Mal. Fehler auslesen ob EWS nicht sperrt.
Beiträge von Ago
-
-
Ich fahre neuerdings eine R1 aus 2000.
Vergaser.Bilder hab ich noch nicht viele
[Blockierte Grafik: http://www.abload.de/img/0ejiy.jpg]
-
Ist jetzt zwar OT, aber ich bin total neugierig. Hat G-Power mal Kompressoren für den M52 gebaut und welches Kit hast Du verbaut, um den 323 auf 210KW zu bekommen?
Ist doch das selbe wie m54.
Man sollte halt nen bisschen geschickt sein und sich zu helfen wissen beim Einbau. -
Also meiner Werkstatt in der Vater und Sohn arbeiten beides Meister
bezahlt ich 45 Euro die Stunde da find ich für Privat 25-30 euro schon rechter Teuer wenn man bedengt das die andern noch einiges an abzüge haben uswDann Vergleich mal explizit auf e46.
Ob ein gelernter mit bremsen reiniger über Nebenstelle geht.
Ob er mal drüber wischt.
Ob er jeden Kabelbinder erneuert.
Schlauchkabel neu abdichten etc etcIch behaupte, dass es 90% nicht machen, da keine Zeit/keine Bezahlung dafür.
Kriegst du bei den 45€ ne Rechnung?
Wenn nicht, wird da auch garnix mehr von abgezogen -
Wenn ich für jmd was mache versuche ich eine Aufwandsentschädigung von 20-30€ die Stunde zu bekommen.
Für weniger ist mir meine Zeit zu schade für.
Und ich bin kein gelernter. -
Ja dann: herzlichen Glückwunsch zum TÜV & zur Eintragung
Hätt mich ja schwer gewundert, wenn die sich da quergestellt hätten!Bin schon sooo gespannt auf die neue Messung!
Wir können ja mal ne Tipprunde startenIch sage 32X PS und 34X Nm
Viele Grüße,
ValentinIch sage 30x maximal
-
Prädige ich schon seit jahren
Alle schimpfen über billige china oder italien nachbauten ohne gutachten.
Kerscher hat risse, BBS hat risse, OZ hat risse, fallen mir jetzt mal so ganz spontan ein.
Da gibts mit sicherheit noch mehr. -
Lass uns die nächste Messung abwarten und wir gucken weiter.
Im Moment ist es ja nur raten.
Hier mal das Diagramm[Blockierte Grafik: https://abload.de/img/83uqj.jpg]
-
Meine waren 95mm.
Kann bei Gelegenheit aber zur Sicherheit nochmal messen.Kerzen sind ein Wert kälter.
Ladedruck haben wir bei der.messung durch undichtigkeit verloren.
Aber soll ganz recht so sein.
330-340ps vermute ich, sieht beim TÜV scheisse aus -
Alter Schwede, das wird nicht lange funktionieren.
Was das Innenleben des Motors bei Ladedruck und solchen Ansaugtemperaturen sagt weiß ich nicht - dazu kenne ich den M54 nicht gut genug... Aber ich gehe mal schwer davon aus, dass er Metallkats fährt und was die dazu sagen weiß ich aus eigener Erfahrung
Die Hersteller geben zwar immer abartig hohe Schmelztemperaturen für die Metallkats an, nur der Wert ist völlig irrelevant - wann das Ding komplett flüssig wird interessiert nicht, weil der Kat schon lange vorher weich wird, sich verformt, und dann entweder im Katgehäuse umkippt und alles verstopft oder sich zumindest zusammenzieht und alles verstopft.. Folge: Der Motor klopft und klingelt wie sau, sobald bisschen Last vorhanden ist... Bei sowas muss man echt vorsichtig sein.Ago: setzt ihr da eigentlich normale Zündkerzen ein? bei 0,6 Bar könnt man ja schon über ne Nummer kälter nachdenken.
So fährt der natürlich nicht rum.
Der TÜV wollte nen Leistungsnachweis zur EintragungNormal fährt das Auto mit 40-50°C Ansaugluft und 0,6bar.
Sind natürlich auch kältere Kerzen drinBin gespannt was an leistung raus kommt, wenn er nach Eintragung messen war, im "Normalzustand"