Hui, schon lange nix mehr geschrieben hier.
Deswegen mal kleines Update zu Reparaturen usw.
Hatte kürzlich das Problem dass die Karre nix gezogen hat und Spritverbrauch war leicht erhöht.
Also ab zu BMW zum auslesen lassen. Ergebnis: DME Steuergerät defekt, Teilekosten bei BMW ca 1000 Euro!! Vanos nicht mehr funktionsfähig.
Zusätzlich wurde wegen Rückrufaktion der Airbag ausgetauscht, allerdings war das für mich umsonst.
Der KFZ-ler hat mir daraufhin die Nockenwelle auf geöffnet gestellt und anschliessend den Stellmotor stillgelegt.
Also wenigstens wieder Leistung, Verbrauch immernoch schlecht. Nach dem Besuch bei BMW ging dann allerdings auch die MKL an (die war vorher noch aus).
Glücklicherweise hat ein Bekannter von mir eine KFZ-Werkstatt und kürzlich zufällig einen BMW geschlachtet der das gleiche Steuergerät drin hatte.
Also umgebaut, inkl. Wegfahrsperren-Steuergerät.
Habe jetzt leider nur noch einen Schlüssel mit dem ich den Motor starten kann, der andere muss irgendwann noch von einem begabten Codierer programmiert werden!
Die Schüssel läuft wieder vernünftig, der bekannte Ruck bei 2000 u/min ist auch wieder da!
Bin also vorab erstmal wieder zufrieden
Hatte zusätzlich vor ca. nem halben Jahr mal ein paar defekte Zündspulen, wobei die Kerzen gleich mit ausgetauscht wurden.
Um durch den Tüv zu kommen habe ich hinten eine neue Feder benötigt, die war wohl fertig!
Ansonsten halten sich meine Reparaturkosten gücklicherweise in Grenzen. Klar, die üblichen Service und Ölwechselkosten sind natürlich am Start, aber an sich ist das Auto mehr oder weniger unauffällig.
Ich hoffe das bleibt auch noch ne Weile so, hat ja erst ca. 130tkm.