...
Zum letzten Satz - beim E46 sprechen die Zahlen tendenziell eher dagegen - Es gibt aktuell doppelt so viele Cabrios wie Coupes insgesamt - Vorteil Coupe weil exklusiver. Die Cabrios werden dieses Verhältnis weiter ausbauen, da überwiegend Saisonfahrzeuge - auch schon im ersten Leben, die Coupes waren/sind Ganzjahreswagen, was deren Sterberate deutlich erhöhlt - Vorteil Coupe weil zukünftig eben noch exklusiver. Bei den 330iger gibt es aktuell knapp 3x so viele Cabrios wie Coupes - Link dazu hier - Vorteil Coupe weil exklusiver. Die Clubsport-Modelle gab es auch nur beim Coupe - die werden die zukünftigen preistreibenden Einhörner sein und nicht die 100xfach vorhandenen Edition Exklusive Cabrios in Schwarz/Silber mit Zimt-Leder oder Champagner Individual wie sie derzeit als "Sammlerautos" angepriesen werden - Vorteil Coupe. Der Cabrio Vorteil ist dann alleine die gute Verfügbarkeit beim E46 - was in der Folge die Preise nicht so ungehemmt steigen lassen wird....
Das sind alles Argumente, die zutreffen, jedoch allein auf die Seltenheit abzielen. Die Frage ist, werden die e46 vorwiegend von Käufern mit der Motivation, ein seltenes Exemplar zu besitzen, gefahren? Nur dann kommen die Argumente zum Tragen. Wenn es den potentiellen Käufern aber eher darum geht, die Besonderheit des Offenfahrens mit einem hübsch anzuschauenden Stoffdachcabrio, motorisiert mit einem der besten Sechszylinder des deutschen Automobilbaus zu erleben, dann ist diesen Käufern die Seltenheit der Coupés ziemlich egal.