Die Philips Diamond Vision wollte ich auch noch mal testen, sollen aber ziemlich ähnlich zu den Osram hyper cool blue sein, die ich auch schon getestet habe bzw. jetzt in meinem 2.Fahrzeug eingesetzt habe. Seit langem wirklich der beste Kompromiss zwischen Leuchtfarbe und Helligkeit. Und die erste wirkliche Xenon-Look-Lampe von einem Markenhersteller und daher meine Empfehlung an der Stelle.
Beiträge von Amando
-
-
Philips Ultra Blue kannste vergessen, die reinste Mogelpackung. Hatte ich kurz drin und waren nach 5 min wieder draussen. Gibt auch Bilder dazu irgendwo hier im Forum...
Das beste was Du derzeit legal kriegen kannst sind die Osram Cool Blue Intense (CBI). Reinweiß und vor allem hohe Lichtausbeute (3200lm), da kann kein Billigbrenner mithalten.
-
FALSCH! Was für den E90 freigegeben ist ist nicht gleich für den E46 auch legal!
Doch. Die Leuchte hat eine E-Zulassung, und ist damit bauartgenehmigt, unabhängig vom Fahrzeug. Die ist ja nicht nur für den E90 freigegeben, sondern generell als Kennzeichenleuchte, weil es die entsprechenden Richtlinien erfüllt.
-
Die originale vom E90 kann auch verbaut werden, dann bleibt wenigstens alles legal.
Ist aber ziemlich viel Anpassungsarbeit nötig beim Cabrio, da hier sehr wenig Platz in der Griffleiste is.
-
Naja, Kabel ziehen würd ich da nicht extra. Muss ne andere Lösung geben. Kennst jemanden der codieren kann? Würde mal das ZKM auslesen und nach entsprechenden Einträgen suchen. Kann man bestimmt entsprechend umcodieren.
-
Und wie schon gesagt, sofern die Scheinwerfer richtig eingestellt sind wird auch niemand geblendet. Das sind einige Autos mit völlig verstellten Halogenlampen viel schlimmer was die Blendwirkung an geht.
Dir is der Unterschied zwischen einem Halogen- und Xenon-Scheinwerfer aber schon bewusst, oder?
-
Leute was StonyFox gemacht hat, hat nix mit ATU zu tun und so schlimm ist es auch wieder net.
Wenn ihr nicht in der gleichen Stadt wohnt wirds euch schon net Blenden.
Das is natürlich auch ne Einstellung...
-
Nur mal so am Rande, ich bin Kfz-Mechatroniker und weis was erlaubt ist und was nicht. Da brauch mich keiner zu belehren. Aber ich kenn genug E46 fahrer die es so gemacht haben wie ich.
Dass es schon viele so gemacht haben macht es net besser. Und als Kfz-Mechatroniker solltest Du's eigentlich besser wissen und können. LSZ braucht man übrigens kein neues kaufen, wenn man bissl ne Ahnung von der Materie hat.
Das hat für mich nix mit ATU-Tuning zu tun nur weil ich nicht das Geld für neue Xenonscheinwerfer und ein neues LSZ ausgeben möchte. Den ich habe mir gedanken gemacht damit es nicht zu schnell auffällt. Und zu dem werde ich auch die Scheinwerfer etwas tiefer als normal einstellen, damit ich niemanden Blende.
Stimmt. ATU-Tuning ist nur prollig, aber wenigstens net gefährlich.
Weil Du also kein Geld ausgeben willst nimmst Du es lieber in Kauf den Gegenverkehr zu blenden?
Mir kommen immer wieder solche "Sparlampen" wie Du entgegen, und dieses Frickelxenon blendet wie Sau! Sowas gehört wirklich mit aller Konsequenz aus dem Verkehr gezogen!
-
Facelift QP ohne M-Tech laut ETK HB4!
Und mit M-Tech auch HB4, sowohl Coupé als auch Cabrio.
-
Ich glaub da verwechselst Du jetzt was. Beim FL sind Blinker und SW EINE Einheit. Die Blinker sind nur beim VFL einzeln...