Beiträge von Nutzername23

    Hat der Piepmatz vielleicht vorher Salzsäure gefressen und lag tot 20m neben deinem Auto? Seltsam, habe auch schon ein paar mal Kot aufem Lack gehabt, aber selbst wenn dieser nicht sofort beseitigt wurde (weil ich z.B. arbeiten war) gab es nie solche Schäden.


    Oder er hat von richtig weit oben runtergeschissen und die Körner mit Hochdruck auf die Haube geballert...diesen Piepmatz sollte man in modifizierter Form der US-Armee vorstellen, die können den bestimmt gebrauchen.

    Wenn dir die Leistung des 318 reicht (vorher unbedingt Probe fahren) würde ich den auch nehmen, da er sparsamer ist als ein 6 Zylinder. Naja und haltbar ist er auch bei entsprechender Pflege.


    Der 320i mit 170 PS ist meiner Meinung nach ne ziemliche Krücke, lass lieber die Finger davon. Bin den mal im E46 Coupe Probe gefahren und war maßlos enttäuscht.


    Meiner Meinung nach gibt es daher nur zwei Optionen, 318 oder 325. Letztlich musst du entscheiden, die vernünftigere Wahl geht angesichts steigenden Benzinpreisen zur kleineren Maschine denn mit nem Cabrio musst du nicht der Schnellste sein.


    Würde es aber zusätzlich auch von Ausstattung, Zustand und Laufleistung abhängig machen, aber ich denke dass ist eh klar.

    Wenn du davon NULL PLAN hast wie du sagst, dann such dir am besten ne freie Werkstatt. Das ist nicht eben mal so Rad ab, raus, rein und fertig....und etwas mehr als nen normalen Schraubenzieher benötigst du dafür auch.


    Schraubst du sonst viel? Wenn ja würde ich sagen mit entsprechendem Werkzeug durchaus machbar, wenn nein machen lassen. Was du genau jetzt beim Ford beachten muss weiss ich nicht....

    Dass es scheppert wenn die Fenster oben sind wundert mich ein wenig.
    Wenn sie unten sind ist ein leichtes Scheppern, ich drücks mal vorsichtig aus, bedingt durch die rahmenlosen Scheiben normal. Die Scheiben liegen dann ja relativ lose in der Tür.


    Wie sich dein Scheppern jetzt anhört ist natürlich die Frage, da könnte man halt eher beurteilen ob normal oder nicht. Ich denke wenn du es mit dem Handy aufnimmst wird es nicht viel Aussagekraft haben.


    Ich habe bei meinem Auto das Problem eher wenn ich fahre bzw. laut Musik höre. Bin noch nicht dazu gekommen die Verkleidungen abzubauen, weil ich momentan zu viel arbeiten muss.


    Wenn ich die Tür zuschlage finde ich das Geräusch bei mir in Ordnung, wenn man bedenkt dass es ein Cabrio bzw. rahmenloses Fenster ist.


    Eins noch...ich habe ein Knacken wenn ich das rechte Fenster runterfahre, beim hochfahren jedoch nicht. Kennt jemand das Problem? Hängt vielleicht damit zusammen, Fensterheber defekt oder sowas.

    The case with the marten is improbable I know, but a case that MIGHT happen.
    BMW knows this problem, thats why alle the cables have an extra protective cover as u mentioned before. But I have seen cases where this hairy animal destroyed the wiring although there was this protective cover mounted, maybe this animal was very very hungry. Useless to say that you can see this of course...


    Anyway the fuel lines or electric connections to the fuel pump are impossible to reach for this animal because they go through the inside of your car, but it is possible that the fuel pump itself is working but the pump doesnt get a signal for some reason.


    Unless the error report doesnt give any useful hints and your car is still in the garage, we only can guess what could cause this problem.


    Think about what Swiki wrote, this guideline seems to be very useful if the fuel delivery system is responsible for your problem.


    Let us know please....

    Ich denke beim Querlenkereinbau kann man ansich nicht viel falsch machen, wenn du aber die Frage stellst ob du die Dinger auf ner Auffahrrampe wechseln kannst muss ich mich Tommy Touring irgendwie anschließen.


    Ich will dir da keinen Vorwurf machen, aber an Dingen wie Fahrwerk und Bremsen sollt man nicht so leichtsinnig rangehen nach dem Motto, "Ein Versuch ists wert..."
    Grundsätzlich kann ich jeden nur zum selbstschrauben ermutigen, spart Geld, macht Spaß und verbindet einen Wahnsinnigen noch mehr mit seinem Auto :D

    Kannst du mir vielleicht mal Bilder an meine eMail Adresse schicken wo die Suppe hingelaufen ist und an welcher Stelle der Defekt aufgetreten ist? Oder sie vielleicht hier reinstellen?


    Welchen günstigen Ersatzteilverkäufer meinst du? Könntest ansonsten auch mal bei ner Firma nachfragen die Cabrioverdecke austauschen. Will hier keine Werbung machen, deren Angebot für ein neues Verdeck fand ich aber ganz gut. HIER


    Ausbauen ist unter Umständen recht schwer. Ich schraube viel an Autos aber vom Verdeck habe ich bisher noch keine Explosionszeichnungen/Funktionsschemas gesehen...weiss daher nur im Groben wie es funktioniert. Wenn du dir ein Ersatzteil für 800 € kaufst dann zahl zur Not auch 150 € fürn Einbau, besser als wenn du dir nachher alles vermurkst.


    Ne Dichtung kann er wie ich ihn verstanden habe an der Stelle wohl nicht austauschen.