Ich wüsste da jemanden der gerade einen über hat.
Stimmt, ich mach dir nen guten Kurs
Evtl. müssen wir uns mal über Adi's Sitzposition unterhalten.
Nicht das er verkehrt herum...
Ich wüsste da jemanden der gerade einen über hat.
Stimmt, ich mach dir nen guten Kurs
Evtl. müssen wir uns mal über Adi's Sitzposition unterhalten.
Nicht das er verkehrt herum...
Wir werden es wohl nie erfahren, es sei denn, ich schreibe den Erstbesitzer mal an.
Der Wagen hat ja zwei Vorbesitzer und dem 2. hab ich genau die Frage, wofür denn dieser Schalter ist, mal per Brief gestellt. Leider kam nie was zurück.
Und obwohl ich ja ein alter Sack bin, kannte ich das bisher gar nicht
Der Manta A (war mein erstes Auto) sollte das auch noch gehabt haben, kann mich aber nicht mehr daran erinnern
Hatte auch einen. Der hatte sowas nicht, da bin ich mir 95% sicher.
Hach... ich wünschte, ich hätte den nie abgegeben
Aber den könnte ich sicher heute vom Hof fegen so schnell, wie der dem Rost verfiel
In den fünfziger Jahren auch in deutschen Autos
Warte, ich guck mal... ne ist Bj. 2006, aber hätte ja sein können
Ich hätte 2022 in Dichtungen investieren sollen
Als ich seinerzeit die erste Probefahrt mit dem Auto machte, fiel mir dieser ominöse Schalter auf der Fußablage auf. Gut versteckt, mit dem linken Fuß gut schaltbar. Keiner der Verkäufer hatte eine Ahnung, was es damit auf sich hatte. Das Ausprobieren hat keine fühlbare Veränderung ergeben. Ich vermutete damals vielleicht einen Klappenauspuff.
Doch da ich ja nun wirklich mittlerweile (fast) jede Schraube vom Auto mit Vornamen kenne weiß ich, da war nie ein anderer Auspuff drunter
Blieb das Rätsel bis heute, denn jetzt bin ich ja endlich dabei, mich durch den Innenraum zu pflügen.
Drei Kabel sind am Schalter angeschlossen. Alle gehen hoch zum Lenkstockschalter
Die Professionalität dieser Modifikation ist gut daran zu erkennen, dass für die 3 Leitungen ein 5-Phasiges Kabel ausm Baumarkt genommen wurde.
Am Lenkstockschalter waren dann nur 2 angeschlossen
WDS hat Klarheit gebracht: Mit dem Schalter wurde das Fernlicht auf Dauer gestellt
Gut nur, dass das wirklich die einzige Bastellei ist, die im Auto steckt. Oder besser steckte. Habe ich natürlich entfernt den Blödsinn, schönen Schrumpfschlauch über die Kabel und alles gut
Blöd nur, das jetzt so ein doofes Loch in der Fußablage ist. Da muss zwingend eine Neue her
Mussnochmalüberlegen...
DU hast die ganzen Interieurleisten
neue Mittelkonsole für 38€ bekommen
War auch mein Plan, doch die Zeiten sind leider vorbei, Leebmann ruft 175,- auf
Also das Thema mal wieder hochgeholt, schauen wie es gemacht wird und demnächst ne Sprühflasche Breef kaufen.
Besorge dir vielleicht mal die Software ISTA. Da gibt auch alle Einbauanleitungen inklusive. Ist Gold wert.
Danke für den Tipp.
Ich kenne einen der einen kennt, der hat die SW.
Auf die Idee, mal die Einbauanleitung anzusehen (bei meinem Freund), bin ich bisher überhaupt noch nicht gekommen. Treibe mich immer nur im TIS rum.
Daher: Gute Idee
Zeit für ein paar gute Nachrichten
Nach einem großen Teller leckerer Nudel hatte ich wieder neuen Mut. Also was soll schon kaputt gehen, wenn ich Plus an Plus anschließe
Ich hab dann zur Sicherheit, man weiß ja nie das Motor- und SMG-Steuergerät einfach mal ausgebaut und in Deckung gebracht. Dann mit einer Batterie 12 V an die Anschlüsse im Kofferraum und was passiert: Es tönt deutlich laut bayrische Seppelmusik aus der Anlage
Schnell leise, was sollen die Nachbarn denken
Alles funktioniert problemlos, so war dann auch der Fahrersitz ruck zuck operativ entfernt.
Dann kam der bange Blick auf die Knusperecke überhaupt. Und seht selbst, damit kann ich gut leben