Also ich werde vom 323ci wohl Abstand nehmen, wegen der HA.
Nun habe ich gesehen, dass der 320ci ja auch schon 170PS hat und den Daten nach ja gar nicht so viel langsamer ist als ein 323ci.
Was mich aber am meisten überrascht hat, ist das der 325 und auch 330ci ja gar nicht so viel mehr brauchen sollen als der 320ci. Nun überlege ich etwas tiefer in die Tasche zu greifen und evtl. einen 330 oder 325 zu kaufen.
Diesel finde ich klasse, haben ja ach noch den 320d Touring, FL. Vom Verbrauch her ne Bombe, aber ich seit meinem Alpina lieber wieder nen 6 Zylinder haben.
Also der 330d soll ja laut Datenblatt gar nicht mal so sparsam zu sein oder hat jemand ne Ahnung was der bei ca. 120-140Km/h im Schnitt braucht.
Wenn jemand Erfahrungswerte mit den Benzinern hat, wäre ich ebenfalls dankbar mir diese mit zu teilen.
325ti habe ich auch mal drüber nachgedacht, aber ich tue mich schwer, mich mit der Front anzufreunden.
Beiträge von NeuFlachWGB
-
-
ich gebs auf.....du bist mir einfach zu beratungsresistent, die hinterachse redest du dir schön genauso wie die aktuelle preissituation auf dem markt.
der günstigste 2001er 6zylinder, benziner, coupe, tempomat, sitzheizung, klima, <150.000 km steht bei mobile im moment bei:
7290 Euro
aber vl kannst den ja noch auf 6000 runterhandeln oder hast andere quellen die ich nicht kenne.
ich wünsche viel erfolg!!P.S: was mich ein bischen wundert ist die tatsache das du als angeblicher preiseinschätzer uns in deinem eingangspost fragst ob der preis OK ist.
Tja, leider kann man sich nicht mit allen Fahrzeugen befassen und die Preise im Kopf haben, genau für sowas sind die Foren ja da um sich mit Leute zu unterhalten, die gerade gekauft haben oder sich damit auseinandersetzen.
Ich stelle mir die Frage des "Angeblichs" was du schreibst. Es ist verwunderlich das in Foren generell bei Meinungsverschiedenheit man indirekt beleidigend (durch die Blume) wird.
Naja, scheint ja normal zu sein! -
Von unter 5000 war nicht die Rede, es war ein Beispiel.
Ich will keine Luxusausstattung, sondern Klima, Sitzheizung und Tempomat. Ist doch nicht zu viel verlangt, oder?
Ich denke nach 13 BMW´s und meiner Tätigkeit als Werkstattleiter kann ich die Preise in etwa einschätzen.
Beispiel:
Vor über 2 Jahren kaufte ich das heutige Auto meiner Frau, 320d aus 4/2002 mit 151tkm in schwarz und 2Hd. für knapp über 6000. Wenn man davon ausgeht, dass der Diesel wertstabiler ist, sehe ich nicht ein, für ein am Kaufdatum gerechnet viel älteres Fahrzeug (nicht Diesel) das gleiche Geld auszugeben.
Da wirst mir leider Recht geben müssen! -
Was sagt ihr denn von dem hier??? Aber Partikelfilter in dem Baujahr und grüne Plakette??? Ich denk das gibt es nicht für die VFL Modelle???
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=mag4x1oa44u1 -
Also ich habe mich mal mit unserem Tüv Prüfer unterhalten, er hatte bisher noch keinen 323ci mit Rissen an der HA. Ich denke mir wenn ich einen kaufe, der bisher keine Probleme damit hatte, wird er auch keine mehr bekommen, denke ich.
Naja, scheint aber momentan doch mal wieder ein Problem zu werden einen gescheiten Wagen zu nem gescheiten Kurs zu kaufen.
Die meisten sind durch etliche Hände gegangen oder sind verkackt.
Vielleicht sollte ich eine Alternative suchen, wie z.B. einen 325ti, wenn die nur rein optisch gesehen nicht so gewöhnungsbedürftig wären, oder vielleicht doch nen Diesel???
Keine Ahnung..... -
Aber ich denke die Coupés haben dort keine Probleme!
-
Also der 330d ist mir zu teuer in der Anschaffung und der Steuer, außerdem haben wir ja den 320d noch.
Das Problem ist meine jährliche Fahrleistung, denn wenn ich ein Auto mit 120tkm für 8000 kaufe, hat der nach 2,5 Jahren ca. 220-230tkm drauf, wenn ich den dann verkaufe bekomme ich nichts mehr dafür. Wenn ich aber einen kaufe der von mir aus auch 150tkm gelaufen hat für um die 5000, dann bekomme ich immernoch um die 3000 dafür zurück und hab qasi nur 2000 verloren.
Ich finde die Diesel klasse, haben ja selbst noch einen, aber mir fehlt der Klang und das breite Drehzalband, da ich aber auch viel am Ring unterwegs bin, macht mir halt dort der Benziner mehr Spaß als ein Diesel! -
So, das Fahrzeug ist verkauft.
Ist aber nicht schlimm, denn ich denke mir, 3.Hd bei der Laufleistung, naja und den Auspuff baut auch kein alter Mann dran.
Was mir jedoch auffällt, ist das die meisten Coupés schon recht viele Besitzer hatten.
Also ich werde dann mal weiter suchen, aber ich denke mir, dass der 323 keine schlechte Wahl in Sachen Verbrauch und Spaßfaktor ist, auch wenn man wie ich zwischen 30 und 40tkm im Jahr macht!
Was sagt ihr den zu denen???
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wk1kdrjlboex
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wk2ndpgniri3
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wkzrethnfmey -
Hallo,
ihr habt mir damals schon bei der Suche nach nem 320d Touring geholfen (den meine Frau immernoch fährt, problemlos), suche ich nun ein anderes Auto für mich.
Ich würde gerne ein wenig Fahrspaß mit einem vertretbarem Verbrauch kombinieren, da ich täglich ca. 160Km BAB fahre. Da ich den Motor aus der Vergangenheit aus meinem 323ti kenne, ist mir ein 323ci in den Sinn gekommen.
Kann mir denn hier jemand sagen, wieviel der 323ci im Langstreckenbetrieb im Schnitt braucht?
Schwachstellen? Ist die Hinterachse ein Problem bei Coupé?
Was haltet ihr von dem Wagen? Besitzer 66Jahre alt, kaum noch gefahren da gesundheitl. Probleme, daher letzter Service vor 3Jahren, ein kleine Roststelle am Radlauf hinten.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=wa2vrfxd3dq2
Ist der Preis eurer Meinung nach i.O.?
Würdet ihr eine andere Motorisierung nehmen? -
Also ich hab vor etwas mehr als einem Jahr vor dem gleichen Problem gestanden, 150PS oder lieber 136PS.
Ich hab den 150PS gekauft, meine Eltern den 136PS. Ich bin glücklich, dass ich den 150PS gekauft habe, der ist im Vergleich wesentlich spritziger.
Der Verbrauch ist auch super klasse. BC zeigt 4,9l, sind aber realistische 6-6,5l im Nahverkehr (meine Frau hat den Diesel mittlerweile bekommen).
Ich finde vor den Tubos wird viel zu viel Panik gemacht. Ich hab jetzt 176tkm auf der Uhr, ohne jegliches Problem und bin super zufrieden mit der Wahl.