Beiträge von TheStig

    Ich schätze mal, dass der Reiniger eine Art Silikonentferner sein wird.


    In einem Schulungsvideo von einem amerikanischen Klebstoffhersteller habe ich gesehen, dass ein sprühstoss destilliertes Wasser aufgebracht wurde und das beim aufpressen verdrängt wurde, inwiefern der 3M Klebstoff das mitmacht weiß ich nicht.

    Ich denke HBZ ist in Ordnung, wenn der Motor aus ist und ich die Bremse gedrückt halte, dann den Motor starte geht das Pedal nochmal Stückchen runter. Wenn ich mich nicht irre prüft man es so.

    So prüft man den Bremskraftverstärker.

    Hattest du die Leitungen denn leer laufen lassen?
    Wenn ja, folge einmal der Prozedur mit Software (am besten zu zweit, da das Pedal beim Ansteuern getreten sein soll) und sag nochmal Bescheid wie der Krimi zu Ende gegangen ist :)

    In dem Video erklärt er eigentlich sehr schön, wie es mit der Software geht.


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Der Kolben im HBZ ist aber iO?

    sind die Hinterachsen der 330i Modelle identisch? Oder muss ich für mein Coupe extra eine Hinterachse vom Coupe kaufen
    Mir gehts um alle 4 Lenker sowie den Achsträger selber.

    Längslenker sind 3.0L spezifisch und der Hinterachsträger unterscheidet sich zwischen Benzin und Diesel.
    Ach ja und der compact hat andere Hinterachsträger, von denen also Finger weg.

    gar nicht blöde.

    Bei den Autodocs gibt's genau dazu ein Video. Ich nehme mal an, du kennst das und schreibst das darum hier.

    Weil: DA MUSS man auch erstmal drauf kommen...

    Ich möchte lediglich niemandem auf die Füße treten, mir ist bei meiner Bremsenaktion nur aufgegangen, dass man die Sättel durchwürfeln kann, ohne dass die Schläuche eigenartig verdreht oder auf Zug aussehen.

    Hallo zusammen,

    Ich habe vor, die Heckklappe komplett an meinem Touring zu tauschen.

    Dann mal viel Spaß beim einstellen, hab ungefähr 18x geheult.


    Vom Prinzip Glasscheibe hinten hoch, die Kunststoffverschalungen abbauen und dann von unten den Spoiler lösen, Vorsicht Flachband für die Bremsleuchte, innen sitzt schon etwas an Elektronik, kann man alles recht straight forward zerlegen. Glaube der Kabelbaum dafür kam von links.


    Dann die Innenverkleidung an der Klappe zerlegen (Innenpins der Spreiznieten durchdrücken, die nerven sonst) und Dämmung weg. Übrig bleibt das Blechgerippe, hier kann man von innen den Kabelbaum abstecken und zur Beifahrerseite hin durchfädeln.


    Es empfehlen sich 2 Dinge, D Säulen Verkleidung abbauen und an beiden Kabelbäumen nach Bruchstellen im Bereich der Faltenbälge suchen und Kabel ersetzen.


    Die Anleitungen hab ich hier irgendwo noch rumfliegen, bei Bedarf gerne PN an mich.