Ich habe jetzt NRF 51580 geordert. Da steht für Klimaautomatik, Schaltgetriebe oder Halbautomatik 5-Gang.
Es ist zwar ein SMG mit 6-Gang, aber das macht wohl keinen Unterschied.
Ich glaube aber, es werden meistens beide Schrauben mitgeliefert, für Automatik oder Schaltung
Der Kühler ist verlötet und kostet ca. 66 Euro.
Beiträge von Bulldozernick
-
-
Ich belebe den Thread hier mal wieder:
richtiger Kühler für 2004er 330i Touring, mit 6-Gang SMG und Klimaautomatik?
Daparto spukt aus:
Denso Kühler Art.-Nr.: DRM05069Automatikgetriebe, Schaltgetriebe Fahrzeugausstattung für Fahrzeuge mit Klimaanlage -
Ja, es war die Kindersicherung! Danke
-
Och nee, ernsthaft?!
Danke für den Tipp!
Ich fahre seit 15 Jahren E46 und kenne die Funktion nicht, man lernt nie aus...
Manchmal hilft es wirklich in die Anleitung zu gucken.
Bin heute mit dem E30 zur Arbeit gefahren, ich prüfe das mal nachher wenn ich die Autos wieder tausche. -
Moin.
Mein 330i hatte durch den Vorbesitzer das Abschließen ab X-km/h eincodiert.
Ich finde das extrem nervig, also habe ich es wieder auscodiert. Ich bin mit nicht sicher, ob das für das Problem etwas zur Sache tut, wollte es aber nicht unerwähnt lassen.
Dennoch lässt sich die hintere linke Tür nicht von innen öffnen, von aussen schon.
Ich dachte, das Problem wäre der Bowdenzug oder das Drehfallenschloss. Beides habe ich getauscht, ohne Erfolg. Die Tür öffnet sich dennoch nicht.
Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?
-
Meine wurde bei BMW eingebaut
-
Noch einige Norwegen Bilder:
20240312_211240.jpg
20240311_132502.jpg
20240314_122702.jpg
20240314_105130.jpg
2025Danach geschah erstmal nicht viel am 320d, denn der 330i Touring bekam alle Aufmerksamkeit, den fahre ich jetzt statt meines Firmen A4 Quattros.
20241103_153411.jpgTrotzdem war etwas Wartung und Reparatur notwendig.
Er bekam neues Öl (Castrol 0W30), einen neuen Luftfilter, neue Thermostate (Mahle), neue Winterreifen hinten und neue Strongflex Längslenkerlager.
Dazu kam ein neues Mittellager und eine neue Hardyscheibe, wobei auch direkt das Schaltarmlager erneuert wurde.
Die Wagenheberaufnahmen am rechten Schweller wurden geschweißt.
Damit der Tüv etwas zu gucken hat, wurden die Verstärkungsstreben und Blech am Kraftstofffilter neu pulverbeschichtet und der Unterboden im mittleren Bereich entrostet und mit Brantho Korrux Nitrofest und TimeMax Color grau instandgesetzt und die Teile mit neuen Schrauben am Unterboden befestigt.
20250513_222358.jpg
20250527_190420.jpgEIne neue Lambdasonde wurde ebenfalls verbaut, am 320d ganz schwer zugänglich, da der Luftfilterkasten ein Teil mit dem Ventildeckel ist...
20240912_174829.jpg
KM Stand aktuell:
444.000 -
Norwegen Roadtrip
Während des Trips fiel leider spontan die Lichtmaschine aus, an einem späten Samstag Nachmittag.
Im Ort gab es einen Baumarkt. Und die sind in Norwegen besser aufgestellt, als bei uns. Da gibt es eine ganze Abteilung mit Autoersatzteilen, inklusive eines Regals nur für Zusatzscheinwerfer und eben auch Lichtmaschinen.
20240309_180319.jpg
Er brauchte dafür die Teilenummer, und die aus dem ETK reichte ihm nicht, er wollte die auf dem Teil sehen. Also mal eben auf dem Parkplatz die Lichtmaschine ausgebaut.
Hatte er leider nicht da, aber dafür Ersatzkohlen. Davon nahm ich zwei mit und versuchte sie im spontan angemieteten Ferienhaus einzulöten. Es funktionierte leider nicht so wirklich.
20240309_174853.jpg
20240309_181043.jpg
20240310_065037.jpgAlso dem Rest der Truppe gesagt, sie sollen weiterfahren (wir hatten eine eng getaktete Reise), was sie wiederwillig taten.
Am Montag würde ja der örtliche BMW, der örtliche Schrottplatz und der Teilehändler aufmachen
Das hätte uns natürlich die Heimfahrt ermöglicht, würde aber aufgrund der Lieferzeit dazu führen, dass wir nicht die Lofoten erreichen.
Währenddessen hatte ich mich in mehreren Norwegischen BMW Foren angemeldet und meine Problemstellung aufgeschrieben.
Wir verbrachten den Tag in dem echt schönen Ort und machten eine Radtour uns nutzen die Sauna.
Als wir nach Hause kamen, hatte ich eine Facebook Nachricht mit einer Telefonnummer.
Jemand aus dem Ort hatte einen 120d Schlachter mit M47N.
Also die geladene Batterie eingebaut (es waren nur 15km), und gehofft, dass das schon reichen würde.
Wir erreichten in der Dämmerung ein dunkles Industriegebiet, in dem ein F10 parkte.
Mit etwas ungutem Gefühl stiegen wir aus, und kamen direkt gut mit ihm klar. Schnell bauten wir die Lichtmaschine aus.
Er bot dann an, es bei ihm in der Halle einzubauen, da gäbe es Licht.
Also zu ihm gefahren. Ein Freund kam dazu. Wir bauten die Lichtmaschine ein, und es funktioniert wieder nicht. Der Stecker am Regler des 120d hatte nur ein Kabel, mein Auto zwei.
Die beiden schrieben ein Paar WhatsApps. Ein freund hätte die richtige Lichtmaschine, in neu. Er hätte gleich Feierabend (es war bereits 21 Uhr), wir könnten hinfahren, es sei nur 20KM entfernt. Also fuhren wir zu viert im X5 des Freunds zu dem Typen und holten eine neue NK Lichtmaschine ab.
Eingebaut, es funktionierte. Wir bezahlen die Lichtmaschine und noch etwas mehr, bedankten uns 100 mal und ließen unsere Spirituosen als Dankeschön da.
Mega Erlebnis!
Mit zwei extrem langen Aufholtagen holten wir den Rest der Gruppe zwei Tage später wieder ein und erreichten zusammen die Lofoten.
-
Tja, was ist in den letzten zwei Jahren passiert?
Grob zusammengefasst, das Auto bekam 2023/2024 eine neue Frontscheibe über die Versicherung.
Im gleichen Zuge wurde ein neuer Windlauf verbautDazu kamen noch neue Traggelenke vorne.
Vorbereitung Norwegen 2024
Im Februar 2024 war ein Norwegen Trip geplant.
Dafür gabs eine neue Wischermechanik, da die alte ausgenudelt war und neue Scheibenwischer.
Für Norwegen im Winter durften auch neue Winterreifen nicht fehlen, also kamen zwei Conti TS870 auf die Hinterachse und Schneeketten und Spaten in den Kofferraum.Für mehr Bodenfreiheit sorgt das orginale Schlechtwegepaket vorne und hinten in Verbindung mit den normalen Federn mit neuen Domlagern vorne.
20240302_161642.jpg
20240302_170418.jpg
Dazu gabs neues Getriebeöl, neues Differentialöl, ein gutes gebrauchtes Lenkrad und ein Funkgerät.
Neue hintere Bremsleitungen (das vordere Stück der hinteren war noch alt) gabs auch.
20240225_142632.jpg
20240225_131458.jpg
Damit es schön warm bleibt, bestellte ich noch die Nierenabdeckungen der Kaltlandausführung.
Zusatzscheinwerfer vor Nieren und Zusatzscheinwerfer am Dachgepäckträger machen Licht in der Nacht.
20240308_105130.jpg
20240306_132735.jpg -
EDIT: Die neue Scheibe hat einen lilanen Schimmer, der aber mehr ins bläuliche geht. Der Sonnenschutzstreifen fehlt aber.