Wer mit dem DSC nicht umgehen kann, sollte vielleicht mal sein Handbuch lesen

Heckantrieb im Winter
-
-
Lesen, und dann Vollständig quoten, ...glaubst du ich bin behindert oder was. ich hab ja sogar extra von "schleppmoment" geschrieben, also war mir schon klar, was du meinst.
gehört natürlich auch zum dsc:ZitatDie Motor-Schleppmoment-Regelung (MSR) verhindert beim Zurückschalten oder bei abruptem Gaswegnehmen, dass die Hinterräder auf glatten Fahrbahnen zum Blockieren neigen. Über die Raddrehzahl-Sensoren erkennt MSR die Blockierneigung bereits im Ansatz und verringert kurzzeitig des Motorschleppmoment durch leichtes Gasgeben. Die Antriebsräder behalten so auch im Schiebebetrieb ihre Seitenführungskräfte.
-
schön, wie du aus Wikipedia zitieren kannst.
ich halte dich nicht für behindert, aber da es mir so vorkommt, dass du mich für behindert hältst, halte ich dich von nun an für *********
Spaß bei seite.die Schleppmoment regelung ist leider viel zu träge, als dass sie auch nur annähernd so gut wie die Traktionskontrolle funktioniert.
Das zeug, das im Handbuch steht ist gut und recht, aber was bringt es dir?
nimm deinen BMW und kuppel in einer Biegung mit 80 Kmh in den 2. gang (ohne zwischengas und ruchartig)Das Heck deines Autos wird nicht abwarten, bis der Motor von 500rpm auf xxxrpm hochgedreht hat.
Fazit: Bei extremem nutzen der Motorbremse ist das DSC machtlos.
-
Ich fahr auch den ersten winter mit heckantrieb. gibt echt nichts geileres meiner meinung nach. ab jetzt ist jede freie große parkfläche ne driftstrecke zum üben.
-
schön, wie du aus Wikipedia zitieren kannst.
ich halte dich nicht für behindert, aber da es mir so vorkommt, dass du mich für behindert hältst, halte ich dich von nun an für *********
Spaß bei seite.die Schleppmoment regelung ist leider viel zu träge, als dass sie auch nur annähernd so gut wie die Traktionskontrolle funktioniert.
Das zeug, das im Handbuch steht ist gut und recht, aber was bringt es dir?
nimm deinen BMW und kuppel in einer Biegung mit 80 Kmh in den 2. gang (ohne zwischengas und ruchartig)Das Heck deines Autos wird nicht abwarten, bis der Motor von 500rpm auf xxxrpm hochgedreht hat.
Fazit: Bei extremem nutzen der Motorbremse ist das DSC machtlos.
um es kurz zu sagen: die Physik kann man nicht überlisten
Wenn man mit 100 Sachen um eine enge Kurve fahren will, dann wird auch das DSC nicht mehr verhindern, dass man den Abgang macht
oder äquivalent: mit 50km/h bei Eisglätte eine Vollbremsung machen und hoffen, dass man den Hobel noch kontrollieren kann...
-
Zitat
die Schleppmoment regelung ist leider viel zu träge, als dass sie auch nur annähernd so gut wie die Traktionskontrolle funktioniert.
Das zeug, das im Handbuch steht ist gut und recht, aber was bringt es dir?
nimm deinen BMW und kuppel in einer Biegung mit 80 Kmh in den 2. gang (ohne zwischengas und ruchartig)Das Heck deines Autos wird nicht abwarten, bis der Motor von 500rpm auf xxxrpm hochgedreht hat.
Fazit: Bei extremem nutzen der Motorbremse ist das DSC machtlos.
Da muss ich zustimmen, weder mein ASC noch das DSC konnte was gegen die Motorbremse ausrichten.
-
Ich fahr jetzt auch seit 2 Wochen im Schnee (Schwarzwald, Fahrtstrecke liegt zwischen 700 und 1000m ü.M., hier hats genug Schnee)... und das erste mal mit nem BMW.
Im Vergleich zu nem Allrad (mit dem es meiner Meinung nach Kinderleicht ist zu driften) ist der doch deutlich unruhiger auf der Hinterachse, aber man gewöhnt sich dran und dann klappt das auch mit dem driften. Mit eingeschaltetem DSC ist der Wagen wirklich sehr unproblematisch zu fahren... zu viel Gas in der Kurve wird einfach weg geregelt, Ausbrechen wird ziemlich früh durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder unterbunden. Meines Erachtens Greift das DSC früher ein als das ESP aus dem 4motion Golf4.
Aber das mit der Motorbremse ist ein Interessanter Punkt, gut zu wissen. Aber prinzipiell schaltet und bremst man ja vor der Kurve auf der Gerade...? (oder halt Zwischengas)
Bisher bin ich auch ohne Gewichte im Kofferraum problemlos überall hoch gekommen und ich glaube nicht schlechter als die Fronttriebler. Aber mir macht es doch den Anschein dass man mit eingeschaltetem DSC (inkl ASC) besser den Berg hoch kommt. Das ASC spielt meines Wissens ja auch so was wie ne elektronische Differentialsperre, indem es das durchdrehende Rad abbremst und so Traktion auf das andere Rad bringt?
So und nun noch bisschen was zum Anschauen (nur von Grip, aber ganz lustig)
Grip Konzeptvergleich (Youtube) -
Ich kann auch nur bestätigen, dass sich der BMW deutlich problemloser auf glatten Straßen bewegen lässt, als mein alter Golf II (kein ESP, ABS, etc.)
Bei mir ist es übrigends auch der erste Winter mit nem Hecktriebler und ich muss sagen, es ist echt cool.
Mal schnell auf nen leeren Parkplatz und ASC aus -> macht richtig fun, nur darf man nicht vergessen, ASC auf der Straße wieder zu aktivieren.
-
muss jezz auch meinen senf dazugeben
ich mit 205er bereifung dunlop sp winter sport automatikgetriebe dsc+asc keine probleme.
auch mit dem E39 der nur asc hatte mit 225er winter bereifung hatte ich im winter auch nie probleme.
Also ab durch den winter solange man sanfte bleibt mit dem gas passiert auch nichts eben auf dem weg nach hause konnte ich auch sauber meine 50 bis 60 fahren obwohl wir den ersten cm schnee in hamburg jetzt über nacht bekommen haben und ich ihn mir während der nachtschicht live ansehen durfte -.-
-
Dies ist mein erster Winter mit einem Hecktriebler - und dann gleich mit 300 Nm auf der Hinterachse...
Am vergangenen Montag gabs bei uns das erste Mal dieses Jahr Schnee. Der Winterdienst hatte wohl Urlaub, jedenfalls war bei uns den ganzen Tag nicht ein Meter Straße geräumt oder gestreut. Fahren auf geschlossener Schneedecke war angesagt. Ich bin aus der Garage rausgefahren und musste eine leichte Steigung hoch - mit eingeschaltetem DSC unmöglich... Aus machen, 2. Gang, viel Gefühl mit der Kupplung, dann gehts mit Ach und Krach. Dann mit ca. 20 km/h um ne 90°-Kurve, ein klitzekleiner Gasstoß und rum geht die Schleuder. Hab mich direkt einmal rumgedreht - fast dem Nachbarn in den Vorgarten. Ich kam mir vor wie ein Kleinkind, das gerad laufen lernt....
Nunja, von da an bin ich EXTREMST behutsam gefahren und nun gehts.
Eine Empfehlung kann ich aussprechen: Sucht euch einen abgelegenen Parkplatz o.ä., wo ihr driften üben könnt. Ist kein Spaß (natürlich macht es Spaß), hat aber tatsächlich einen Nutzen. Ihr kriegt viel mehr Gefühl für den Wagen, wisst, was ihr in welcher Situation wie machen müsst und was ihr tunlichst vermeiden solltet (wie z.B. bei geschlossener Schneedecke in der Kurve Gas zu geben). Ich hab in den letzten Tagen recht viel geübt und nun geht die Fahrerei viel sicherer.
EDIT: Zum Thema Gewicht auf der Hinterachse hab ich auch noch was zu sagen. Vergesst es. Ich hab es ausprobiert.
Zwei Stück davon (eins wiegt 30 kg) hab ich mir in den Kofferraum gelegt:
[Blockierte Grafik: http://www.moravia.de/produkte/gross/360B0362_250_q.jpg]
Mit Gewicht auf der Hinterachse kommt man wunderbar geradeaus einen Berg hoch. Das geht super gut. Aber wehe es kommt eine Kurve...
Wirklich, vergesst es. Wer's nicht glaubt, probierts halt selbst aus. Passt nur auf, dass ihr eurer Kaskoversicherung gegenüber nicht in Erklärungsnot geratet...
(Umgefahrene Leitplanken und Verkehrsschilder muss man übrigens auch bezahlen
).
Wunderbarer Tip
Habe mir Gestern auch 2 von diesen Platten organisiert
Die passen von der Breite genau in den Kofferraum - vielen Dank für den Tip, liegt gleich etwas tiefer hinten