Beiträge von mazdamax

    Konnte augenscheinlich nix feststellen ....


    naja .. werden demnächst zum Freundlichen fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen, oder ein Freund von mir nimmt ihn mit in die Arbeit ... der arbeitet nämlich dort.
    Mal schaun, was der Speicher sagt.
    Er meinte auch das es ein ABS Sensor sein wird, da bei einem Fehler vom Drehzahlgeber, der Tacho nämlich manchmal ausfallen sollte, aber das macht er nicht.


    Mal schaun, was raus kommt.

    NAja .... ASR und ESP läuft ja über den ABS SEnsor mit.
    Wenn da einer hinüber wäre, dann funzt das auch nicht mehr ...


    stimmt ... mit zusammen halten ...das kenne ich noch von meinem 320d ....


    danke schon mal

    Hallo,


    leider in der SuFu nix gefunden.
    Bei unserem e46 Compact 320d leuchten wie oben geschrieben alle Lämpchen auf und nach einiger Zeit leuchtet die HAndbremse rot.


    Normal bei ausgeschaltetem ASR und ESP hab ich das Dreieick und die HAndbremse orange. Jetzt leuchtet das ABS ebenso mit und lässt sich nicht mehr aktivieren.


    Ich vermute, dass uns ein ABS Sensor gegangen ist ... sprich defekt ist.
    Muss aber auch sagen, dass bei uns bis zu 50cm Schnee liegt und auch die Vermutung nahe ist, dass vielleicht Schmutz bei einem sensor reingekommen ist.
    Hatte wer schon die gleichen Probleme ?


    Fakt ist, ABS und ESP sowie ASR sind deaktiv .... die rot aufleuchtende Bremsleuchte nach einiger Zeit macht mir Sorgen.


    Ich werd mal versuchen, dass ich zu einer UB - Wäsche komme und dann den Wagen in die warme Garage stelle.
    Löscht sich der FEhler alleine, oder muss ausgelesen werden ?


    Selber löschen kann ich ja bei dem Baujahr ja nur, wenn ich die Batterie abklemme oder ?
    Ach ja, ist ein 2003er Baujahr ... bin für jede Idee dankbar, die mir einen Gedankenanstoss mehr gibt.


    mfg max

    Ich habe keine Schrauben reingetan .. ich hab die Bolzen drinnen gelassen ... aber plan abgeschnitten.


    sprich, die Gleitdichtung liegt unverändert an ... aber die Klappen sind komplett weg.


    Ich hab den Zylinder abgekuppelt bei der Kugel .... und eingebaut gelassen.
    Laut BMW soll ja ein minimaler Unterschied am Standgas zu bemerken sein ... habe 140 000km ohne Klappen und AGR geschafft und der mOtor läuft noch immer wie ein Kätzchen.


    Würd ich immer wieder machen.

    AGR Ventil ist eh unnötig ... das kannst abklemmen auch ... für TÜV dann halt wieder drauf .. das die Abgaswerte passen.


    Glühstife werden normal nur getauscht, wenn er schlecht anspringt .. hat nix mit der LEistung zu tun .. lass dir das nicht einreden !


    Im Sommer glüht er sowieso nicht.... grad mal im Winter bei 0 GRad !!!!!
    Die vera ... dich !


    Motorentlüftung ist tooootal einfach zu tauschen ... sind 6 Schrauben unter der Motorverkleidung ... kostet orignal 35 Euro !


    Glühstifte hab ich mal für meinen gekauft, ich glaub 12 Euro das Stück ... sind von Beru glaub ich ... sind original auch drinnen, wenn ich mich jetzt nich täusche.


    AGR, kannst aber auch putzen .. da ist nicht viel dran und wenn nötig, wenn überhaupt halt die Schläuche tauschen ...


    Ich würd sagen, ohne Glühstifte, wenn ich jetzt nix vergessen hab 50 Euro ....


    Druckwandler ist nicht dabei ... was meinst da ?! Die Unterdruckpumpe leicht ?!?!?!


    mfg max

    Injektor ist nur zum Starten da ??
    Was ist das für ein Schwachsinn !!!!!


    Der Injektor --> Einspritzdüse ! Also eher dauernd im Einsatz !


    du müsstest einen Common Rail Diesel haben, sprich du hast eine "Hochdruckpumpe", diese erzeugt einen Druck und mittels elektr. Magnetventil am "Injektor" wird dieser geöffnet und Diesel eingespritzt.
    Vorteil: Hoher Druck dadurch gute Zerstäubung und leiser als Pumpe Düse.
    Wenn ich Pumpe Düse auch noch erklären soll, dann melden !


    Ich hab meinen 320d leider nicht mehr ... hab ihn eingetauscht vor einem Monat ... 160 000km ohne wirklichen Probleme ! War ein wirklich tolles Auto, aber jetzt wo ich nur mehr 15km in die Arbeit hab, ist mir ein Diesel zu teuer und deswegen wieder auf Benziner umgestiegen.


    Aber zurück zum Thema ....
    Wenn sich dein Auto ganz normal Dieselig anhört, der Turbo nicht surrt und sonst alles passt nur manchmal ein Ruckeln auftritt, würd ich wie gesagt einen Laufruhetest machen lassen.
    Vielleicht tropft ein Injektor von deinen 6 nach .. hatte ich auch einmal !


    Sag dir aber gleich, dass ein Injektor bei BMW 300 euronen kostet ... also vorher hinsetzen, bevor er den Preis sagt.


    Einbau ist aber ganz leicht und kann eigentlich jeder Heimwerker würd ich mal sagen.


    Ein Freund von mir hatte am Prüfstand mit seinem 525td ein Leistungsloch ... hab diesen erst zerlegt ... bei ihm war die Motorentlüftung verstopft und hatte einen Überdruck im Motor ... sprich, Öl im Ansaugtrakt und dann ist ihm sogar der Ansaugkrümmer gerissen.
    Vielleicht hängt ja auch das AGR - Ventil ... sollte es wieder ruckeln, mal mit abgestecktem AGR fahren und schaun ... kenne das Phänomen zwar nicht so, aber könnte ja sein ...


    mfg max

    Wenn sich keiner traut .....


    du musst nicht die gleiche Marke hinten einbauen !
    Sachs sind ok .... hast vorne Gas oder Öldämpfer eingebaut ?
    Wenn Öl, dann auch hinten Öl .. ist oft bequemer *ggg* ... ausser er hängt ein bissal dann Gas.


    Wenn du willst das er straffer wird, dann Gas .....
    Monroe halten genauso lang, sowie andere .. !


    Bilstein macht die auch nicht alles selber ... die Federn z.B. sind meist von Eibach .....