Am besten suchst du dir im Teilekatalog die Teilenummer raus, die an deinem Touring verbaut ist. Damit kannst du dann bei den üblichen Quellen (Verwerter, Kleinanzeigen usw.) nach Ersatz der kompletten Kardanwelle suchen. Wie bereits oben erwähnt kann es zu Vibrationen kommen wenn du nur den hinteren Teil der KW ersetzt. Da reicht es schon wenn die nur um 1 Zahn versetzt zusammengesteckt wird.
Ich hatte an meinem Touring im September ebenfalls ein ausgeschlagenes Kreuzgelenk an der Kardanwelle. Es hat zwar fast 1 Woche Recherche gedauert aber bin dann bei den Kleinanzeigen fündig geworden und habe für einen Hunderter eine komplette KW mit gerade einmal 52tkm Laufleistung gefunden, die von der Baulänge auch zum Automatikgetriebe passte.