Beiträge von M54B25

    SMG behandelst du wie ein Automatikgetriebe.

    ??? Ganz sicher? Das SMG hat doch keinen Wärmetauscher wie das Automatikgetriebe mit dem entsprechenden Anschluss am Kühler. Das SMG-Getriebe selbst ist doch vom Gehäuse her das gleiche wie das normale 6-Gang Schaltgetriebe mit ca. 1,1l Öl und normaler Luftkühlung.


    Im ETK wird das SMG auch in der gleichen Kategorie "Getriebe mechanisch" aufgeführt: - ich hätte gesagt, das die Schraube im Kühler für die Ausführung zum Schaltgetriebe verwendet werden muss:

    SMG_ETK.jpg

    Pulver geht nur bei komplett auseinandergebauten Bremssätteln (Gummitüllen/Dichtungen!) und kostet ca. 400€ - Tendenz eher nach oben.


    Alternativ bei neuen/revidierten sowie bereits zusammengebauten Sätteln geht auch:

    • 2K Epoxy Grundierung 25€ für 400ml
    • Foliatec Bremssattellack 25€ Farbe nach Wahl (alternativ andere Hitzebeständige Farbe)
    • 3 Tage mit 2 bis 3h Mal- und Bastelspaß
      • Tag 1: Alles sauber abkleben, die Laufflächen, Gewindegänge, etc, dann Grundierung in 2 Gängen aufsprühen
      • Tag 2: erster Durchgang mit Pinsel die Farbe auftragen
      • Tag 3: nochmal mit Pinsel die zweite Schicht auftragen
      • wobei mit dem Foliatec spezifischen Verdünner kann die Farbe auch gespritzt werden, dann verringert sich der Zeitbedarf etwas
      • Wer es ganz heftig glänzend und geschützt haben möchte nochmal 1 Tag und 2K Klarlack hinterher drauf, wobei der Foliatec Lack das schon sehr robust mit einer guten Schichtdicke alleine hinbekommt
    • das Ganze mindestens 1 Woche aushärten lassen

    Im Ergebnis m.M.n. dem Pulvern ebenbürtig in Optik und Haltbarkeit:

    E46-Coupe_Bremssattel_lackiert.jpg



    Und die ganz schmale DIY Variante mit 8€ Hammerite Rostschutzfarbe und 2 bis 3 Pinseldurchgängen bei 15 bis 20 Grad auch am Fahrzeug direkt gut machbar - hier unser neuer Daily hat es gleich nach Kauf direkt auf die verzinkten Sättel bekommen - die Farbe hält bombe:


    TX-Bremssattel_lackiert.jpg

    Beim Coupe wirds interessant: Das Auto ist (leider) nach wie vor stillgelegt und unrepariert...

    Wenn es stillgelegt ist (also länger als 1 Jahr abgemeldet), taucht das nicht mehr in der KBA Statistik auf. Demzufolge bekommt BMW auch keine Halterdaten vom KBA, um den Rückruf ausführen zu können - dazu werden ja die Fahrzeughalter angeschrieben. Konsequenterweise taucht es dann auch nicht mehr in den HU-Prüfsystemen mit einem ausstehenden Rückruf auf und du könntest den Wagen dann mit frischer HU zulassen - und dann mit BMW dealen, ob die im Jahre 202x/203x (x bitte mit persönlicher Motivation für den Projektabschluss ;) einsetzen) - will sagen: mach Dir doch erst Gedanken, wenn es wieder so weit ist und der Wagen rollt - als wenn dies der letzte Airbag Rückruf sein wird...

    aber ob die Preise gerechtfertigt sind ????e?

    Kleinanzeigen ist schwierig - da würde ich sogar bis zu 50% Verkaufspreisabschlag einrechnen :m0037: - da sind einfach zu viele Unbedarfte und Träumer unterwegs - wenn z.B. aktuelle technische Geräte über den offiziellen VK-Preis angeboten werden...


    E46 320 Diesel mit über 250tkm ist ein Käufermarkt - sprich du musst einen Käufer finden, der den gewünschten Preis zu den Rahmendaten deines Fahrzeug bezahlt. Und das ist jetzt Teil der emotionslosen Wahrheit - Wer kauft einen solchen Wagen? Klar der E46 Insider weiss, dass die Diesel und R6 Benziner bei guter Pflege 300 - 400tkm halten, das der Wagen klar seine mechanischen und elektrischen Schwächen hat und kann beurteilen, ob die Pflege- und Reparaturhistorie dort schon aktiv war. Aber auch der Insider wird den Preis drücken, mit den Argumenten der tickenden Zeitbombe, was nicht alles unvorhergesehenes passieren kann und 5T€ oder gar 6T€ dann viel zu viel Geld für ein solch altes Allerwelts-Auto mit den hohen Km sind.... blabla - kennt jeder sicher so einen Kollegen.


    Der Rest sind dann eher die Geris dieser Welt und fabrizieren dann einen derartigen Müll, wie hier (Link) nachzulesen - Ansatz ah cool E46 geiles Auto, sieht toll aus (in diesem Falle das bildhübsche vFL Coupe), R6 Benziner super - 1h Beschäftigung mit der Materie inkl. der Erkenntnis mglw. reißender Hinterachsen mit dem Ergebnis: Geri kauft einen 2021er Citröen Grand C4 Space Tourer mit 163 Diesel Ps. :m0024: ==> E46 Käufermarkt - da steckste nicht drinne...

    Hat da jemand erfahrung was der so bringen könnte !?!

    R@lf Schumacher könnte die Frage sicher beantworten - oder ich versuche es mal: 2.501,60€.


    Wie komme ich auf diese Zahl?

    • Bei m0bile.de die Suche nach ungefähr deinem Fahrzeug angeworfen : BMW 320 Diesel EZ 2003 bis 2004 (um etwas mehr Fahrzeuge zu bekommen), km 250.000 bis 300.000, Verkäufer nur Privat
    • Ergebnis sind 17 Fahrzeuge
    • davon den günstigsten 800€ und die beiden teuersten (5.300€ und 5.900€) rausgenommen - das sind Bastelkisten vor dem Herren, z.T. runtergeranzt und die Besitzer träumen nachts feucht von der gewünschten Summe
    • im Durchschnitt ergeben sich für die verbleibenden 14 Fahrzeuge 3.127,35€
    • Da gerade bei derartigen Fahrzeugen (nur Euro4 <>Umweltzone, sehr hohe Km-Leistung und 22 Jahre alt) die Käufer seltens (nie!?!) die gewünschten Preise zahlen, habe ich 20% abgezogen um einen realistischen Verkaufspreis zu erhalten
    • und komme so auf die o.g. Summe von 2.501,60€


    Was mich etwas wundert ist die DAT Angabe - soweit mir bekannt, geht die nur bis zu 12 Jahre alte Fahrzeuge zurück. Unabhängig davon werden dabei erzielte Verkaufspreise berücksichtigt, so das meine oben aufgeführte Methode nicht all zu weit von dieser Angabe entfernt ist.


    Du musst dich von deinen Emotionen <3 lösen - so etwas kennen Versicherungen und Wertgutachter nicht. Letztere würden den Wert aufgrund besonderer Ausstattungsmerkmale und dem Pflegezustand entsprechend sicherlich noch etwas nach oben korrigieren - aber mehr als 4.000€ werden auch das nicht werden.


    Hier noch die Suchkriterien und Ergebnisse zum aktuellen Stand bei m0bile.de:


    E46_320d_mobile-Ergebnisse.jpg

    Das macht eine Marke aus. Mythos und Historie.

    Und die Software schreibt sich von alleine und Programme älter als 10 Jahre sind ja eh alle kostenlos, Programmierer leben von Luft und Bytes und das Urheberrecht wird durch Meinungsfreiheit im Internet ersetzt.


    Labber einfach nicht so einen Blödsinn und begründe das dann auch noch so dümmlich mit "Meinungsfreiheit" - denke mal etwas darüber nach, das Dinge die man nicht sieht und nur virtuell zu existieren scheinen auch Existenzen, Einkommen und Arbeitsplätze bedeuten - oder eher eine ganze Industrie/Branche, ohne die heute kaum noch ein Rädchen funktionieren würde.


    Es geht auch nicht darum, was du meinst oder glaubst zu meinen, sondern was konkret die Nutzungsbedingungen des Software-Herstellers und die Rechtslage aussagen.


    Du kannst ja auch gern meinen bei Rot über eine Fußgängerampel zu gehen und 99x geht es gut - dennoch gilt auch hier die StVO (konkret §25 falls du wirklich mal nachlesen möchtest).



    Zur eBay-Anzeige natürlich ist die nicht legal - alleine schon der Verweis "rein für pädagogische & private Nutzung" ist eine Farce, genauso wie das sich hier offenbar niemand und noch nicht mal der um derartige Dinge vernünftig kümmert und den Link entfernt. Und ja wegen derartige Links sind Foren bereits geschlossen worden - knallhart auch im Zeitalter von Meinungsfreiheit, weil diese einfach nicht grenzenlos ist, sondern da wo Rechtsgüter, z.B. eben Software über das Urheberrecht, geschützt werden an ihre rechtliche Grenzen kommt.

    damit ich sehe ob das Lenkrad, bzgl. der Markierungen auch gerade steht?

    Das Lenkrad und die Lenksäule haben unten eine Markierung - eine Art Kerbe - die müssen exakt übereinstimmen. Das hat aber u.U. nichts damit zu tun, dass deine Räder dann auch gerade stehen - dazu muss die Spur vermessen werden. Ein kostenloses Werks-Feature des E46 ist ein schiefstehendes Lenkrad...



    E46_Lenkradmarkierung.jpg