Das kann durchaus sein. Habe vor nen paar Monaten neue ausm Zubehör verbaut. Da waren keine Schutzkappen mitgeliefert und die originalen
die vorher drauf waren passten auch nicht. Nun sind halt keine keine drauf
Beiträge von foobar
-
-
Hallo, ist bei mir das gleich denke ich. Dachte erst das wären meine Spurstangen gewesen, die habe ich aber kurze Zeit später getauscht und klackt weiterhin.
Dann viel mir auf das es in etwa in der Zeit aufgetreten ist als ich zu neuen Scheiben (ATE Powerdisk) und ATE Keramikbeläge vorne getauscht habe. Seit dem wiegesagt
ein kurzes knacken/klackern, insbesondere wenn ich langsam vor oder zurück setzte und bremse. Ich habs nun noch nicht genau angeschaut, aber ich wette das
es zu 99% die neuen Beläge vorne sind! Lebe momentan damit weil ich noch was anderes machen muss und keine Lust habe die Bremse wieder zu zerlegen.
Wenns mich stört geh ich das im Frühjahr nächstes Jahr an -
Jaja, ich denke wisst was ich damit meine.. einfach Erfahrungen, am besten natürlich bezüglich o.g Reparatur.
Das die Stundenpreise stark variieren könnten sollte jedem klar sein -
Hallo Leute,
hat jemand von euch Erfahrungen wie viel in etwa der Tausch der äußeren Längslenkerbuchsen kostet?
Egal ob nun bei BMW, freie Werkstatt oder was auch immer.. oder was kostet sonst ne Stunde in der Werkstatt in etwa?
Habe da leider kein Plan weil ich bisher immer alles selbst gemacht habe, Bremsen, Querlenker+HL, FW-Einbau etc..
Den Aufwand würd ich so mit 2 Stunden einschätzten oder? Die Buchsen kosten afaik so um die 20-30 Euro.
Anschließend fällt eben auch noch eine Vermessung an.. das ist klar. Muss ich aber so oder so noch machen lassenIch werde die Tage mal unters Auto und schaue mir auch die anderen Lager mal an, vielleicht muss ja auch noch mehr getauscht werden.
Am liebsten würde ich ja so wie fifficus die ganze HA neu lagern, aber dafür fehlt mir die gute Werkstatt und selbst dann kommen ja auch
allein für die Lager nen paar Euro zusammenVG
-
Wollte nur kurz mitteilen das ich ebenfalls die Keramikbelge fahre.. allerdings nur vorne,
dort habe ich vor kurzem die Scheiben auf ATE Powerdisk und eben die Keramikbelege
gewechselt. Das Bild momentan: Vorne sauber, hinten schwarz..
Die kommen also definitiv auch hinten drauf! Man sieht nur das die Felgen mit der Zeit
etwas Matter werden, aber Bremsstaub lässt sich quasi garnicht erkennen! -
Das wirst du inzwischen vermutlich schon herausgefunden haben, aber die Nummerierung ist doch normalerweise in der Abdeckung des Sicherungskasten zu finden
Läuft inzwischen wieder alles? Ich hab meinen vor knapp 2 Wochen lange mit geöffnetem Kofferraum (3-4 Stunden) stehen lassen und dabei ist die Spannung wohl durch das Licht mit der Zeit zu weit abgefallen. Da war auch einiges am spinnen bis ich wieder nen paar Kilometer gefahren bin. Ich denke spätestens nächsten Winter wird hier auch ne neue Batterie fällig
-
Nice Dennis, das hätte ich nicht gedacht
Quatschen morgen oder so nochmal.
Grüße nochmal an alle die heute da waren.. war nett und muss bei Gelegenheit wiederholt werden
-
Jupp, wir sehen uns..
-
So, hab noch was gefunden.. DAS HIER ist wohl meistens die Ursache. Ansonsten google mal nach "E36 Benzingeruch".. da findest du noch mehr.
-
Beim E36 gibt ein bekanntes Problem das ein Benzinschlauch undicht wird. Da kommt wohl auch kaum was raus.. aber das reicht schon um diesen Geruch zu verursachen. Ich hab da damals etwas zu gefunden weil meine Eltern das gleiche Problem hatten. Muss natürlich jetzt nicht das gleiche Problem sein.. aber es soll wohl häufiger aufgetreten sein. Ich werd mal schauen ob ich noch etwas dazu finde bzw. habe.