Deswegen gibt es Post 1.

Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!
-
-
Deswegen gibt es Post 1.
Sei doch bitte so gut und zitier für mich die entsprechende Stelle im Post 1.
Ich habe dort nicht gefunden, was ich suche.Ich konnte dort nur lesen, was Leute an Rad/Reifen Kombi fahren, welche Gesamt ET sich ergibt und ob sie dafür Karossieriearbeiten vornehmen mussten.
-
Welche Stelle in Post 1 sollen wir dir denn markieren, wenn du nicht mal in der Lage dazu bist, nach mehrmaligem Hinweis deine Rad/Reifenkombination mitzuteilen
Auch wenn es für dich als unrelevant aussieht, wäre es doch sinnvoll dies dennoch zu tun, oder ist es ein Erlkönig, den du da baust und keiner darf vorher etwas erfahren ....
Sämtliche Kombinationen stehen dort bereits drin, die auch so eingetragen werden können und wenn du irgendwelche andere hast, ne lassen wir es wenn du nicht möchtest ...
-
Welche Stelle in Post 1 sollen wir dir denn markieren, wenn du nicht mal in der Lage dazu bist, nach mehrmaligem Hinweis deine Rad/Reifenkombination mitzuteilen
Auch wenn es für dich als unrelevant aussieht, wäre es doch sinnvoll dies dennoch zu tun, oder ist es ein Erlkönig, den du da baust und keiner darf vorher etwas erfahren ....
Nagut, machen wir so wie ihr es wollt:
Also es sind rundum 8,5x18 ET 37, 225/40R18
Wieviel Spurplatte muss dann hinten drauf damit sie optisch gleich weit von der Kofflügelkante sind?
-
Die Antwort wurde dir doch schon gegeben….
Den Rest musst schon selber dann ausmessen….
-6mm pro Seite - beim E46 Coupe ist die VA Spur 12mm schmaler als die HA Spur.
Das was du beabsichtigst ist eine rein optische Geschichte, da hilft nur auspropieren und die Limits sind dem Post #1 dieses Threads zu entnehmen.
-
Die Antwort wurde dir doch schon gegeben….
Den Rest musst schon selber dann ausmessen….
Ja...selber ausmessen. Wird wohl kein Weg dran vorbeiführen.
In einem Forum nachzufragen, ob es da Erfahrungen gibt, scheint ja irgendwie keine Option zu sein.
Scheint ja eine recht ungewöhnliche Sache zu sein, die ich zu erreichen versuche.Und nein...der vielzitierte Post #1 liefert keine Antwort drauf.
-
Ja, hat halt noch keiner gemacht.
Die meisten wenn nicht sogar alle machen das, was ohne Anpassung geht weil sie eben hinten die breitere Spur haben wollen.
-
Ja...selber ausmessen. Wird wohl kein Weg dran vorbeiführen.
In einem Forum nachzufragen, ob es da Erfahrungen gibt, scheint ja irgendwie keine Option zu sein.
Scheint ja eine recht ungewöhnliche Sache zu sein, die ich zu erreichen versuche.Und nein...der vielzitierte Post #1 liefert keine Antwort drauf.
In einem Forum nachzufragen und die Antworten nicht zu lesen....das! macht keinen Sinn.
Es wurde doch schon 2x gesagt das der Spurweitenunterschied zwischen den Achsen 12mm beträgt.
...und das sowas trotzdem nicht sagt das es passt wurde auch versucht dir zu erklären. Das man dafür die "erprobten" Maße im Post 1 nehmen kann und damit und seinen eigenen Felgen/Spurplatten die passende ET ausrechnen kann/muss steht ebendso mehrfach geschrieben.
Was nutzt dir das Wissen über die Spurweite? (gerne nochmal:6mm pro Seite)
Entscheidend ist die Karosserie über dem Rad. Die ist es, die die über Freigängigkeiten/Optik bei welcher ET entscheidet...plus die Fahrweksteile innen die auch nicht mit der Felge kollidieren sollten.
Warum kann man wohl "breiter" fahren, wenn man die Karosserie bearbeitet, trotzdem die Achse die selbe bleibt?
-
In einem Forum nachzufragen und die Antworten nicht zu lesen....das! macht keinen Sinn.
Es wurde doch schon 2x gesagt das der Spurweitenunterschied zwischen den Achsen 12mm beträgt.
Dito.
Was interessiert mich der Spurweitenunterschied?
Ich will ja nicht, dass vorne und hinten die gleiche Spurweite haben.Ich will, dass die Distanz zum Blech vorne und hinten gleich ist. Da das Blech vorne und hinten unterscheidlich breit ist, nützt der Spurweitenunterschied wenig.
Außer ich gehe das komplett theoretisch an und rechne von der Karosseriebreite rückwärts, aber dafür müsste man auch erstmal wissen wie breit das Auto vorne und hinten von Radlauf zu Radlauf ist (das ist dem geposteten Bildchen nämlich nicht zu entnehmen).Aber meine Güte...jeder zweite hier fährt doch Spurverbreiterungen.
Da wird doch irgendwann schon mal jemand festgestellt haben, dass wenn man hinten 10mm (oder 15mm, oder 20mm) weniger ET als vorne fährt, dass dann vorne und hinten gleich weit von der Kotflügelkante enternt sind.
Tut doch bitte nicht so, als hätte ich jetzt die Mutter aller Fragen gestellt, wofür man erstmal ein Physikstudium abschließen muss, um sie zu beantworten.
-
Moin, in der Tabelle unter Post 1 kann man relativ schnell erkennen dass bis ET 32 vorne und ET 37 hinten diese mit 225/40-Reifen passen, ohne dass weitere Arbeiten an der Karosse nötig sind. Bei den Angaben mit geringerer ET in Kombination mit 225er Reifen stehen weitere Maßnahmen im Raum. Daher lässt es uns vermuten, dass 6mm Spurplatten in etwa das ist, was an der HA noch „probelmlos“ noch drunterpassen könnte.
Viel Erfolg!