Beiträge von 330d-Fahrer

    Der Falk hat Recht, es geht um Nr.17.
    Und ja Kalle, das war relevant. Da das Gummi schon so rissig und bröselig ist, hat er gemeint. Aber ist auch klar, wenn das Teil abfällt und dann wem in die Scheibe, Kühler, Stoßstange etc. fliegt oder im schlimmsten Fall bei 200 nem Motorradfahrer an den Kopf, das ist nicht schön.


    Aber gut zu wissen, das ich es auch einfach abschrauben kann und im schlimmsten Fall mit ner anderen Geräuschkulisse leben muss.

    Hallo ihr lieben.


    Ich war heute beim TÜV und er hat unter anderem den Schwingungstilger hinten am Differenzial bemängelt. Also das Stück Quadratstahl mit Gummieinsätzen.
    Habe im ETK und bei Ebay mal nachgeschaut und der Spass soll ca. 170€ +-10€ kosten!! :staunen:o_O:spinn::wall:
    Daher hab ich mich doch recht fix an den Gedanke gewöhnt, dass Teil einfach komplett wegzulassen. Der Herr Prüfer meinte allerdings, bei BMW wird man sich da schon was bei gedacht haben... Nur was, das entzieht sich unser beider Kenntnis. :P


    Was meint ihr? Kann ich das Teil einfach weglassen oder hat das doch irgend eine lebensverlängernde Auswirkung auf Diff und Antriebsstrang??
    Bin mal auf eure Antworten gespannt!


    Mfg Frank

    Zu allererst würde ich da erstmal an einen besseren und grösseren LLK nachdenken. Alles andere is Murks. Aber bei den 535d Injektoren wäre ich vorsichtig. Soweit ich mir das bisher anlesen konnte, passt bei denen der Einspritzwinkel nicht mit der Kolbenmulde zusammen, was echt kritisch ist, da der Injektor so den Rand der Mulde anspritzt und dieser schmelzen kann.

    Ähnliches habe (hatte) ich mit meinen neuen Reifen auf dem Calibra.
    Fahre seit kurzem wieder schön Oldschool 9x16 mit 215/40 rundrum. Hab die bei nem bekannten Reifenhändler aufziehen, wuchten und montieren lassen. Der Wagen war ab 120 kaum noch fahrbar. Taub und ohne Gefühl vllt, aber nicht für mich. jetzt habe ich ebenfalls eine Felge, von der ich weiss, das sie nen kleinen Hau hat. Felgen gibts nicht mehr neu und wenn dann biste vierstellig fürn Satz. Naja auf jeden Fall ist eben jene Felge mit dem Hau in den 90ern mal neu gekommen. Dummerweise ohne Zentrierring. Daher dachtre ich mir: Na gut, vllt machste das Rad nochmal ab und ziehst die Radbolzen vorsichtig wieder an, so das sie sich besser zentriert. Hab also das Rad demontiert und was muss ich sehen??? Die RAdnabe war total verrostet! Die Werkstatt hat sich einfach nicht die 2 Minuten pro Rad genommen und ist mal mit ner Drahtbürste über die Naben gefahren!! Also alle Räder runter, bei allen Radnaben den Rost entfernt und auch an den Anlageflächen der nagelneu gepulverten Felgen und wieder alles montiert. Tja, was soll ich sagen... Bis 220 Sachen absolute Ruhe im Lenkrad!


    Also vllt auch da mal schaun! ;) Nicht jede Werkstatt arbeitet gewissenhaft...

    Zum O-Ring: wenn ich das hier am Altteil richtig gemessen habe, dann ist der Innendurchmesser 44mm, der Aussendurchmesser ist 48mm, Höhe 2,5mm (VORSICHT!!! Ich messe am Altteil!!) und die Breite ebenfalls 2,5mm.
    Zudem ist es kein Richtiger O-Ring, sondern der Querschnitt ist quadratisch.