Zuerst hatte ich die letzten 10t km den Eindruck das der Wagen weniger Leistung hergibt als er sollte. Konnte aber irgendwie nicht anfangen nach dem Fehler zu suchen weil ich nicht wusste wo ich anfangen soll. Dieselverbrauch war in Ordnung und so dachte ich einfach dass ich mich an die Leistung gewöhnt hatte und es mir nur so vorkommt. Dann hatte den letzten Monat mit deutlichem Leistungsverlust zu kämpfen. Lahme Gasannahme, Turbo kam ab 2500 bis 3500, nach dem Schaltvorgang ewig gebraucht bis wieder Ladedruck aufgebaut war und es wieder vorwärts ging, dann auch immer nur kurz. Hab dann mal die Unterdruckschläuche kontrolliert und nichts auffälliges entdeckt. Sind noch elastisch usw. Dann hab ich die Druckwandler untereinander getauscht, das brachte auch nichts bis gefühlt minimal etwas. Dann hab ich mal den LMM abgesteckt und bin wider ne Runde gefahren und siehe da, der Wagen ist wie ausgewechselt. Gute Gasannahme, Turbo kommt schon vor 1700U/min und Motor zieht wieder, Common-Rail-mäßig, super gleichmäßig bis in die oberen Drehzahlbereiche gut durch. Also neuen LMM von Bosch bestellt.
Bis zum schluss hatte ich keinen erhöhten Verbrauch. Nun sollte in der kommenden Woche der LMM kommen und das Problem sollte gelöst sein.
285t km hat der LMM nun gehalten, hoffentlich hällt der neue genauso lang