Von wegen, mitsamt neuer Dämpfer und PS3 drauf konnte ich die gleiche Linie nicht mitfahren.
Ich brauchte einfach mehr Platz bei gleiche Geschwindigkeit.
Das Datenblatt wirft 1.650kg für einen 325xiT auf die Waage - das 325iger Coupe bringt es auf 1.485kg - jeweils als Schalter. Das dürfte schon ein wesentlicher Grund für unsere jeweilige Beobachtung sein - daher auch mein Punkt a) im Beitrag #15 -das Gewicht ist ein wesentlicher Faktor im Bereich Fahrphysik. Und der xi hat keine SFA soweit ich das aus den Preislisten sehe.
Ohne zu wissen, ob du dann noch mit dem Serienfahrwerk als Nicht-SFA unterwegs warst oder schon selbst eine SFA verbaust hast, würde ich mich trauen zu behaupten mit einer leichteren Limo oder dem Coupe jeweils mit SFA oder ähnlichen Fahrwerkssetup, wäre der F31 dir nicht auf der Linie weggefahren.
P.S.: Tante Internet behauptet ein F31 als 340i mit Steptronic (=8Gang ZF) RWD bringt es auf 1.755kg Leergewicht nach EU-Norm, als 320d Steptronic RWD sind es gar nur 1.575kg. Eventuell hast du ja so einen Spar-F31 erwischt mit einem Fahrer, der dir mal zeigen wollte, das ein moderner 3er auch Kurven kann. Prinzipell finde ich derartige Vergleiche ja immer nett theoretisch herzuleiten - bis du dann mal auf einen triffst, der einen ähnlich langen Nagel im Kopf hat dadurch ein 316d Schild auf den 340d klebt, das KW v3 reinschraubt und mit Protrack Felgen einen Fast-Sleeper auf die Straße lässt, damit Unfung treibt und einen Wissenden so zurück lässt.