Bei meinem original BMW Kühler waren damals beide Schrauben dabei, je nachdem was man gebraucht hat. Bei dem Hella Kühler war die Schraube schon im Kühler. Man muss halt dann den richtigen Kühler für Automatik/Schaltgetriebe kaufen. Bei den BMW Kühlern ist das dann egal.
Verliere Kühlwasser hat jemand schon mal kühler gewechselt
-
-
Weil der vom Diesel ein 1,4 Bar Überdruckventil statt den 2,0 Bar vom Benziner hat. Dies könnte evtl. laut manchen Beiträgen in verschiedenen Foren eine der Ursachen für den weit verbreiteten Blähkühler und gerissene Ausgleichsbehälter sein. Laut den Beiträgen dort scheint das keine Probleme zu bereiten...
-
So ein Schmarrn
BMW hat sich schon was bei gedacht das sie ihn auf 2 Bar ausgelegt haben. Dein Blähkühler wird sicher nicht davon kommen. Der Deckel ist vielleicht kaputt und deswegen hast du einen Blähkühler bekommen.
-
Naja ob BMW sich soviel denkt bei manchen Sachen? Ich sag nur an den Haltestiften ausreißende Ankerbleche bei der Handbremse, bei denen sogar mein Freundlicher meinte, dass das eine komplette Fehlkonstruktion ist.
Zurück zum Thema:
Soweit ich das rausfinden konnte, werden unter anderem beim aktuellen 3er und 1er wieder 1,4 Bar Verschlüsse benutzt. (http://de.bmwfans.info/parts-catalog/17117639020/)
Scheinbar hat BMW sich hier ja auch was dabei gedacht. -
Dann geh doch danach was andere Foren sagen....
und das mit dem neuen 1er und 3er zu vergleichen, ist ziemlich "nicht schlau". Sorry, aber du kannst die Kühlkreisläufe unserer 6-ender Saugrohreinspritzer nicht mit den DI-Motoren vergleichen. Funktioniert einfach nicht. -
Das Kühlsystem und das Kennfeld für das Thermostat ist auch dafür ausgelegt, würde da nichts verändern. Kann sein das es nur in Extremsituationen Einfluss hat aber auch in den Situationen soll es ja anstandslos funktionieren.
-
Naja, der 1,4 Bar Deckel ist jetzt schon bestellt.
Ich werde das dann mal die nächsten Wochen testen (da ist auch viel Autobahn dabei), regelmäßig den Flüssigkeitsstand prüfen und ggf. wieder berichten.
-
Hi
Ich Häng mich da gleich mal an.
Hab n e46 316i 2001mit Klima und Schaltung und mein Kühler muss ersetzt werden. So hab das Teil bestellt (extra mit dem Verkäufer gesprochen um unklarheiten zu klären da ich mich ja über das Thema Kühler informiert habe) und hab heute meinen Kühler bekommen.
Hella/Behr 8MK376 716-251 Googel meint das der für nen Automat nicht klima ist.
Das Problem mit dem Automat/Schalter kann man ja einfach mit dem Tausch der Schraube beheben aber wie ist das mit dem unterschied Klima/nicht Klima?
Wenn Ihr mir sagt wo die Nummer auf dem Kühler selber steht kann ich da gerne noch mal draufschauen (möglicherweise steht ja nur auf der Verpackung was falsches)
Die einzige nummer die Ich gefunden habe ist PA 66 GF 36Grüsse
-
Die einzige nummer die Ich gefunden habe ist PA 66 GF 36
Das ist das Material: Polyamid mit 36% Glasfaser -
Sonst weiss niemand ob ich den Verbauen kann?
Na die Angabe hilft mir nicht sehr viel aber danke ist interessant.
Gruss