ich habe alle Teile beisammen für den Feder und Dämpfer tausch und gestern bei der Werkstatt schon einmal einen Bremsflüssigleitswechsel machen lassen, bei dem die Werkstatt sich auf der Bühne die Lager angucken konnte.
Die Längslenkerlager HA sollen wohl fertig sein . (Die vorderen an der Karosse wo auch die Spur verstellt werden kann) Die würde ich natürlich gerne mitmachen lassen.
Habe aber Bammel dass dabei Schrauben abreißen oder ähnliches .
Was nimmt man da ? Ori, Lemförder oder Meyle HD ?
Wenn die HA gelöst bzw etwas abgelassen wird bietet sich an noch zu wechseln ?? Für die Lager am Achsträger und Diff muss die Achse ganz raus , oder ?
Beim Fahren ist die HA eigentlich unauffällig, es ist eher die VA die sicher eher so anfühlt als wenn die Spurstangen(köpfe) Spiel haben. Die will ich jetzt auch noch wechseln lassen .
Die (freie) Werkstatt ist wohl nicht gewohnt dass jemand etwas wechseln möchte was sich „noch dreht“ und auch rostige/alte Schrauben oder alte Gummiunterlage o.ä. wechseln will . Der Chef guckt mich dann immer ganz ungläubig an wenn ich sage was sie nicht machen sollen und dass er nicht die billigsten teile verwenden soll ….