Beiträge von Mamo79

    Hallo E46 Forum Gemeinde ;)

    Hab da auch mal eine kurze Frage.

    Da die Tage vorne komplett neue Scheiben und Beläge rauf kommen soll in dem Zug auch die Bremsflüssigkeit gewechselt werden.

    Das alles macht ein Kumpel von mir der gelernter Kfz-Mechaniker ist.


    Ich habe jetzt gestern von Car1 diese Bremsflüssigkeit (1 Liter) gekauft weil mein Teilehändler nur die hatte:

    CAR1 Shop | Bremsflüssigkeit DOT 4 LV


    Meint ihr die ist ok oder sollte ich da lieber auf eine andere Marke gehen wie Ate?


    Desweiteren wird hier ja des öfteren gesagt das mal ein Holzstück unter das Bremspedal legen soll damit beim entlüften das Bremspedal nicht komplett durch getreten wird, wie dick sollte das Holzstück denn ca. sein? So das dass Pedal nur halb oder dreiviertel durch getreten wird?


    Vielen Dank für die Antworten im vorraus und allen einen schönen Restsonntag :)

    Vielen Dank für eure Antworten :thumbup:

    Oha, das wusste ich nicht das es so ein Aufwand bei dem Wagen ist die Dichtung der Ölwanne neu zu machen =O

    Dann überleg ich mir das nochmal, es sei denn es süfft da raus.

    Vielen Dank auch für deine Anleitung mit dem Mannol Strikeeagle, genauso werde ich es machen, einzig das überhaupt nicht bewegen ist so eine Sache, wollte den Wagen vor der Garage 15 min laufen lassen und dann rein fahren, meinst du die 3 Meter sind schlimm an Bewegung? Keine Lust soviel Abgase in der Garage zu haben.


    Muss mich mal schlau machen was ein EKombi ist, hör ich zum ersten mal, klingt aber interessant.

    Vielen Dank auch für deine Antwort Strikeeagle und vorallem auch für dein Angebot :thumbup:

    Werde mir auch davon ein 10er Pack bestellen, wird ja nicht schlecht.


    Dann hau ich fürs Gewissen beim kommenden Ölwechsel 2 rein und ab da an jedes mal eine ;)


    Nee, difinitiv hau ich keine Last rauf, 1 mal auf 1500 Umdrehungen und dann noch 10 min im Stand laufen lassen war mein Plan oder wie genau machst du das immer?

    War oder bin auch am überlegen ob ich die Ölwannendichtung einfach mal neu mache, die ist ja auch in die Jahre gekommen und kostet nicht viel, dann kann man in dem Zug die Ölwanne mal richtig von innen sauber machen.

    Vielen Dank für deine Antwort Adi :thumbup:

    So ähnlich ist mein Plan auch, deine Aussage bestätigt das es ein guter Plan ist.

    Möchte auch mit dem Addinol die Longlife Plörre aus dem Wagen bekommen was vorher seitens den Vorbesitzern rein gemacht wurde, deswegen auch die 2 Dosen Mannol Motor Flush vor jedem Ölwechsel.

    Ich nehme bei sehr ähnlichem Fahrprofil Ravenol HVE 10w50 ;)

    Aber mit einem 5w40 LL01 machst Du nichts falsch, einmal am Ende der Saison wechseln und mit quasi frischen Öl einmotten.

    Sooo, ich habe mir jetzt die Zeit die letzten Tage genommen und den ganzen Thread komplett durch gelesen, gab viele interessante Beiträge.


    Mein Plan steht jetzt, werde vor dem Ölwechsel 2 Dosen davon rein machen:

    https://www.ebay.de/itm/174230605786?mkcid=1&mkrid=707-53477-19255-0&siteid=77&toolid=10001&mkevt=1&campid=5337343540


    Dann werde ich das Addinol Super Light 0540 bestellen, 3x5 Liter und somit sind 2x Ölwechsel drin.


    Dann schaue ich weiter und werde vielleicht danach auch auf ein 10W50 von Ravenol gehen.

    Adi: du hast ja Anfangs auch immer das Addinol 5w40 genommen soweit ich raus lesen konnte im Thread, darf ich fragen warum du dann zum 10W50 gewechselt bist? Ich vermute weil es ein reines Sommerfahrzeug ist oder hat es noch andere Gründe?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Vielen Dank für eure weiteren Antworten :thumbup:



    Nimm mindestens ein 5w40, wechsel spätestens alle 10.000 km und du hast Seelenfrieden mit deinem Motor.

    Das billigste und teurste Öl dabei ignorieren. Mit ROWE / RAVENOL machst nix falsch.

    Jetzt bringst du mich ein bisschen durcheinander =O

    Dachte jetzt das ich Addinol oder Mobil nehme und du schlägst 2 andere Marken vor ^^

    Ist nett gemeint von dir das weiß ich aber bringt mich jetzt echt durcheinander.

    Vielen Dank für eure weiteren Antworten :thumbup:

    bitte nicht verallgemeinern!

    BMW baut nicht ausschließlich gute Autos und Mercedes ist nicht durchgehend schlecht ...


    Ravenol und Addinol beiten unterschioedlichste Öle an. nicht alles taugt für den E46, auch bei Ravenol kann man voll daneben greifen mit einem bestimmten 0W40. glaube mir

    Das war meinerseits keine Verallgemeinerung und auch nichts schlechtes gegen eines der beiden Marken, wollte nur äußern das ich die Marken hier schon öfter gelesen habe.


    Werde jetzt entweder das Addinol oder das Mobil nehmen.


    Warum? ACEA A3/B4 ist doch vorhanden und sollte somit doch auch passen ....

    Ich wusste nicht das Acea A3/B4 auch eine Freigabe für die BMW Motoren ist.

    Vielen Dank auch für deine Antwort MrUrb :thumbup:

    Ja, überwiegend bin ich Cruiser, hier und da drück ich mal aufs Pedal aber heizen tu ich nicht großartig.

    Werde dementsprechend wohl ein 40er nehmen.

    Hab mir jetzt von Mobil eins raus gesucht, was mich nur wundert:

    Die 1 Liter Flasche hat Freigabe BMW Longlife 01:

    Mobil Super 3000 X1 5W-40 - 1 Lite | Motoröl 5W40, 6,95 €
    Motoröl Mobil Super 3000 X1 5W-40 im 1 Liter Gebinde zum Top-Preis bei Öldepot24.de. Bei uns erhalten Sie Motoröle von namenhaften Herstellern.
    oeldepot24.de

    Die 5 Liter nicht:

    Mobil Super 3000 X1 5W-40 - 5 Liter | Motoröl 5W40, 31,95 €
    Motoröl Mobil Super 3000 X1 5W-40 im 5 Liter Gebinde zum Top-Preis bei Öldepot24.de. Bei uns erhalten Sie Motoröle von namenhaften Herstellern.
    oeldepot24.de


    Etwas merkwürdig oder?

    Vielen Dank auch für eure Antworten :thumbup:



    ein M54B30 ist ein Langhuber, nach meiner "Logik" wäre da 5W40 das Minimum an Zähflüssigkeit.....

    Kann ich daraus deuten das also mindestens ein 5W40 rein muss weil es zäher ist als ein 5W30?

    Also lieber noch höher gehen wie Adi schrieb zum Beispiel 10W50 oder 5W50?