Beiträge von Gimata

    das ist es ja... ich weiß es nicht so recht. :P


    Das einzige was ich beim Durchspülen nicht ganz so verstehe ist, wie man das Wasser einfach wieder ablässt?
    Ansonsten klingt es recht simpel und schnell vollzogen :)

    Viele Dank erstmal !


    Dann bin ich beruhigt, wenn ich das richtige habe.
    Ist es aber nun zwingend notwendig den Kühler vorher durch zu spülen?
    Bin da Laie und habe nicht ganz so viel schimmer von =P

    Hallo Community,


    ich habe ein wenig im Internet geschaut und wurde nie so recht schlau.


    Habe einen BMW e46 vfl 316i


    Nun verlangt mein BMW nach neuem Kühlerwasser und ich bin unschlüssig welches am
    Besten dafür geeignet wäre.


    Ich habe erstmal das hier gekauft:
    G48 - blaugrün - silikathaltig


    Das genannte beeinhaltet silikat und ist ja somit eher für ältere Generationen gedacht.
    Die Frage ist nun, ob der e46 da auch dazu zählt, da dieser ja einen Motor aus Alu besitzt und somit silikat nicht von Nöten ist, oder?


    Alternativ dazu wäre ja dann das hier:
    g48 - blau - kein silikat


    Ich muss sagen, dass ich echt Laie bin und mich nur etwas rein gelesen habe.


    Außerdem habe ich keine Ahnung was vorher drin war... das ist das Problem und ich müsste es unbedingt wechseln.
    Ist es vllt deswegen ratsam Ihn mal in der Werkstatt durchspülen zu lassen und dann eines der beiden einzufüllen?


    Ich würde mich über Hilfe und Rat freuen!



    MfG


    Gimata


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hey,


    habe mal eine ganz banale Frage an euch.
    Habe mich versucht in die Materie mit den Felgen einzulesen, aber einiges ist für mich noch "Bahnhof"


    Ich suche gerade neue Felgen, habe jetzt ein paar schicke gefunden und die hätten die Dimension:


    VA beträgt: 8J x 18 ET47 Reifen: Ultra Sport NS II 225/40/R18


    HA beträgt: 8,5J x 18 ET50 Reifen: Ultra Sport NS II 255/35/R18


    Habe eine VFL BJ 2000 316i e46 limo.


    Passt das ohne weiteres?
    Da ich hier diese Dimensionen in der Liste auf der 1. Seite nur mit Spurenverbreiterung gesehen hatte, was ich aber nicht machen möchte.
    Denn mit Distanzscheiben müsste ich Brödeln und das möchte ich defenitiv nicht! ^^


    Ich danke euch schonmal im Vorraus!


    Gimata

    Zitat

    Ich habs nicht festgeklebt sondern einfach nur rüber gezogen.. Hält auch genügend..


    Achso okay. Das würde mich auch mal interessieren.
    Hört sich nach wesentlich weniger Aufwand an. Würde mich genauso wie -={BMW}=- über Bilder freuen ^^

    Okay danke für die Info!


    Ich werde mal schauen, wann ich Zeit dazu finde. Ich denke, dass man nicht all zu viel falsch machen kann.


    Trotzdem hoffe ich, dass ich das auf die Reihe bekomme ... ich hab da immer so angst, dass ich am Ende da alles
    zerlege >,<


    Schönen Abend ;)

    Ich habe einen Schaltsack ohne diesen Rahmen unten dran.
    Sprich ich kann ihn ja logischerweiße nicht einhaken oder sonstige?


    Anders kann ich Ihn ja garnicht an diesem kleinen Rahmen befestigen?
    Bzw. ich bin ja gezwungen den Rahmen von dem alten Balg zu nehmen
    oder bin ich auf dem Holzweg?^^