Ich weiß nicht mehr genau, welche Saugstrahlpumpe ich damals ausprobiert hatte, entweder Topran oder Vaico. Jedenfalls wurden die "verschlucken beim Anfahren" Symptome schwächer, aber ich hatte immer wieder das Drehzahlhängen, hin und wieder sogar Motorkontrolllampe inkl Notlauf (Fehlerspeicher Eintrag war sinngemäß "Leerlaufsteller klemmt offen").
Nach mehrmaligem Reinigen des LLR hab ich dann auf die original Saugstrahlpumpe von BMW gewechselt und seit dem kein Drehzahlhängen mehr.
Bin aus verschiedenen Gründen (Kind, Hund, Krankheitsfall in der Familie) nicht mehr so aktiv im Forum gewesen, aber ich bin so ein Fall, wo die original Saugstrahlpumpe geholfen hat, ich hatte es nur nicht berichtet...
Danke für deinen Hinweis Ist oftmals so, dass Leute selten berichten, wenn die Fehler beseitigt sind
Ich habe mir jetzt nochmal eine Saugstrahlpumpe bestellt, allerdings bei Probsten-Tech. Die ist zwar nicht original BMW, allerdings soll die den gleichen inneren Aufbau wie die OEM haben. Bin durch Zufall auf die Seite gestoßen und hatte dort heute Morgen angerufen. Die Nachbauten lassen wohl mehr Luft durch und verfügen nicht über die Membran.
Ist aber auch schade, dass BMW das Ventil nicht einzeln verkauft sondern nur mit dem ganzen Schlauch-Gedöns dabei.