Willkommen!
Bilder einer Emma sind immer eine Bereicherung (kleiner Appell)
Willkommen!
Bilder einer Emma sind immer eine Bereicherung (kleiner Appell)
Danke! Die Motec Penta könnten es wirklich werden!
Z Performance 1
Die sehen wirklich geil aus gibt's aber nur in 19" ?
Alles soweit gut, nur will ich keine Nacharbeiten haben müssen.
Hallo Forum!
Obwohl es nun Zeit für Winterreifen ist, überlege ich mir schon, welche Felgen nächsten Sommer meinen 3er zieren sollen
Klar ist: 18 Zoll und bitte geil
Beim Budget bin ich mir noch nicht sicher, vermutlich um die 1000 € werden's wohl schon sein müssen. Am liebsten M6 Replikas, allerdings habe ich über die Suche einiges über Replikas gelesen und werde wohl (leider) die Finger von lassen.
Frage: Was sind eure Lieblingsfelgen, vielleicht könnt ihr mir Denkanstöße und Ideen geben
Grüße, HTR
Danke an alle! Wie ich auch vermutet habe, muss es wohl egal sein, solange alles orange leuchtet beim blinken.
Hallo zusammen!
Folgende Frage: ich habe mal gehört, in Deutschland muss die Blinker / Rückleuchtenfarbe einheitlich sein?
D.h. auf rot/weiße Rückleuchten dürfen keine orangenen Blinker (vorne) kommen, sondern man muss auch die vorderen Blinker auf weiß umrüsten.
Google ergab erstmal nix, ich kann mir auch nicht vorstellen, dass das zutrifft.
Weiß da jemand zufällig Bescheid?
Grüße und danke schonmal!
Alles anzeigen.
.
.
Ich denke Du hast das bekommen was abzusehen war![]()
![]()
![]()
Wenn M-Power in seiner Anleitung sagt 10W60 , dann werden die sich was dabei gedacht habe.
Es ist auch die verbindlichste Aussage die Du dazu überhaupt bekommen kannst.
Der Motoreningenieur und der Schmierstoffingenieur von M-Power haben sich zusammen an einen Tisch gesetz und sich für dieses Öl entschieden.
Ich sehe die Beiden quasi vor mir, mit Tausenden von Zeichnungen, Taschenrechner, drei Kugelschreiber am Kittel und ein glühender M3-Motor auf dem Prüfstand.
.
Castrol dürfte der Sponsor sein? Dementsprechend werden die Ingenieure kein Mobil1 in Betracht bezogen haben (dürfen).
Immer die liebe Frage um das Öl
Also prinzipiell gibt die "x" w "x" Viskosität nur an (wie schon erwähnt wurde) bei welchem Temperaturen das Öl wie zäh- oder dünnflüssig ist.
Die Zahl vor dem W gibt an, bis zu welcher niedrigen Temperatur das Öl noch selbstständig Richtung Ölpumpe fließt. Die Zweite Zahl nach dem W gibt an, wie die dynamische Viskosität bei 100 Grad liegt. Alles schön zu wissen, sagt aber leider so gut wie nichts über die Qualität eines Öls aus.
Da könnte man einen ganzen Roman drüber schreiben und vorallem müsste man sich mit den einzelnen zu untersuchenden Ölen intensiv beschäftigen, Kenndaten raussuchen etc.
Die "HTHS" Viskosität sagt deutlich mehr über das Öl aus, nämlich die dynamische Viskosität bei 150 Grad unter dem Einfluss hoher Scherkräfte (wie sie etwa in den Lagern auftreten).
Die Qualität eines Öls hängt aber auch sehr stark mit den Zusätzen zusammen, die darin enthalten sind um den Motor sauber zu halten. Heute sind alle Öle "legiert", d.h. enthalten diverse Additive (Zusätze).
Zum einen sind Verbrennungsprodukte chemisch gesehen sauer, d.h. man braucht alkalische Additive, die die sauren Reste neutralisieren können.
Die Kennziffer nennt sich TBA (Total Base Number). Ein Öl ist offiziell "am Ende" wenn die TBA bei der Hälfte seiner Zahl angekommen ist. Das Öl ist dann nicht mehr in der Lage die sauren Reste zu neutralisieren und es führt zur chemischen Korrosion. Je höher die TBA, desto länger kann das Öl im Motor verweilen. Mobil 1 5W 30 hat eine recht hohe TBA von 12 (?). Die meisten Longlife Öle haben einen schrecklichen TBA Wert von nur 5 oder 6. Im Klartext würden das für mich heißen, dass ein Altöl Mobil 1 den Motor noch sauberer halten kann als ein neues Longlife. An dieser Stelle darf man mich auch gerne korrigieren bei besserem Wissen.
Dann gibt es noch Additive, die Schmutzreste im Öl in der Schwebe halten und dafür sorgen, dass sich diese nicht ablagern. Etc Etc
Die Viskositätsangabe ob 0W40 oder 5W30 oder 10W60 sagt also wie du erahnen kannst erstmal überhaupt nichts aus über die Qualität und / oder Langlebigkeit in einem Motor aus.
Mir wird dort auch sehr schnell geantwortet. Hab 2 Liter Castrol 10W40 bestellt für 14 Euro inkl. Versand. Kann man nix sagen
Ganz klar Facelift! Über alle Modelle hinweg finde ich das Facelift deutlich schicker / sportlicher / moderner / schnittiger.
Beim Coupe und Cabrio find ich den Unterschied noch größer als bei der Limo.
Zu schade, dass es die Emma nicht als Facelift gab. Hab irgendwo im Netz mal nen Umbau gesehen, bei dem eine Emma zum Facelift umgebaut wurde