Beiträge von blackworker


    Ich glaube jetzt sinkt das Niveau und es geht in die falsche Richtung.
    Hast du net mal gelesen, dass der TE auch genug Hilfe bekommen hat?!
    Also lass die Kirche mal im Dorf.

    Hi Border,


    dich mein ich auch nicht sondern andere Spezialisten welche NICHT in diesem Thread geantwortet haben. Wie auch du schrieb ich um den allgemeinen Zustand des Forums. Und ja deine Antworten sollten dem TE wirklich weitergeholfen haben, mehr kann man aus "Online"-Sicht nicht machen. :super:


    Aus meiner Sicht hängt die Anzahl solcher oben beschriebenen Antworten indirekt proportional mit dem Alter des "Posters" zusammen.

    Ich muss dem TE recht geben. Bei manchen Antworten hier kommt mir den Anschein das manche erfahrenen User die Fragestellung nur kurz überfliegen und dann das erstbeste vom Stapel lassen das ihnen einfällt. Nachdem ihnen bewusst wird dass das eigentlich gar nicht zum Thema passt wird häufig pampig reagiert.


    Wiso darf ein Neuer nicht nachfragen warum nicht noch etwas anderes die Ursache sein könnte? Nur weil die allwissende Stellung eines erfahrenen Users dadurch indirekt angegriffen wird? So ne dünne Haut?


    Und wenn die Frage schon x-mal erstellt wurde, wiso wird darauf geantwortet wenn es sowieso gegen den Strich geht ? Damit der Post-Counter um ein weiteres mal inkrementiert wird?


    Gruß

    Hi Leute,


    seit 2 Monaten leuchtet nach dem Start immer kurz die Ölstandswarnleuchte auf, deswegen wollte ich schonmal vorsorglich einen neuen Sensor bestellen den ich dann mit dem nächsten Ölwechsel austauschen kann.


    Jetzt gibts aber eine riesige Preisliche spanne der Sensoren:


    Bei BMW um die 80 €


    Der hier um ein vielfaches billiger:
    http://www.daparto.de/Teilenum…Id=249&articleId=52533092


    Tuts der auch? Hat jemand Erfahrung damit?

    Bei 1400 Watt und geschätze 20m Leitungslänge brauchst du mindestens ~0.6mm², je mehr desto besser, je nachdem was für ein Verbraucher (cos phi) dahinter hängt und Abhängig von der Isolierung der Leitung.


    Knackpunkt ist nicht nur das du dir die Karosserie unter 230 Volt setzten kannst, sondern auch ein Kabelbrand der durch eine leichte Quetschung aber Abknicken des Drahtes als Ursache hat. (Wenn du schon ein besonders dünnes Kabel suchst)

    Ich hatte beim letzten Tank laut BC einen Durchschnittsverbrauvh von 4.3 und wäre 1230 weit gekommen.


    Bei 1100km hab ich 60 Liter nachtanken müssen, hatte also einen Verbrauch von 5.4 Liter (1.1 Mehr als vom Boardcomputer angegeben :pinch: ) mit einer Restweganzeige von 130km. an


    Ich glaub in dem Tank vom Touring passen knappe 65 Liter, deswegen würd ich sagen das insgesamt 1200 km realitstisch gewesen wären. Hab allerdings nur 5 Gänge, keine 6.


    Achja, bin nur meinen täglichen Arbeitsweg gefahren, d.h. Abends stop and go auf der Autobahn und 5-6 mal halten an der Ampel.


    Ich schätze wenn die Autobahn öfters frei gewesen wäre, wäre noch mehr drin gewesen.