Klar kannst du es verbauen. Es geht da lediglich um die Angaben für die Tieferlegung. Was du da optisch gemacht hast ist vollkommen egal. Stell dir vor du hast nen E46 mit M-Fahrwerk (was es ja eigentlich gar nicht gibt) und kaufst dir dieses AP Fahrwerk. Dann stimmen die Angaben für die Tieferlegung nicht, weil der Wagen ja schon von Werk aus etwas tiefergelegt ist. Es geht da nur um die Angaben im Gutachten. Hast du nen E46 ohne serienmäßige Tieferlegung kaufst du dir das AP Fahrwerk 60/30, hast du einen mit Tieferlegung dann das 40/20.
Klar, vielleicht war's ein Montagsfahrwerk, auch beim billigsten Hersteller sollten die Federn zumindest passen, aber bedenke einfach, dass du für diesen Preis kein gutes Fahrwerk bekommst. Ich habe selber mal so gedacht und es mir irgendwo immer wieder schön geredet und wurde im Endeffekt bitter enttäuscht. Mag sein, dass ich etwas höhere Ansprüche habe, aber das sollte bei nem E46 auch sein. In meinem Ex-Astra hatte ich auch ein AP und dort hat es "anständige" Dienste verrichtet, aber da waren Ansprüche wie Fahrkomfort usw. auch von mir eher gedämpft.