Beiträge von Nutzername23

    Bei mir ist definitiv eine Leitung defekt - weiß leider noch nicht so genau welche.


    Hab mir deswegen einen kompletten Hydraulik Satz von einem Schlachter gekauft - hab danach leider erst gesehen das sich da zum Facelift wohl etwas geändert hat ... hoffe mal nur Kleinigkeiten.

    Hattest Du zufällig so ein Komfort Modul verbaut mit öffnen bei der Fahrt?


    Pass auf dass die Hydraulikflüssigkeit nicht auf die Verdeckklappe kommt, die löst nämlich die Verkleidung an und dann ist das alles nicht mehr schön.


    Ansonsten ist mir ein manuelles Verdeck lieber, das kann wenigstens nicht kaputt gehen. Hydraulik ist teuer und aufwändig zu wechseln, leider, Komfort hin oder her.

    Hab das PDF angeschaut. Fehlt da nicht noch die Erwähnung zum Schlauch unten beim Benzinfilter?

    Wird doch vom Rohkrümmer mit dem F-Stück abgenommen, runter bis zum Benzinfilter mit einem festen dünnen Plastikrohr, welches dann kurz vor dem Benzinfilter mit einem ca. 10cm Schlauch auf den Benzinfilter geht. Auch wenn du einen Rauchtest machst, denke ich nicht, dass man dies von dort unten sieht. Dieser kurze Schlauch wird gerne vergessen, denke aber auch, dass dieser weniger belastet ist, durch Wärme oder Bewegung und so auch länger hält.

    Nur das dieser nicht vergessen geht ;)

    Meiner war unten total porös und ein Abziehen unmöglich, beim Anfassen ist der quasi direkt zerbröselt. Sollte man also beim Tausch des Kraftstofffilters direkt mit erneuern wenn man schon mal dran ist.

    Bei mir am Cabrio brauchte ich mindestens 12mm wenn Du welche mit Mittenzentrierung nimmst, da die sonst nicht passen...und dann war es hinten sehr eng beim Verschränken, sodass ich mir schmale 255er Reifen kaufen musste.


    10mm wären ideal und wären ausreichend, bekommst aber mit Mittenzentrierung nicht montiert sodass diese Plan aufliegen wegen der Zentrierung an der Radnabe.


    Also Goodyear Eagle F1 verkauft und Conti Premium Contact 5 gekauft, damit habe ich dann die Eintragung bekommen.


    Fahrwerk war von ST, aber musste leider auch Distanzscheiben montieren weil vorne zu eng am Federbein.

    Naja dann einfach eine mit Grünkeil nehmen...glaub ich hab eine Klimakomfort damit eingebaut im Cabrio und Touring.


    Schlimmer wäre wenn es keine Scheibe mehr gäbe, dann kannst nachher das Auto verschrotten oder ewig suchen.

    Etwas OT aber weil ich das gleiche Problem bei meinem winter beater habe: Was macht man da in D üblich? Ist es normal einfach alles Scheiben tauschen zu lassen? Oder wird man da blöd angeschaut? Hab versucht sie schleifen und polieren zu lassen (Seitenscheiben und Heckscheibe, Frontscheibe ist schon Kratzerfrei), aber das scheint hier anders als in NC keiner machen zu wollen.

    Ich habe bei der Frontscheibe einen Steinschlag gehabt und tauschen lassen, Heckscheibe auch wegen dem Defekt an der Heizung selbst bezahlt.


    Ob man eine komplette Scheibe schleifen kann weiß ich nicht, aber wo ist NC? Bei mir waren die kompletten Scheiben zerkratzt, das wäre auf jeden Fall ne Heidenarbeit und nicht Mal eben ein Scheinwerferglas wieder schick machen... zumal einige Kratzer auch mit dem Fingernagel spürbar waren, da bist auf jeden Fall ne Weile am schleifen.

    Also wenn ich mir ernsthaft einen salzfreien und rostarmen E46 importieren würde, dann hätte ich wirklich Probleme ihn das ganze Jahr und im Winter zu fahren.


    Zum Punkt Rost müsste es ein Thema geben wo vieles aufgelistet ist, ganz grob kann man sagen wenn Du beim Besichtigen schon Rost entdeckst, lieber Finger weg. Auch so ausreden "Tür kann man tauschen, neuer Kotflügel und gut"...ist klar, und warum wurde das dann nicht einfach gemacht?! Weil kein Geld investieren und fahren bis zum Verkauf, entsprechend ist es dann um den Wagen bestellt.