Ist der Standardstabi aus Vollmaterial?
edit: Ne, ist er nicht, schau dir mal das Gewicht an
Ist der Standardstabi aus Vollmaterial?
edit: Ne, ist er nicht, schau dir mal das Gewicht an
Wirklich sehr seltsam mit den Stabis beim Compact
https://www.leebmann24.de/bmw-…71&og=02&hg=31&bt=31_0405
Was hast du denn vor? Einen Dickeren finden?
Dann solltest du mal ausmessen was du drin hast.
Will meinen austauschen. An den Stellen wo die Buchsen sind blüht der Rost wie verrückt und ich bin mir nicht sicher ob der Tausch der Gummibuchsen so einen Effekt hat. Und je nach dem was drin ist dann eben auch was dickeres rein. Das wägelchen hat auch schon 284t km, da darf ne gute gebrauchte oder ne günstige Neue schon mal im Budget sein denke ich
Ich sehe im Leebmann link (was ich bei bmwfans nicht gesehen hab) anhand von Gewicht das die 23 mm Durchmesser schwerer ist als die 24,2. Denke die besteht dann aus Vollmaterial und deswegen dann auch beim M weil stabiler? Klingt dann wiederum plausibel
JA, vorallem die Frage, wenn ich mir das im TIS so ansehe, wenn ich pauschal alle Dichtungen erneuere, wird es verdammt viel Arbeit, inkl. Abtriebswellen raus , Mitnehmerflansch ab, Abgasanlage runter bzw absenken usw. Sehe ich das richtig?
Kannst ja mal in meiner FS gucken. Habs erst gemacht.
Hab das diff dazu ausgebaut.
Der dichtring zur Kardanwelle ist aufwendig.
Die dichtringe zur Antriebswelle sind eigentlich schnell gemacht.
Antriebswellen müssen nicht raus.
Kannst ja mal in meiner FS gucken. Habs erst gemacht.
Hab das diff dazu ausgebaut.
Der dichtring zur Kardanwelle ist aufwendig.
Die dichtringe zur Antriebswelle sind eigentlich schnell gemacht.
Antriebswellen müssen nicht raus.
Danke, habs gesehen und auch die Anleitung von Ago schon gezogen.
Ich machs nochmal sauber, check, ob die Schrauben reichen und für den rest schau ich mal, ob ich Jörg und Phil erreiche! ich will ja was lernen und mitmachen!
Ich sehe im Leebmann link (was ich bei bmwfans nicht gesehen hab) anhand von Gewicht das die 23 mm Durchmesser schwerer ist als die 24,2. Denke die besteht dann aus Vollmaterial und deswegen dann auch beim M weil stabiler? Klingt dann wiederum plausibel
Beim 23mm hast du auch gute Chancen dass du einen Gebrauchten bekommst, da er auch in anderen Karosserieformen verbaut wurde.
Der 24.2 und der 26,5 waren Compact only.
Würde trotzdem mal mit der Messschieber dranhalten was da drin ist.
Brauch bitte anzugsdrehmomente für M54B30 Pleuelschrauben, schwungradschrauben Und ölpumpenmutter... kann mir jemand bitte helfen?
Brauch bitte anzugsdrehmomente für M54B30 Pleuelschrauben, schwungradschraubenUnd ölpumpenmutter... kann mir jemand bitte helfen?
Pleuleschrauben , 5Nm+20Nm+70Grad
ölpumpenmutter
Du meinst die Mutter mit dem Linksgewinde für's Kettenrad? 25Nm
Schwungrad 105Nm
Kann mir einer schnell sagen wo ich die Steuergeräte von meine E46 318i VFL Limo finde.
Bin grade es am ausschlachten bevor es morgen auf die presse geht... wollte daher noch schnell paar teile raus haben...
Danke.
Da, wo die meisten Kabel hinführen