Ja gut so habe ich mir das auch gedacht.
Jetzt sind ja über 6l neues G48 Gemisch drin
Verliere Kühlwasser hat jemand schon mal kühler gewechselt
-
-
Ich klinke mich mal hier mit ein. Beim HU-Vorbereitungs- und 3-fach Ölwechsel Termin zusammen mit Ironsilver am Samstag präsentierte sich ein Musterexemplar von Blähkühler
- das Foto zeigt die Ansicht in Fahrtrichtung nach Entfernen der vorderen Unterbodenverkleidung. Gut zu erkennen ist hoffentlich auch, dass es bereits die Halterung des unteren Trägers komplett zerissen hat.
Fragen dazu:
1) Welche Teile sollten beim Kühlertausch gleich noch mit gewechselt werden (klar sind: Ausgleichbehälter, Deckel dazu, Entlüftungsschraube, Schläuche zum/vom Motorblock, besagte untere Halterung)?
2) Ausgleichbehälter ist die Hella/Behr Variante hinter dem original Behälter die beste Option oder welcher Hersteller kommt noch in Frage, daparto kennt gleich mal 15 verschiedene...
3) Der untere Träger ist aber nirgendwo montiert oder irgendwie fies festgesteckt oder so etwas in der Art, dass eine Hebebühne zwingend erforderlich wäre?Danke schon mal für Erfahrungswerte zu den Fragen!
-
Bühne ist nicht erforderlich, den Kühler nimmst nach oben raus.
Hier im Forum geht die Tendenz aktuell wohl eher Richtung nissens Kühler.
Bei den Hella/Behr Kühler haben einige bereits Ärger mit dem neuen. -
Danke für Dein Feedback.
Hier im Forum geht die Tendenz aktuell wohl eher Richtung nissens Kühler.
Nissens Kühler war schon gesetzt, die Frage ist nach dem Ausgleichbehälter ob dort Hella/Behr eine gute Wahl wäre - weiss man(n) wer den originalen zuliefert? Ich konnte bei meinem im eingebauten Zustand leider nichts erkennen.
Bei der Bühne war die Frage nach dem unteren Halter ob es da notwendig wird von unten ranzukommen oder kann der auch von oben gesteckt werden?
-
Kann alles vom oben gemacht werden.
Evtl musst die Front mit ab nehmen, aber ist beim E46 ja auch nicht wild. -
dem unteren Halter ob es da notwendig wird von unten ranzukommen
Dein unterer Halter ist einfach nur in den Kühler eingeklipst und hängt da nur dran.
Klick ...Nummer 5 Denke mal das ist nur ein Schutz das nicht so viel Dreck zwischen die Kühler kommt.
-
Dein unterer Halter ist einfach nur in den Kühler eingeklipst und hängt da nur dran.
Danke Dir, auf den Detailbildern von dem Teil war auch keine Schraubbohrung oder so zu erkennen. Ich dachte aber dann kommt da vielleicht wieder su ein fieser Schnappmechanismus zum Einsatz
-
Siehe Edit oben. Das Ding hält den Kühler nicht.
-
Die Abdeckung kannst du mir Heißluftföhn warm machen und wieder gerade biegen. Hab ich bis jetzt immer so gemacht.
-
Nissens Kühler war schon gesetzt, die Frage ist nach dem Ausgleichbehälter ob dort Hella/Behr eine gute Wahl wäre - weiss man(n) wer den originalen zuliefert? Ich konnte bei meinem im eingebauten Zustand leider nichts erkennen.
Ausgleichsbehälter habe ich beim Tausch auch von Hella/Behr genommen.
Im Anhang ein Bild vom originalen Ausgleichsbehälter. Ich weiß aber leider nicht welcher Zulieferer sich hinter den Buchstaben verbirgt.