Jetzt mal im Ernst, gibt es die noch neu bei BMW-USA?
Da steht doch no longer available? Das ist das gleiche wie nicht mehr lieferbar.
Jetzt mal im Ernst, gibt es die noch neu bei BMW-USA?
Da steht doch no longer available? Das ist das gleiche wie nicht mehr lieferbar.
Da steht doch no longer available? Das ist das gleiche wie nicht mehr lieferbar.
Ach so, ich wusste nicht das das quasi von BMW ist. (Also von irgendeinem Onlinehändler).
Ach so, ich wusste nicht das das quasi von BMW ist. (Also von irgendeinem Onlinehändler).
Achso verstehe, ich weiß nicht wie das in D ist aber das Liefernetzwerk dass BMW Händler und online Händler nutzen ist hier das gleiche.
Übers Wochende war ich zusammen mit einem Kumpel fleißig am schrauben. Er hat ein Imola rotes Coupe (ZHP). Hab viel von ihm gelernt über die Jahre. Zum Abschied gab es ein paar ganz feine Teile:
Als erstes gab es einen INA overrunning pulley für die Lichtmaschine. Hab den schon mehrere Jahre aber kam nie dazu ihn zu verbauen. Der Unterschied ist sehr deutlich.
photo_2023-05-07_21-00-24.jpgphoto_2023-05-07_21-00-27.jpg
Ergebnis: Motor ist spürbar geschmeidiger bei hohen Drehzahlen. Nicht vergessen, ich habe die Gruppe N Motorlager, da spürt man deutlich mehr. Der pulley ist auch etwas größer.
Weiter mit NGK racing spark plugs. Diese verbessern die Gasannahme (der Unterschied ist vernachlässigbar) und sind etwas robuster im Track Einsatz und in Motoren mit hoher Kompressionsrate (geplant sind 12:1).
Zuletzt gab es einen big bore throttle body Marke Eigenbau (oder Pizza's Garage, je nach dem wie man es sieht). Gab ca. 10 Stück und ein anderer bekannter hat die Luftmasse vorher und nachher gemessen. Es gelangt ca. 3-4% mehr Luft in den Motor. Nicht viel, aber durchaus spürbar.
photo_2023-05-07_20-59-39.jpgphoto_2023-05-07_21-00-22.jpgphoto_2023-05-07_21-00-00.jpg
Die ganze Schrauberei hat durchaus wieder Bock auf mehr gemacht. Denke in D geht es dann bestimmt so weiter (nur etwas TÜV gerechter ). Der rote hat auch ein neues Fahrwerk (Porsche Koni, E36 M3 Domlager, Eibach Federn, Hotchkis Stabis) sowie den gleichen throttle body und pulley bekommen wie meiner. Der blaue zieht jetzt richtig schön bis 6800 Umdrehungen (vorher war er ein bisschen träge), aber an den roten mit der katlosen Anlage und BMWP Nocken kommt er nicht ran. Dafür hab ich aber den Gewichtvorteil.
Also so manches mal beneide ich ja quasi alle anderen auf der Welt ...
Was ist denn dieses "big bore" der Drosselklappe?
Was ist denn dieses "big bore" der Drosselklappe?
Der größere Durchmesser, oben gibt es ein paar Bilder von den Messungen.
Zuletzt gab es einen big bore throttle body Marke Eigenbau (oder Pizza's Garage, je nach dem wie man es sieht). Gab ca. 10 Stück und ein anderer bekannter hat die Luftmasse vorher und nachher gemessen. Es gelangt ca. 3-4% mehr Luft in den Motor. Nicht viel, aber durchaus spürbar.
Sehr interessant - es gibt ja die richtig teure Lösung von Dinan (700 bucks oder so?) und daneben ist "TB aufbohren" in USA wesentlich häufiger praktiziert als in Deutschland und daher gibt es einige empfohlene Adressen auf Fanatics.
Hatte schon mal darüber nachgedacht, da ich demnächst mal wieder beruflich einige Tage in Chicago bin, mir eine aufgebohrte Drosselklappe ins Apartment schicken zu lassen und mit nach D zu nehmen. Bin mir aber nicht sicher, wie gut das zeitlich abzustimmen ist. Bin um die 5 Tage vor Ort - kannst du einschätzen, ob das realistisch umzusetzen wäre?
Sehr interessant - es gibt ja die richtig teure Lösung von Dinan (700 bucks oder so?) und daneben ist "TB aufbohren" in USA wesentlich häufiger praktiziert als in Deutschland und daher gibt es einige empfohlene Adressen auf Fanatics.
Hatte schon mal darüber nachgedacht, da ich demnächst mal wieder beruflich einige Tage in Chicago bin, mir eine aufgebohrte Drosselklappe ins Apartment schicken zu lassen und mit nach D zu nehmen. Bin mir aber nicht sicher, wie gut das zeitlich abzustimmen ist. Bin um die 5 Tage vor Ort - kannst du einschätzen, ob das realistisch umzusetzen wäre?
Sogar noch schlimmer, aktuell $900. So viel ist das Teil einfach nicht wert. Das Eigenbau Teil ist der Preis einer gebrauchten Drosselklappe + Maschineneinsatz/Arbeitszeit. Ich kann mal fragen, mein Kumpel hat glaub ich noch 1 oder 2 übrig, aber da ist das Gehäuse des Steckers gebrochen. Sollte noch funktionieren aber in dem Zustand wollte er sie nicht verkaufen.
Planst du das Dinan Teil zu kaufen? Scheint aktuell nicht auf Lager zu sein. Egal welches/wo du es kaufst, immer vorher anrufen und dann können sie dir beantworten ob es rechtzeitig ankommt. Das Land ist groß, 2 Tage Versand wie in D ist nicht üblich aber 3-4 Tage ist oft möglich. Notfalls Expressversand (1-2 Tage) aber ist halt teuer.
Danke dir für die Tipps!
Nein, das Dinan Teil ist mir dann doch zu teuer - zumal ich es mir erstmal zu meinen anderen Teilen lege und sich dann über die nächsten Monate rausstellen wird, ob es zum Einsatz kommt. 900 Dollar beim aktuellen Kurs sind mir für einen Briefbeschwerer dann doch zu teuer
Hatte mir mal einen auf Fanatics empfohlenen Machine Shop für TBs gebookmarked, muss ich mal raussuchen, evtl kennst du ihn ja.
Wenn dein Bekannter was übrig hat, kannst du mir ja mal ne PN schreiben, vielleicht kriegen wir es hin. Bin normal so 2 mal im Jahr in den Staaten.
Denke mir, das könnte irgendwann mal ganz gut mit dem B3S Luftfilterkasten harmonieren. Wenn alle anderen Löcher gestopft sind