Dem bin ich mir ja bewusst und ich sagte ja schon das es nur mal ein Einwurf war, der aber nicht wirklich realisierbar sein wird 
330 kompressor
- 
			
- 
			...oh man ich bin schon wieder am überlegen  Die Angebote von ESS reizen mich  Aber das mit Tüv etc. schreckt mich dann doch eher wieder ab, wer weiss ob ESS das bis 2008 geschaft hat eine ABE dafür zu bekommen! Und das Kit von Infinitas biste mit 4300 Euro dabei...hast aber auch 315PS (Insider ;)) 
- 
			ZitatAlles anzeigenOriginal von ZwahRR 
 ...oh man ich bin schon wieder am überlegen Die Angebote von ESS reizen mich  Aber das mit Tüv etc. schreckt mich dann doch eher wieder ab, wer weiss ob ESS das bis 2008 geschaft hat eine ABE dafür zu bekommen! Und das Kit von Infinitas biste mit 4300 Euro dabei...hast aber auch 315PS (Insider ;)) Du bekommst sogar 330ps aus deinem 330ci... aber du hast auch 231ps ab Werk. Ich meinte 315ps aus einem 323ci mit 170ps ab Werk zu bekommen. Ich habe mir ein Sonderangebot (Kontakte) für $6800 inkl. Versand machen lassen. Passend zum Dollarschwund  
- 
			ZitatOriginal von Racing.Ray Du bekommst sogar 330ps aus deinem 330ci... aber du hast auch 231ps ab Werk. Ich meinte 315ps aus einem 323ci mit 170ps ab Werk zu bekommen. Ich habe mir ein Sonderangebot (Kontakte) für $6800 inkl. Versand machen lassen. Passend zum Dollarschwund  Ja nur die Frage wer bauts ein, ist ja eben kein deutsches KompressorKit und das werden die dann wohl zum ersten mal machen! Wo lässt du es denn einbauen? MFG 
- 
			ZitatOriginal von ZwahRRJa nur die Frage wer bauts ein, ist ja eben kein deutsches KompressorKit und das werden die dann wohl zum ersten mal machen! Wo lässt du es denn einbauen? MFG Selbst ist der Mann. Es werden genaue Anleitung und die gesonderten Werkzeuge mitgeliefert. 50% der Leute die ich mit einem ESS Kit kenne haben es auch selber gemacht, darunter einer hier in DE. Leider ist er Amerikaner bzw hat ein Amerikanisches Fahrzeug und brauch keine TÜV-Abnahme (US-Militär). Das einzige was er an "aussergewöhnlicherem" Werkzeug gebraucht hat war ein Motorträger weil der Einlasskrümmer ziemlich schwer ist, aber anfangs hat er es sogar ohne das gemacht. Und falls ich doch ins Schwitzen kommen sollte, kenne ich genügend KfZ-Mechaniker und Werkstätten, die mir zu Hilfe eilen könnten  
- 
			ZitatOriginal von Racing.Ray Selbst ist der Mann. Es werden genaue Anleitung und die gesonderten Werkzeuge mitgeliefert. 50% der Leute die ich mit einem ESS Kit kenne haben es auch selber gemacht, darunter einer hier in DE. Leider ist er Amerikaner bzw hat ein Amerikanisches Fahrzeug und brauch keine TÜV-Abnahme (US-Militär). Das einzige was er an "aussergewöhnlicherem" Werkzeug gebraucht hat war ein Motorträger weil der Einlasskrümmer ziemlich schwer ist, aber anfangs hat er es sogar ohne das gemacht. Und falls ich doch ins Schwitzen kommen sollte, kenne ich genügend KfZ-Mechaniker und Werkstätten, die mir zu Hilfe eilen könnten  ...mmh naja ich weiss nicht! Also selber rumfummeln kommt für mich nicht in Frage! Aber es hört sich schon verlockend an dieses Kit! Gibts da schon irgendwelche Neuigkeiten zu? MFG 
 Markus
- 
			Hallo bin zufällig auf diesen Thread gestoßen.. Gibts da Neuigkeiten? Nur interessehalber. Für mich sind 192 Pferde erstmal genug  Gruß Matthias 
- 
			Hier hat doch irgendwer geschrieben "Von G-Power würde ich abraten" 
 Hingegen wird ASA gelobt ... Warum? G-Power verbaut die Kompressoren von ASA 
- 
			Meinst, du bekomsmt nach 3 Jahren noch eine Antwort ?  
- 
			Lt. der Suche war dass das aktuelllste Thema   
 Bis welcher Laufleistung würdet ihr so einen Eingriff vornehmen?
 
		