzeug für mehr als 2 Personen, Spritverbrauch jenseits von Gut und Böse und Kosten für Ersatzteile/Wartung, bei denen es einem die Schuhe auszieht. Kommt nur bei mehr als sicherer Finanzlage, mit fertigem Eigenheim und ohne Kids in Frage. Für ein Sonntagsauto ist der Gute zu teuer - außer natürlich, es steht unheimlich gut mit dem Geld. Falls bis dahin Familie vorhanden sein sollte, kommt ein gutmotorisierter 5er E60 Touring o.Ä. in Frage. Bei weniger großem Budget gerne auch ein 3er.


    Gruß!