Parkplatzschaden - Fahrerflucht! [Erwischt!] Jetzt Ärger mit der Versicherung!

  • vllt macht es nen unterschied, ob der verursacher bekannt ist oder nicht.


    warum das so ist, weiss ich ja leider auch nicht.. ich versuch ja auch nur, der wahrheit auf die spur zu kommen :)


    ich kenns jedenfalls auch so, dass man sich bei unfällen auf privatgelände selbst um unfall- und schadensaufnahme kümmern muss..

  • Der Wahrheit käme man auf die Spur wenn der TE nochmal bei der Polizei nachfragen würde wie der Stand der Dinge ist. Die Person müsste ja schon ermittelt und Beweise gesichert sein. Dann könnte man sich zumindest schon mal an die Versicherung der Dame wenden um den weiteren Verlauf abzusprechen (Gutachter / Instandsetzung).

  • Soooo! :)


    Hab jetzt mal ein kleines Update.


    Nach der Strafanzeige und dem Ausmessen der Spurensicherung durch die Polizei gab es heute eine Gegenüberstellung der beteiligten Fahrzeuge.
    Nach kurzem Begutachten des Schadens an meinem Auto und an dem silbernen Mazda verkündete der Polizist, dass es ganz eindeutig übereinstimmt und es gar keinen Zweifel zulässt, dass sie (Fahrerin silbernes Auto) meinen Wagen gestreift hat!


    Frau hat sich entschuldigt und glaubhaft weiß gemacht, dass sie nichts davon gemerkt hat (was ja auch wirklich sein kann). Daraufhin gleich gesagt, dass sie den Schaden dann der Versicherung meldet.


    Kostenvoranschlag hab ich auch schon von BMW... 1200 €. Kotflügel, Tür hinten und Fahrertür müssen neu lackiert werden, sowie die Stoßleisten getauscht werden. Den Kostenvoranschlag bekommt sie jetzt und ich dann hoffentlich das Geld :)


    Da ist dann ja noch mal alles gut gegangen!! :D


    Gruß Andy

  • Ein Glück hattest du das Kennzeichen von dem Auto...sonnst wärst Nase gewesen. :)


    „Komm wir essen Opa“ – Satzzeichen retten Leben!


    Eine Lösung habe ich nicht, aber ich bewundere das Problem.

  • Ach, haben sich die Ermittlungshelfer in blau doch
    dazu herabgelassen die Spuren am verursacher Fahrzeug
    zu vermessen :whistling:


    Wie lange musstest du denen dafür auf den Keks gehen, oder
    hat der freundliche Hinweis auf deren Pflichten bei Straftaten
    schon ausgereicht :)


    Aber schön das der Schaden nun offiziell dem Fahrzeug bzw. dessen
    Halterin zugeordnet werden konnte, dann steht der Schadensregulierung
    ja nun nichts mehr im Wege :thumbsup:


    P.s: Wie schauts denn mit der verursacherin aus??? Du hast Sie ja darauf
    hingewiesen das Sie der mögliche verursacher sein könnte und sie ist, ohne
    Ihre Anschrift zu hinterlassen, weiter gefahren.... Also Fahrerflucht.
    Gibt es da noch ein Strafverfahren oder hat das die Beamten ganricht weiter
    gestört???

  • Nach kurzem Begutachten des Schadens an meinem Auto und an dem silbernen Mazda verkündete der Polizist, dass es ganz eindeutig übereinstimmt und es gar keinen Zweifel zulässt, dass sie (Fahrerin silbernes Auto) meinen Wagen gestreift hat!


    Frau hat sich entschuldigt und glaubhaft weiß gemacht, dass sie nichts davon gemerkt hat (was ja auch wirklich sein kann). Daraufhin gleich gesagt, dass sie den Schaden dann der Versicherung meldet.


    Na dann mal Glückwunsch zu dieser erfreulichen Entwicklung :thumbup:
    Klasse, dass Deine Frau so geistesgegenwärtig das Kennzeichen notiert/gemerkt hat :)

  • Die Frau wird sich wohl nun gewaltig ärgern.
    Erst den Schaden nicht bemerkt. Durchaus glaubhaft.
    Dann trotz Hinweis weggefahren. Wahrscheinlich hatte sie schlechte Laune, war genervt, im Stress oder sonst was. Darum ist sie weggefahren ohne nachzudenken.
    Nun dürften die Konsequenzen kommen, denn die Polizei dürfte bei Fahrerflucht von sich aus aktiv werden und Maßnahmen einleiten.

  • Ein Glück hattest du das Kennzeichen von dem Auto...sonnst wärst Nase gewesen.


    Ja richtig! :D Das hat meine Süße richtig gut gemacht! :)


    Wie lange musstest du denen dafür auf den Keks gehen, oder
    hat der freundliche Hinweis auf deren Pflichten bei Straftaten
    schon ausgereicht


    Hab zwischenzeitlich mal angerufen und mit einem wirklich kompetenten Polizisten der Sonderkommision für so ne Verkehrsschäden gesprochen, danach ging alles relativ fix. Ihr Auto hatten sie dann schon paar Tage später begutachtet (wobei das unter Umständen ja auch schon zu lang sein kann) und jetzt halt nach ein wenig Schriftverkehr die Autos zur Gegenüberstellung zusammengepfiffen. :)


    Aber schön das der Schaden nun offiziell dem Fahrzeug bzw. dessen
    Halterin zugeordnet werden konnte, dann steht der Schadensregulierung
    ja nun nichts mehr im Wege


    Richtig!! :thumbsup: Jetzt kriegt er entweder 3 Teile neu lackiert, oder eine ordentliche Politur, wenns das denn bringt. Mal schauen :) Muss da noch mal mit dem Aufbereiter reden :)

    P.s: Wie schauts denn mit der verursacherin aus??? Du hast Sie ja darauf
    hingewiesen das Sie der mögliche verursacher sein könnte und sie ist, ohne
    Ihre Anschrift zu hinterlassen, weiter gefahren.... Also Fahrerflucht.
    Gibt es da noch ein Strafverfahren oder hat das die Beamten ganricht weiter
    gestört???


    Nun dürften die Konsequenzen kommen, denn die Polizei dürfte bei Fahrerflucht von sich aus aktiv werden und Maßnahmen einleiten.


    Doch doch, das Verfahren läuft natürlich weiter. Allerdings scheint es wirklich so zu sein, dass sie den Schaden nicht bemerkt hat. Könnte mir gut vorstellen, dass das Verfahren nach 153a StPO eingestellt wird, also gegen Auflagen.


    Klasse, dass Deine Frau so geistesgegenwärtig das Kennzeichen notiert/gemerkt hat


    Jep, hab schon eine tolle Frau :D

  • Hab zwischenzeitlich mal angerufen und mit einem wirklich kompetenten Polizisten der Sonderkommision für so ne Verkehrsschäden gesprochen, danach ging alles relativ fix. Ihr Auto hatten sie dann schon paar Tage später begutachtet (wobei das unter Umständen ja auch schon zu lang sein kann) und jetzt halt nach ein wenig Schriftverkehr die Autos zur Gegenüberstellung zusammengepfiffen. :)

    Eigentlich unglaublich. Wenn die Dame den Schaden an ihrem Fzg zeitnah beseitigt hätte wäre die Sache deutlich komplizierter geworden.
    Glück gehabt!

  • Jetzt gibts wieder was neues wozu ich auch ein wenig Hilfe brauche.


    Heute hat sich die Versicherung der Verursacherin gemeldet und bat um Übersendung des Kostenvoranschlags, sowie der Bilder des Schadens. Habs ihm dann gleich gemailt und der Sachbearbeiter sagte, dass er prüfen müsse, ob die Schadenssumme angemessen wäre.


    Falls der Sachbearbeiter sie für unangemessen hält, wird er wohl nehme ich mal an einen eigenen Gutachter ins Spiel bringen wollen, richtig? Angenommen der veranschlagt jetzt nur 600 € statt der 1200 € aus dem Kostenvoranschlag von BMW, wie gehe ich dann vor?


    Ebenso frage der SB, ob ich den Schaden denn überhaupt auch in dieser Werkstatt von wo ich den Kostenvoranschlag hab reparieren lassen möchte. Hat den ja eigentlich nicht zu interessieren, oder?


    (Bitte keine Vorträge zum Rechtsweg;))