Beiträge von 333k

    Danke dir für die Tipps!

    Nein, das Dinan Teil ist mir dann doch zu teuer - zumal ich es mir erstmal zu meinen anderen Teilen lege und sich dann über die nächsten Monate rausstellen wird, ob es zum Einsatz kommt. 900 Dollar beim aktuellen Kurs sind mir für einen Briefbeschwerer dann doch zu teuer :D

    Hatte mir mal einen auf Fanatics empfohlenen Machine Shop für TBs gebookmarked, muss ich mal raussuchen, evtl kennst du ihn ja.

    Wenn dein Bekannter was übrig hat, kannst du mir ja mal ne PN schreiben, vielleicht kriegen wir es hin. Bin normal so 2 mal im Jahr in den Staaten.

    Denke mir, das könnte irgendwann mal ganz gut mit dem B3S Luftfilterkasten harmonieren. Wenn alle anderen Löcher gestopft sind ^^

    Zuletzt gab es einen big bore throttle body Marke Eigenbau (oder Pizza's Garage, je nach dem wie man es sieht). Gab ca. 10 Stück und ein anderer bekannter hat die Luftmasse vorher und nachher gemessen. Es gelangt ca. 3-4% mehr Luft in den Motor. Nicht viel, aber durchaus spürbar.

    Sehr interessant - es gibt ja die richtig teure Lösung von Dinan (700 bucks oder so?) und daneben ist "TB aufbohren" in USA wesentlich häufiger praktiziert als in Deutschland und daher gibt es einige empfohlene Adressen auf Fanatics.

    Hatte schon mal darüber nachgedacht, da ich demnächst mal wieder beruflich einige Tage in Chicago bin, mir eine aufgebohrte Drosselklappe ins Apartment schicken zu lassen und mit nach D zu nehmen. Bin mir aber nicht sicher, wie gut das zeitlich abzustimmen ist. Bin um die 5 Tage vor Ort - kannst du einschätzen, ob das realistisch umzusetzen wäre?

    Übrigens darf die visco Kupplung durch aus liegend gelagert werden.

    Wichtig ist nur das sie etwa 24h vor dem Einbau aufrecht steht.

    Liegend ja, aber nicht auf dem Bimetall (Front) liegend? Ich hab unterschiedlichstes dazu gelesen, im Mahle/Behr Datenblatt steht "muss ausschließlich entsprechend der Pfeile auf dem Karton transportiert werden ".

    Immer daran denken, dass diese Kupplung unbedingt nur aufrecht gelagert werden darf. Auch bei Versendung und Paket darauf achten. Ansonsten ist das Teil schneller defekt, als du schauen kannst ...
    Ich persönlich habe noch nie von ner defekten Visko gelesen, außer, sie wurde falsch behandelt / gelagert.


    Sollte der Paketdienst Mist bauen, sofort reklamieren !

    Danke dir für den Tipp - ja, das macht mich auch etwas nervös; hoffe, der Paketdienst hält sich an die Pfeile auf dem Karton :D

    Meine aktuelle Kupplung ist außen total verölt + lässt sich auch warm mit nur mäßigem Widerstand durchdrehen...

    Ich werde jetzt mal die Mahle/Behr Premium Line versuchen - ist auf FCP als OE angegeben und bei 92 vs 178 Euro für so ne olle Viskokupplung werd ich einfach schwach... Und bei 365 Tagen Rückgaberecht beim orangenen Händler teste ich es jetzt mal.

    Vier Jahre können reichen - inspiziere mal die Dichtung rundum und natürlich v.a. auf der Beifahrerseite über dem Krümmerblech. Konnte ich bei mir schon deutlich sehen.

    Aber für 1l/800km reicht m.E. eine undichte VDD nicht, da muss schon noch was anderes im Argen liegen. Dazu melden sich sicher noch die Profis hier :)

    Das Problem ist, wenn du es nicht selbst gemacht hast oder dabei warst, oder zumindest Teile selbst besorgt hast, weißt du einfach nicht welche Qualität verwendet wurde und/oder unsauber gearbeitet wurde. Ich hab es bei meinem erst durch, eine eigentlich ordentliche Werkstatt war zu faul oder hatte zu wenig Zeit, Reste der VDD zu entfernen und hat einfach nochmal Dichtmasse rein geschmiert an dem Teil um die Zündkerzenschächte 4-6. Ähnliches Verhalten oder die Verwendung minderwertigen Materials können dann nach kurzer Zeit zu sowas führen. Ich hab von einem Bekannten gehört, der relativ viele E46 sieht, dass die Gummiunterleger fast immer Probleme machen, wenn aus dem Zubehör und nicht original BMW.