Toralin wird verwendet um die verklebten Kolbenringe wieder gangbar zu machen. Manchmal klappts sogar, aber oftmals braucht es einige Anläufe.
Habe ich gerade vor 200 Km durchgeführt, hoffe es klappt, bin gespannt.
Toralin wird verwendet um die verklebten Kolbenringe wieder gangbar zu machen. Manchmal klappts sogar, aber oftmals braucht es einige Anläufe.
Habe ich gerade vor 200 Km durchgeführt, hoffe es klappt, bin gespannt.
Also, wenn ich das so lese würde ich zuerst mal die Werkstatt wechseln, ohne Worte.
Den Rest hat niemand bereits beantwortet.
Ich bin eigentlich kein Freund von Additiven, habe aber jetzt mal eines zum Reinigen der Einspritzventile ausprobiert. Im Moment läuft er wie immer und der Fehler kommt nicht wieder.
Werde bei Gelegenheit trotzdem auf die Suche nach Falschluft gehen und der LMM und die Benzinpumpe sind auch noch auf dem Schirm.
Viel Spaß damit Karsten.
Die Innenausstattung sieht merkwürdig aus, weil in Deiner Liste steht Laser anthrazit. Das sieht eigentlich anders aus.
Ja, das würde ich auch sagen. Aber da ich nur die sportliche Fahrwerksabstimmung und 17" Bereifung habe, ist er mir das insgesamt nicht zu hart. Ich habe allerdings ein wenig "Sorgen" vor den neuen 18"er Felgen (225/245), die ich nächstes Jahr beziehen lassen möchte. Da suche ich noch einen Reifen, der möglichst viel Komfort bietet.
Empfindest Du die "neue Härte" als störend?
Als störend empfinde ich das nicht, lediglich kurze harte Schläge werden eher an die Karosserie weitergegeben, allerdings ist mein Fahrwerk auch nicht mehr so frisch und steht ziemlich weit oben auf der Todo-Liste. Habe die Montage nicht bereut.
Dank Hinterrradantrieb solltest du da gar nichts von spüren
Frage ist ob du beim harten Anbremsen und Einlenken in Kurven bzw. Spitzkehren mehr Stabilität im Vorderwagen spürst - aber vermutlich gehören solche Fahrmanöver nicht zum Standardtest eines 1.7t Cabrios...
Ein angenehmeres Fahrverhalten beim Anbremsen und Einlenken kann ich rein subjektiv bestätigen. Einlenken und Kurvenstabilität fühlt sich schon besser an. Allerdings fahre ich mit dem Cabrio auch nicht letzte Rille.
Hast Du auch den Eindruck, dass sich das Fahrwerk auf der VA härter anfühlt? Bei meinem ist das so.
Ist eine Möglichkeit. Ohne LMM läuft er allerdings etwas fetter und möglicherweise wird damit eine andere Fehlerquelle eliminiert. Eigentlich gibt es aus meiner Sicht drei Möglichkeiten
LMM
Falschluft
Benzindruck
Werde mich in nächster Zeit auf die Suche machen, eventuell auch einen LMM auf Verdacht tauschen. Aktuell läuft er erstmal ohne Fehler.
Ist noch der erste LMM.
Habe heute Zündkerzen und Spulen getauscht und auch gleich eine Toralin-Behandlung durchgeführt, war ja ein Abwasch.
Alle Kerzen waren weiss und schon relativ weit runtergebrannt, waren allerdings auch ca. 100Tkm drin. Er tut sich auch etwas schwer ab 5000U/Min, ab da dreht er eher zäh weiter, was ja auch zu einem mageren Lauf passen würde. Konnte nicht testen, ob Vmax möglich ist, da die Bahn zu voll war. Waren max 230Km/h drin.
Leerlauf ist top und unten herum zieht er gut durch.
Kann doch eigentlich nur noch Falschluft sein oder der LMM hat einen weg?
Den Fehler konnte ich nicht mehr provozieren. Keine Fehlzündungen mehr.
Hätte nicht gedacht, dass es so wenige 323 Cabrios sind. Bei meiner damaligen Suche waren gefühlt recht viele im Angebot.