Ärgernisse am E46

  • Stimmt das Wasserproblem kenne ich auch ;).


    Schöne Knarzgeräusche wenn ich über Kopfsteinpflaster fahre.
    Man fährt über asphaltierte Straßen(alles schön ruhig) aber sobald kurze Pflasterabstücke kommen fängt es an.
    Irgendwie schaukelt sich die Karosserie immer hoch... dann knarzt es aus der A-Säule.
    Ich möchte dort aber nichts arbeiten, weil dort ja auch ein Airbag ist.


    Bei damaligen Tests vom e46 is er Fahrwerkstechnisch eigentlich immer relativ schlecht weggekommen.


    Ich muss dazu sagen...mein Fahrzeug hat jetzt auch schon 115000km runter und andere Autos klappern da bestimmt schon mehr oder waren noch nie besser :D.


    Aber es trügt halt den Fahrkomfort den ich ansonsten ja so gut finde.


    Botezz: Wo bekommt man diesen selbstklebenden Filz her?


    MfG
    Dexter

  • Hi, scheinbar müsste man wirklich differnzieren zw. den Varianten Kombi, Limo und Coupe. Erstaunlich ist, dass einige sagen, bei ihnen würden die Türen in 3 Stufen verharren. Beim Coupe habe ich das nicht erkennen können. Gerade dort stört es, da die Türen relativ weit geöffnet werden müssen um ein- und aussteigen zu können. Übrigens den Schalter für die Nebellampen muss man auch mehr ertasten als dass man ihn sieht

  • Kann die davor beschriebenen Probleme nicht bestätigen... Glaube, dass hier auch immer etwas "Glück" beim Autokauf dazu gehört...


    Einziges Problem bei meinen > zur Winterzeit:


    Die Scheibe ist so vereist, dass ich die Tür nicht immer gleich auf bekomme...

  • Ich denke auch das man zwischen Limo / Touring / Coupé und Cabrio unterscheiden muss.


    Das mit dem Wasser an den vorderen Türen kenne ich von meinem Cabrio. Das liegt dann wohl am meisten daran, das kein Scheibenrahmen vorhanden ist.


    Das mit dem schnellen Öffnen der Heckklappe beim Touring kann ich nicht bestätigen - da suppt es bei mir auch nicht rein.


    "Handbremse knarzt beim Aussteigen" das kenne ich, ist aber Gott sei dank nicht bei mir der Fall....
    Ansonsten kann ich die oben aufgeführten Sachen nicht bestätigen. Bin sehr zufrieden!


    Gruß
    mkonly

  • bis auf leichtes klackern des gebläselüfters kann ich mich über nix beschweren, nach 2 e46 und insgesamt ~50tkm

  • Ich hab meinen jetzt bisschen über 2 JAhre und bin seitdem mit ihm 100 000km gefahren. Mit 40 00km gekauft.


    Was ich bis jetzt hatte waren kaputte Querlenker vorne.
    Scheibenleiste aussen rostet innerlich zusammen, muss ich nach Winter endlich jetzt mal tauschen. Kosten pro Leiste ca. 20 Euro.
    Fensterabdeckung in Schwarz bei B-Säule rostet innerlich auch leicht, kostet genauso viel und muss auch an beiden Seiten vorne getauscht werden.


    2x Nebler komplett weggerostet, hab ich von der Versicherung bekommen mittels "Steinschlag".


    Schwingungsdämpder an der Kurbelwelle ist mir abgerissen.
    Undichte Rücklichter am Kofferraumdeckel - die hab ich mit Superkleber dicht gemacht.


    Wirklich schlimmes hatte ich aber noch nie, ausser den Schwingungsdämpfer.


    Was mir jetzt aufgefallen ist, dass der Wischerarm von der Beifahrerseite stark hin und her zu bewegen geht ! Kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist.

  • Auch bei meiner Limo süppelts in den Kofferraum wenn die Heckklappe nass ist.


    Ebenfalls habe ich vom Beifahrersitz ein Geräusch. (Könnte ja wie schon beschrieben wurde die Kopfstütze sein, denn mit Beifahrer NULL Geräusche)


    Tja, was ich schade finde, ist das hohe Gewicht unserer Autos. Sie wären leichter noch um einiges Spritziger, fahraktiver und würden sogar weniger Sprit verbrauchen :)


    Ach ja, das mit der "Preispolitik" von BMW finde ich ebenfalls lachhaft. (el. FH etc...)

  • Zitat

    Original von Jäger
    Hi, scheinbar müsste man wirklich differnzieren zw. den Varianten Kombi, Limo und Coupe. Erstaunlich ist, dass einige sagen, bei ihnen würden die Türen in 3 Stufen verharren. Beim Coupe habe ich das nicht erkennen können. Gerade dort stört es, da die Türen relativ weit geöffnet werden müssen um ein- und aussteigen zu können. Übrigens den Schalter für die Nebellampen muss man auch mehr ertasten als dass man ihn sieht


    Ja genau, den Neblerschalter suche ich Nachts auch immer :D


    Auch die Türen sind gewöhnungsbedürftig, da gerade auf dem Parkplatz / Tiefgarage o.ä. die Tür unter "Spannung" steht und nur in 2-3 Stellungen hält.


    Außerdem ist die Sitzposition etwas ungünstig, so das beim Coupé mit Sportsitzen sich das Leder so schnell abnutzt


    Aber das sind Peanuts - ich mag meinen 3er :D