Habe ich recht, dass ich abgezockt werden soll?
Welche Anhaltspunkte gibt es für dich dafür? So weit ich das gelesen habe, ist bisher noch kein Geld geflossen? Der Aus- und Einbau eines Motors sowie ein Ersatztriebwerk für 2000€ klingt eher preiswert.
Den Motor könntest du natürlich auch selbst besorgen - es dürften aktuell genug 318er E46 mit M43 geschlachtet werden - die Zulassungszahlen sprechen da in den letzten Jahren eine klare Sprache. Wenn du den dann einbauen lässt, könnte es günstiger kommen - allerdings ohne jegliche Garantien des Einbauers, weil der das Triebwerk ja nicht besorgt hast - Stichwort "selbst mitgebrachte Teile" da freuen sich Werkstätten drauf - NICHT!
Ich habe den Auftrag gegeben zunächst den Schaden einzugrenzen.
Könntest du auch selbst machen - Ölfilter ausbauen und zerlegen - ist dieser voll Späne ist der Pleuellagerschaden naheliegend. Bei einem M43 (wegen 1999) mit 180Tkm ist das aus der Forumserfahrung heraus ebenso naheliegend.
Eine Werkstatt würde natürlich erstmal die Ölwanne abbauen und die Pleuellager freilegen da dürften aber auch 2 bis 3 grüne Scheine für aufgerufen werden - das ist auch noch keine Abzocke aber eben teurer.
Habt Ihr eine Idee was ich tun sollte?
Dich selbst befragen, wie lange du den 26 Jahre alten Wagen noch fahren möchtest und kannst - Thema Rost. D.h. wie lange schafft es der Wagen durch die HU ohne Unsummen (=>Fahrzeugwert) zu investieren. Ohne den Wagen speziell zu kennen, dürfte ein 318iA Touring aus 1999 keine 3000€ mehr wert sein - nur mit frischer HU und voll fahrbereit. Aktuell werden die runtergeh*rten 4-Zylinder E46 für die kleinsten vierstelligen Beträge angeboten - Kaufpreise dürften oftmals dreistellig sein.
Mit deiner persönlichen Einschätzung, kannst du dein Konto befragen, was dir eine Motorreperatur auf die geplante Nutzungsdauer bezogen wert ist und entscheiden, ob es dir wert ist einen einigermaßen detaillierten Kostenvoranschlag in Höhe von x.xxx€ zu beauftragen.
Anhand der Dir gestellten Frage, wie viel Dir eine Lösung wert ist, würde ich fast vermuten, dass du am Ende keine ordentliche Rechnung bekommen würdest und eine Barzahlung leisten sollst... spart man natürlich rund 20%...