Wie genau ist der Gaszug an der Drosselklappe eingebaut? Kann das jemand erklären?
Habt ihr eine Febi / Meyle oder Originale KGE genommen?
Beiträge von flsweazy
-
-
Hey,
habe demnächst vor die KGE bei meinem M52tu zu wechseln.
Ist der Ausbau stark anders als beim M54? Hab mir nun einige Videos angeschaut, aber gibt fast nur welche vom M54
Der M52TU hat ja einen Mechanischen Gaszug, muss man da etwas beachten beim aushaken oder geht das ganz einfach?
Gibt es sonst noch etwas zu beachten außer das der M52TU den kleinen unterdruckschlauch anstatt des M54 Stopfen an der KGE hat?
Hab bis jetzt noch nicht so viele Erfahrungen was das angeht, aber würde es gerne selbst versuchen.
Danke -
-
Hey,
darf man das Rote teil innen am Anschnaller umlackieren? Zb Weiß, Blau oder auch in Schwarz? -
Hey,
hat jemand Bilder mit 40mm tieferlegungsfedern (AP wenn möglich) nur vorne?
vom Coupe am besten, da der eh schon bisschen tiefer ist als die Limo, danke. -
Hey,
Hat jemand aktuelle Bilder vom e46 Coupe mit TA Technix Gewindefahrwerk?
Würd gern mal wissen wie Tief man damit kommt.
Danke -
Hallo,
vor kurzem hat sich meine Wagenheberaufnahme beim hochheben eingedrückt(Innere seite, vorne links), schätze der träger unterm Schwellerblech hat aufgegeben.
Gibt es hier ersatzteile um den träger neu einzuschweißen ohne den kompletten seitenschweller zu ersetzen?
Finde fast nichts im netz wie der träger unterm schweller aussieht, meistens nur e36&e39 ersatz träger. -
Hey,
möchte jetzt umsteigen von 10w40 auf 5w40, (M52TUB20) 180tkm
welches öl würdet ihr dafür empfehlen?
kann mich nicht ganz entscheiden...
voll / teilsynthetisch?
Addinol 0540 SL
Liqui Moly Leichtlauf Hightech
Liqui Moly Top Tec 4100
Wäre nett wenn mir jemand das passende öl sagen könnte, man liest hier extrem viel verschiedene -
Also welches Öl sollte man sich jetzt am "besten" im M52 reinkippen?
Kann mich nicht entscheiden, was haltet ihr von,
ADDINOL SUper Light MV 0546 5w40?
Liqui Moly Leichtlauf High Tech 5w40?
ROWE HIGHTEC SYNT RS HC-D SAE 5W-40?
TOTAL Quartz 7000 Energy 10w40?
Man ließt hier echt sehr viel verschiedene Öle...
Werde eh alle 10Tkm Ölwechsel machen, also nichts Long-life oder ähnliches.
-
Ansonsten ist 10W40 keine schlechte Wahl, Total Quartz 7000 10W40 zB.
Meguin Super Leichtlauf 5W40 oder Rowe Synth RS 5W40 sind preisgünstige Vollsyntheische Öle die infrage kommen.
- was war der unterschied zwischen voll & Teilsynthetisch? Bzw ab wann wird was benötigt? Und wenn man davor teil. hatte kann man auf voll. umsteigen? und andersrum auch?
habe zurzeit denke teilsynth. bin mir aber nicht ganz sicher. Sollte man da bei teilsynth. bleiben?