Hallo,
vorab, es geht um einen 325iA ... Kilometerstand ca. 120tkm, EZ 04/2003
Dies ist mein erster Wagen mit Automatik. Ein paar Dinge sind mir aufgefallen wo ich mich frage ob dies normal ist.
1. Fahre ich im ersten Gang höhre ich eine Art leises Summen/Pfeifen - klingt ein wenig wie ein Geräusch aus einen Science-Fiction Film. Ich denke aber noch das dies normal ist... es steigt mit der Drehzahl und wird wieder leiser und tiefer beim Schalten in den 2. Gang. Schwer zu beschreiben, aber vielleicht weiß jemand was ich meine. Es klingt nicht irgendwie krank, aber solche Geräusche kannte ich bisher noch nicht. War auch schon von Anfang an so.
2. Wenn ich das Auto rollen lasse und das Getriebe im höchsten Gang ist - in einem Bereich von 800-2000 Umdrehung schwankt der Drehzahlmesser etwas auf und ab.
3. Im Steptronicmodus (manuell) vorhin im 5. Gang, also im höchsten, bei gemütlicher Fahrt um die 70 wollte ich mal schauen wie gut der Motor im letzten Gang hochzieht und gab Vollgas. Dabei wurde die Geschwindigkeit recht gemächlich höher, die Drehzahl stieg dabei aber kaum. Vielmehr beobachtete ich das der Drehzahlmesser etwas unentschlossen mal stieg mal etwas fiehl. Einen Moment dachte ich auch da rutscht was durch. Ist das bedingt durch die hohen Kräfte die dann am Getriebe anliegen?
Der Wagen zieht insgesamt sonst sauber durch, schaltet sanft. Dennoch habe ich ständig das Gefühl es geht einiges an Kraft im Getriebe flöten. Jedenfalls bin ich das Ansprechverhalten und das ständige Missverhältnis von Drehlzahlmesser/Motorengeräusch und tatsächlicher Beschleunigung irgendwie noch nicht so ganz gewöhnt.
Bin ich einfach noch zu sehr an das Verhalten eines Schaltgetriebe gewöhnt? Jedenfalls kommt mir das Automatikgetriebe in der C-Klasse meines Schwiegeropas wesentlich direkter vor, irgendwie näher am Schaltgetriebe. Dagegen wirkt das BMW Getriebe eher weich.
Danke im voraus für Eure Hinweise!