Die Frage ist eher, warum möchte man das ?
Ob nun 143 oder 144 ist doch sowas von Wumpe ....
Beiträge von darudaru
-
-
den ganzen tuning kram wir dir sowieso keiner bezahlen
sind eher sogar kontraproduktiv beim verkauf...So ist es. Als ich meinen gekauft habe war dies ein Ausschlusskriterium.
Je mehr er "verbastelt" war desto uninteressanter wurde er. -
Sowas geht auch mit Hausmitteln -> Haarspray.
Die Stelle dick mit Haarspray einsprühen und sofort mit einem fusselfreien Tuch entfernen, anschließend einmal mit Glasreiniger drüber und sauber ist die Geschichte. -
Ja es ist immer leicht gesagt... "einfach vorsichtig fahren"
Bin ja nun mittlerweile auch 3 1/2 Jahre unterwegs ohne irgendeinen Verstoß! Und niemand kann mir erzählen das er 4 Jahre Auto fährt und immer die Geschwindigkeit einhält ;).
Immer einhalten brauch man sie auch nicht, aber 34km/h ist schon eine Hausnummer. Ich fahre wenn ich mal schneller fahre max. 20kmh lt. Tacho mehr, ausnahmslos .. niemals mehr! Das gibt dann weder Punkte noch Fahrverbot ... und das seit 16 Jahren.
Trotzdem wünsche ich dir Glück und vllt. ändert es ja etwas an deiner Interpretation der Schilder. -
Im Grunde doch. Wieviele mit ihrem 318d lassen gefühlt nen 330i stehen ?
Was das "Popometer" angeht, ist es schon tlw. verarsche.Was soll denn der Vergleich ? 318d (265Nm/115PS) gegen 330i (300nm/231PS)?
Geh mal zwei Dieselklassen höher und tritt dann bei 2000Upm auf den Pin. Während der 330i dabei behäbig hoch dreht geht beim Diesel schon die Post ab. Wenn man das gewohnt ist kommt einem der Benziner "langsam" vor weil der Diesel auch schon bei geringen Drehzahlen gut zieht. Insgesamt geht der 330i natürlich besser aber dafür muss man ihn schon anders fahren. -
Naja, "Turbo-Verarsch-Effekt" ist es ja nicht wirklich. Beim TDI trittst du auf Pedal und der Wagen marschiert dank Drehmoment nach vorne. Den Benziner musst du dafür erst mal auf Drehzahl bringen. Sind eben unterschiedliche Motorcharakteristiken.
-
Trinken ist je nach Getränk ok aber gegessen wird draußen, ohne Ausnahme.
-
Wenn man doch so die Kosten im Auge hat, warum dann einen 30er ?
-
Warum fragt ihr diesbezüglich nicht einfach mal beim TÜV an?
Wir nehmen diesen Wolf im Schafspelz ja im Endeffekt nicht ab.So, richtig. Wenn es der TÜV eintragen soll dann ist es gut wenn man sich vorher mit dem Prüfer zusammensetzt und die Bedingungen erfragt. Dabei genau erfragen welche Umbauten gewünscht sind und welche Unterlagen der Prüfer benötigt. Dann gibt es auch kein böses erwachen wenn der Wagen vorgestellt wird und man ohne Plakete nach Hause fährt weil irgendwelche Unterlagen oder Umbauten fehlen.
-
Der Wahrheit käme man auf die Spur wenn der TE nochmal bei der Polizei nachfragen würde wie der Stand der Dinge ist. Die Person müsste ja schon ermittelt und Beweise gesichert sein. Dann könnte man sich zumindest schon mal an die Versicherung der Dame wenden um den weiteren Verlauf abzusprechen (Gutachter / Instandsetzung).